Auf zum RD-Treffen 2014 England 09-14.07.2014 :)

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Laut diverser Beiträge im Internet zu Englandreisen ist es nicht selbstverständlich, das an Tankstellen ec-Karte oder Kreditkarte akzeptiert werden. Auch soll es so sein, das die Karten nicht bei jeder Bank Geld auswerfen. Vor Ort werden wir das was wir essen und trinken wollen mit Bargeld bezahlen müssen. Ich denke die Preise dafür sind vergleichbar mit denen bei uns.
Die Spritpreise sollen lt. ADAC momentan bei ca. 1,60 (euro) für Super Bleifrei sein, Super Plus bei 1,70 (euro).
Wer also vorher Geld tauschen möchte muss vorher wissen, was er sich persönlich so leisten will (sekt oder selters?). Die Strecke in England sind ca. 700 km (Harwich-(über Birmingham)Derby-Harwich). Mit verfahren und eventueller Tour vor Ort vielleicht 150 km mehr. Mit eurem durchschnittlichen Verbrauch und dem was ihr so täglich für essen und trinken einplant, könnt ihr die Geldmenge, die ihr ggf. bar mitnehmen wollt selbst ermitteln. (ich denke wer absolut minimalistisch lebt und verbrauchsgünstig fährt sollte mit ca.100 Pfund auf der Insel auskommen (da könnte aber der Spaß drunter leiden)).
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe einen Freud in England. Mit dem werde ich Anfang nächster Woche noch mal telefonieren. Da frage ich ihn mal nach den Preisen.
Auf jeden Fall sollten sich die Raucher unter euch gut eindecken. Eine Schachtel Zigaretten kostet da umgerechnet acht oder neun Euro.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also ich war in den 1990'ern bis 2006 beruflich sehr viel in England unterwegs.
Ich habe damals nur beim ersten Mal englische Pfund mitgenommen.
Später immer bei einer Bank am Automaten Geld gezogen.
Bezahlt habe ich dann wohl meist in bar oder per MC/Visa ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Hi zusammen bin öfter mal beruflich in England .....
Ihr solltet auf jeden Fall jeder ein paar Pfund im Gepäck haben die braucht..... jeder so viel wie er selbst oder die Karre säuft ;-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So Männer, wie schaut es denn so mit dem Material aus? So wie ich hörte kämpfen Uwe, Stefan und der Dirk noch mit neuen Kolben und Motorüberholung. Sonst alles Roger?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Friedel
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Alles OK!! wer ist Roger ??

Treffpunkt Mettingen
Wer möchte kann gerne am Mittwoch die letzten 300 km über die A30 mit mir nach Rotterdam fahren.
Parkplätze für PKW und Anhänger sind genügend vorhanden, auch ist eine Anreise mit Übernachtung am Vorabend möglich.

Bis zum 9. Juli
Friedel
MICHAEL
Beiträge: 813
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

300km Autobahn ???
das wird aber übel Friedel ,das heißt doch Autobahn nicht Motorradbahn !
Da werden meine schönen neuen BT45 gleich nen Knacks fürs Leben bekommen .
Wann wollen wir denn starten ?
@ Thorsten meine Vorbereitungen werden sich wohl aufs Volltanken beschränken - so hat es ja 2013 in Österreich auch geklappt .
Wenn halt unterwegs irdendwas den Geist aufgibt ...... dann ist das eben so .

Gruß
Michael
Friedel
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Michael,
Holland ist "platt", da macht es keinen Unterschied für deine schönen neuen BT45 ob wir Autobahn oder Nationalstraßen "touren".
Wir haben die Wahl zur Anreise zwischen 290km Autobahn in 3Std. oder 330km Nationalstraße in 5,5 Std.
Die Startzeit mache ich von unserem "Besenwagen" abhängig.

Viele Grüße
Friedel
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo Friedel,
würde dann auch von dir aus starten, brauche noch Startzeit und deine
Adresse.


Gruß Eddi
Zuletzt geändert von Eddi am Fr 13. Jun 2014, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

Hallo zusammen,

ich muss noch auf die neuen Gabelfedern warten und das Lenkkopflager erneuern.

Gruß Frank
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Zur Info:

Abfahrt 22.30 Uhr (21:30 Uhr Sa. und So.)
Einschiffung beginnt ab 18:45 Uhr Ausschiffung in Harwich ab 06:30 Uhr
Grundsätzlich gilt: Späteste Einschiffung 45 Minuten vor Abfahrt. Bei Mitnahme von Haustieren 90 Minuten vor Abfahrt.

Das heißt wir müssen spätestens um 21:45 Uhr zur Einschiffung auf dem Fährterminal sein (wer sein Haustier mitnehmen will, entsprechend um 21:00 Uhr). Ich denke wenn wir gegen 19:00 Uhr am Terminal sind, haben wir ordentlich Zeit zum einschiffen und um es uns auf der Fähre gemütlich zu machen (frühes kommen sichert die besten Plätze).

Nach eigener Erfahrung und der Rücksprache mit meinen holländischen Kollegen, sollten wir in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr den Verkehr ( der steht mehr als das er sich bewegt) rund um Rotterdam nicht unterschätzen. Die 3 Stunden von Friedel sind da schon optimistisch.

Ich werde heute mal mit Thorsten sprechen um die Thematik "Wann (und welche Strecke) fährt der Besenwagen" aufzunehmen.

Ich gehe davon aus, das ein Teil über Venlo fahren wird und der andere Teil über Enschede. Ihr solltet euch untereinander abstimmen, wer über welche Strecke fährt (hängt sicherlich vom Startpunkt der Reise ab) und dann Gruppen bilden.
Der "Besenwagen" wird nach meiner jetzigen Einschätzung den Weg über Enschede nehmen.

Beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Mein Alteisen läuft schon wieder Stefan...... war gerade bei Polo nen Kaffe einwerfen un Kerzen holen.

Wie war datt eigendlich :
Jeder bring wat Hochprozentiges mit ausse Region für die Jungens Engländer damit die auch ma auf touren kommen?
Gekämpft wird natürlich dann mit den zusammen ;-)

Wenn jemand ne Wasserpumpenwelle hat auf jeden Fall mitnehmen wer weiss ob wie die brauchen...... ich hab noch den Simmering rumfliegen.

Vill. wäree es auch gut hier mal festzuhalten wer was mit nimmt an Bastelkram dann müssen wir nicht alles dreimnal mitnehmen.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Bis jetzt läuft alles gut.
Muss nur noch Verkleidungsschrauben bestellen. Da sind auf einmal welche weg.
Zurückverlegte Soziusfussrasten sind angebaut. Sozia hat Test bestanden. :lol: Flotte Fahrt.

Wie sieht das mit dem Long Term Parking an der Fähre aus? Muss ich das vorher buchen?

Gruß
Helmut
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Werd mal sehen, das ich am Wochenende eine Liste mache, was alles in meinen Tankrucksack kommt. Man muss ja langsam schon mal anfangen zu packen, denn es ist ja nur noch 26 mal schlafen bis wir losfahren.
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Helmut, wieso Long Term Parking? Wir nehmen die Motorräder doch mit!

Leider keine Idee ob das vorher gebucht werden muss.
Antworten