überholte kurbelwellen

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

überholte kurbelwellen

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Hat jemand schon mal jemand eine( Recon cranks das heißt doch überholte Kurbelwelle oder ?) von LC Crazy eingebaut?
Würde 220 Pfund Kosten?
Weis jemand welche Lager da verbaut sind?
Was sind exchange free little ends?

Mfg
werner 65
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Stimmt Werner. Recon cranks sind überholte Wellen. Zu den Lagern kann ich nichts sagen, aber man kann einfach bei ihm nachfragen.
Die little ends sind die oberen Pleuellager.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Re: überholte kurbelwellen

Beitrag von xj6-andi »

werner65 hat geschrieben:Hallo!

Hat jemand schon mal jemand eine( Recon cranks das heißt doch überholte Kurbelwelle oder ?) von LC Crazy eingebaut?
Würde 220 Pfund Kosten?
Weis jemand welche Lager da verbaut sind?
Was sind exchange free little ends?

Mfg
werner 65
Hallo

Frag doch den Hubert , der hat Austauschwellen zu Hause . :wink:

Für die ganz Eiligen :!:

Kompl. überholt mit neuen Lagern + Pleueln .

Die sind sicher besser gemacht als der Auslandsschrott . :D

Er hat auch alle Arten von Lagern : Koyo , HIC , original Yamaha

alles was du willst baut er dir zusammen .

Habe schon einige Wellen bei ihm machen lassen .
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Danke für den Tipp!

Ist Hubert hier in diesem Forum ?
Wie ist sein Forumsname?


Mfg
Werner 65
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Hi
Es ist der Yamaha Fan hier im Forum.
Schreibe ihm eine PN, er gibt dir gerne Auskunft.
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Jeffrey Lebowsky
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 09:06
Wohnort: Seewalchen (VB)

Beitrag von Jeffrey Lebowsky »

Hi alle zusammen!

Wo bekommt man gute, günstige neue KW her?
Ich wäre da auf der Suche für eine 4l0. Meine Alte (KW ist gemeint ;-P) ist ziemlich am Ende und ich weiß nicht ob sich da eine Überarbeitung auszahlt.
Bei Yambits hab ich eine gesichtet für £395.00 -> €471,00
Hat da jemand Erfahrung mit?

Gruß,
Simon
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Es gibt in Deutschland Firmen, die KW überholen und auch neu lagern.
Und das alles zu einem nicht überteuerten Kurs.

Wenn jemand solche Adressen braucht, kann er sich bei mir melden. Ich restauriere öfter mal eine RD und habe mit dem U.K. Zeugs schlechte Erfahrung gemacht. (Ausserdem sollte man die deutsche Wirtschaft ein wenig unterstützen)

Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Wollte noch nen Kommentar dazu abgeben:
Entweder gut und halt auch teurer oder günstig und minderwertige Quali.
Aber gut und günstig ist für mich NoGo.
Die KW ist das Herzstück und zum reparieren muss der ganze Motor zerlegt werden.
Da sollte man sich überlegen wieviel man inverstiert.

Gruß Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Antworten