RD 350 diverse umbauten - brauche hilfe !

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
phoenix27
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:35

RD 350 diverse umbauten - brauche hilfe !

Beitrag von phoenix27 »

erstmal hallo zusammen, wir sind neu hier ;-)

...und wie sollte es sein ,natürlich gleich mal ne frage *g*

wir haben unsere RD 350 31K ein wenig umgebaut . natürlich wollen wir auch die tüv absegnung haben , und unser tüv mensch sagte wir sollen alles mögliche an daten für diese umbauten zusamentragen.

die umbauten wären :

Yamaha SZR660 Gabel

Gabelbrücke , Gabeljoch , Felgen, Schwinge und hinteres Federbein
ist von der TZR 125 Belgarda

Soni-x Auspuffanlage

TM30 Vergaser.

falls jemand infos zu irgendeinem der teile hat oder evtl eine briefkopie,
tüv-bericht , leistungsdaten , geräuschdaten, höchstgeschwindigkeit etc.

... wäre nett wenn uns da wer weiterhelfen könnte :-)

grüsse aus dem altmühltal
phoenix27
fawo1
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 05:10

Beitrag von fawo1 »

Moin

Ich hatte auch Schwirigkeiten bei meiner RD hab sie jetzt aber durch bekommen.Ich denke mal das du eine einzel Abnahme haben musst.Und ich könnte mir vorstellen das die Schwinge von der Belgrada zu schwach ist.Ich hab ja auch noch eine TZR2MA und wenn ich da mit mal ganz schnell durch den Kreisverkehr blase schlägt sie hinten durch.

Gruss Uwe
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hallo Phoenix.

Schwinge der TZR125 ist mit Sicherheit nicht zu schwach, wenn sie von der TZR125R, RR oder 4FL ist.
Optimal wäre es, wenn Du die von der RR hättest, da Rahmen und Fahrwerk bis auf kleine Details identisch zu SZR sind (Dann bräuchte man beim TÜV nicht zu erwähnen, dass es eigentlich TZR-Teile sind...). Wenn ich mich recht erinnere, ist die SZR mit 48PS zugelassen, das wäre ja schon mal die richtige Richtung. Weitere technische Daten (Gewicht, Höchstgeschwindigkeit) findest Du bestimmt im WWW.
Weiterhin gibt es ja auch TZR125 Umbauten mit RD500 Motor, allerdings ohne Zulassung... Da ist dann vielleicht die Bremsscheibe vorne unterdimensioniert...

Viel Spaß beim Schrauben,

Jörg
Dateianhänge
TZR125RR.jpg
TZR125RR.jpg (49.89 KiB) 585 mal betrachtet
SZR660.jpg
SZR660.jpg (77.63 KiB) 585 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jörg S. am Sa 19. Mai 2007, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Jörg S. hat geschrieben:Hallo Phoenix.

Jörg
@jörg S.,

da es offensichtlich mehrere Nicks haben,die mit "Phoenix" beginnen,solltest du auch den bestimmten Zusatz nicht vergessen.
Sonst weiß keiner,für wen die Antwort bestimmt ist. BITTE!

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

@Phoenix
Ich gelobe Besserung!

Muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass hier im Forum nicht mehr so oft unterwegs bin. Ich habe tatsächlich gedacht, dass Du der Themenersteller bist. Ich hatte mir nicht ordentlich das Profil angesehen und dann noch die beiden ersten Sätze - hatte ich als Ironie gedeutet...

Bis dann mal,

Jörg S.
phoenix27
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:35

Beitrag von phoenix27 »

Hallo :-)

Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Ich hab nun schon mehrmals im Web geforscht , leider findet man da kaum was Brauchbares :-(
Eigentlich habe ich ja auf mehr Antworten gehofft *g*
Also - Falls noch wer etwas dazu weiss, bitte melden!
Als "Bestechung" biete ich noch an :
Unterkunft und Logis frei im Altmühltal für ein Wochenende und zwei Personen :-)

Liebe Grüsse,
Angelika
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

TÜV

Beitrag von Billy Bob »

tüv-bericht , leistungsdaten , geräuschdaten, höchstgeschwindigkeit etc.
Hallo

Die Daten ermittelt doch alle der Tüv, was willst du denn dann mit irgendwelchen Briefcopieen, zumal wer es doch immer individuelle umbauten sind?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das einem Briefcopieen garnichts nützen, weiles eh immer Toleranzen im Geräuschverhalten gibt, die individuell zum Motorrad gehören, zu deinem Motorrad.

MEin 4LO umbau beim ersten Vorstellen TÜV abgesegnet, mit YPVS Motor, der JL-Anlage, auch TM 30 ( jetzt größere) und selbst umgespeichten Rädern mit verbreiterter Schwinge.

Alle Daten wurden vom TÜV ermittelt, außer die Leistung, da reichte das Leistungsgutachten, was ich beim Auspuff mitbekommen habe.

Also der TÜV ist garnicht immer so Böse, wie er immer dargestellt wird.

Grüße Billy
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Sorry für OT:

wie bewehrt sich der Ypse Motor in der 4L0?
Läuft das gut?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

YPVS in LC

Beitrag von Billy Bob »

Hast ne PN mit Daten
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
phoenix27
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:35

Beitrag von phoenix27 »

hallo zusammen :-)

ich glaub ich muss eine erklärung nachreichen *g*
ein guter spezi von uns ist tüv-prüfer. er sagt wenn ich brauchbare daten vorlege ( geräuschmessung , leistung ) trägt er es mir ohne weiteres ein. diese daten sollte doch irgendwer in seinem brief stehen haben?
ich würde mir damit diese beiden gutachten sparen.

grüsse,
phoenix27

p.s.: ich lass auch was springen ;-)
Antworten