Meine Renn-Rd hat erste Töne von sich gegeben

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi,
schönes Moped hast du da. ;)
Ich persönlich würde da jetzt keine Verkleidung mehr dran bauen, weil so schon alles recht stimmig ist. ;)

Gruß Jannik
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Marco
Von welcher suzi sind die rasten ....hast du am rahmen was geändert zur montage und kannst du kicken ohne auf die raste bzw den bremshebel zu treten ?
Gruß Richard
Titus95
Beiträge: 700
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Die Optik der Renn-RD finde ich auch gut, aber mal eine Frage zur max. Leistung einer luftgekühlten RD 250 - wieviel Leistung kann man überhaupt max. erwarten?

Was das Fischereihafenrennen angeht, da wollte ich schon lange mal hin. Da fährt u.A. mein Lieblingsrennfahrer. Vielleicht klappt es ja mal dieses Jahr.


Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Titus95 hat geschrieben: Was das Fischereihafenrennen angeht, da wollte ich schon lange mal hin. Da fährt u.A. mein Lieblingsrennfahrer.
Thorsten?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Titus95
Beiträge: 700
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Nein, den Thorsten kenne ich leider (noch) nicht persönlich - aber wenn er auch da fährt, dann vielleicht ja bald.

Mein Lieblingsrennfahrer heisst Frank Spenner. Der hat mich mal sozusagen auf der Isle of Man gerettet. Der fährt aber auch die Fischereihafenrennen. Wahrscheinlich kennt Thorsten ihn ja?


Gruss Hans
Gruss Hans
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Ich werd bald noch ein Bild mit Verkleidung einstellen, ich persönlich finde das sie dann noch stimmiger aussieht.
Die Rasten stammen laut der E-Gay beschreibung von einer 95er GSXR 750, ob dem nun wirklich auch so ist kann ich nicht sagen. Den Rahen hab ich dafür nicht ändern müssen, die obere Befestigung geht durch die original Aufnahme, dahinter sitz eine Strebe welche durch die originale zweite Aufnahme geht. Ein Detail Bild könnte wohl helfen es besser zu erklären :lol: Kicken geht nur mit hoch geklappter Raste.
Frank Spenner kenne ich aus aus meiner CSBK-Zeit. Da bin ich mir ner 85er GSXR mit 11er Motor mal gestartet.

Gruß Marco
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

McFly hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:
McFly hat geschrieben:Moin Siggi, für mich steht erst mal Eggebek und Fischereihafenrennen auf dem Plan, was dann noch kommt mal abwarten.

Ölpumpe ist schon raus und den Kicker wollt ich so lang drin lassen bis alles stimmig läuft.
Dann sehen wir uns ja :)
dann hab ich ja mal die Chance jemanden aus dem Forum persönlich kennen zu lernen.
Nimmst du an beiden Veranstaltungen aktiv teil?
Ich bin jetzt am 13.04 in Eggebek und im Sommer am 27.07., im Oktober wird es vermutlich nicht klappen. Fischereihafenrennen in Bremerhaven fahre ich dieses Jahr auch wieder. Nennung ist raus, Kohle überwiesen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Titus95 hat geschrieben:Die Optik der Renn-RD finde ich auch gut, aber mal eine Frage zur max. Leistung einer luftgekühlten RD 250 - wieviel Leistung kann man überhaupt max. erwarten?

Was das Fischereihafenrennen angeht, da wollte ich schon lange mal hin. Da fährt u.A. mein Lieblingsrennfahrer. Vielleicht klappt es ja mal dieses Jahr.


Gruss Hans
Mensch Hans, ich wusste nicht dass ich so tolle Fans habe :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Titus95
Beiträge: 700
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

RDThorsten hat geschrieben:
Mensch Hans, ich wusste nicht dass ich so tolle Fans habe :mrgreen:

Ja, wenn ich in den Video`s so sehe wie du durch das Feld pflügst, dann wird das doch was.

Der Fanclub wächst...... :wink:
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Also die maximale Leistung einer luftgekühlten 250er würde ich mal so mit 45 ps veranschlagen.
Ab 50ps brennt dir das Mopped vermutlich vom Kolben ausgehend ab.
Da braucht es Wasser zu Kühlung. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Meine Erfahrungen sind jedenfalls so.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Siggi,
das sehe ich genauso. 45PS sind realistisch aber auch schon Wartungsintensiv. Meine TZ mit den Luftgekühlten TD3 Zylindern hat 49PS(laut Yamaha und auch gefühlt) und dreht bis zu 12500U/min. Da hält ein Kolbenring 200km, ein Kolben 400km und die Kurbelwelle muss nach 1000km gemacht werden.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Da denke ich ähnlich. Mein Ziel ist so in die Richtung 40PS gerichtet und das wenn möglich standhaft.
Alle 400km kolben tauschen ist schon ne Ansage, aber von nix kommt nix 8)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Vor allem wenn es die Kolben nicht zu kaufen gibt. :oops: Zumindest nicht das man einfach ein paarmal auf den Knopf drückt und sie bestellen kann. Man muss weltweit danach suchen. Bei der 350er TZ hat man die Probleme nicht. Da gibts die Kolben noch.
40PS aus einem RD250 Motor sind noch relativ Standfest. Da hast du diese Wechselintervalle bei weitem nicht.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Marco,
welche Zündung hast du verbaut?
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
McFly
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:54
Wohnort: 27616Beverstedt/ Wellen

Beitrag von McFly »

Moin Uwe, hab die PowerDynamo ohne Lima verbaut und erst mal auf 1,8mm vor OT eingestellt.
Antworten