LED - Armaturenbeleuchtung RD50M

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rängtängtäng
Beiträge: 7
Registriert: Do 26. Okt 2006, 20:48
Kontaktdaten:

LED - Armaturenbeleuchtung RD50M

Beitrag von Rängtängtäng »

Nachdem ich mich schon seit längerem mit einer ständig nur schlapp geladenen Batterie und dementsprechend rumfunzelnden Blinkern bei meiner RD50M geärgert habe hab ich die Armaturenbeleuchtung und die Leerlaufkontrollleuchte auf LED umgebaut. Geht ganz einfach ! Altes Birnchen rausnehmen und den Glaskolben mit ner Zange knacken. Dann den Rest Glas, Kleber und was sonst noch im Sockel ist rauspulen. Mit dem Lötkolben am unteren Pol das Zinn entfernen damit ein kleines Loch entsteht.Hier wird einfach ein 120 Ohm Widerstand reigesteckt und festgelötet. Dann ne weisse LED vom Conrad ( 20 mA Type, weiter Abstrahlwinkel ) mit dem langen Bein an den Widerstand und dem kurzen an das Sockelgehäuse löten. Das Innere des Sockels klebt man zum Schluß mit der Heißklebepistole zu.
Macht genau so hell wie die orginal - Birnchen ( immerhin 3 Watt pro Stück ) und die Batterie ist wesentlich schneller geladen. Ausprobieren !
Rollerfahren verursacht Rückenmarksschwund !
2EO und 4TX, sonst nix..
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,

die Lötarbeiten kann man sich sparen, denn die Birnchen gibt es als LED-Birnchen direkt fix und fertig.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Antworten