Lichtmaschine 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lichtmaschine 31K
Hallo
Ich hab da so ein Problem mit meiner Lima (31 K) natürlich eine Spule hin . Weiß jemand wie ich den Epoxydharz (oder was das auch immer sein mag) von dem Ding runter bekomme ? Bei meiner 1WW ging das ganz einfach da wars nur Tauchlack . Also mit Abbeizer geht gar nichts!
Gruß und Dank im Vorraus
Heino
Ich hab da so ein Problem mit meiner Lima (31 K) natürlich eine Spule hin . Weiß jemand wie ich den Epoxydharz (oder was das auch immer sein mag) von dem Ding runter bekomme ? Bei meiner 1WW ging das ganz einfach da wars nur Tauchlack . Also mit Abbeizer geht gar nichts!
Gruß und Dank im Vorraus
Heino
Hallo ich hab hier noch eine Lima und Polrad rummliegen. Ist eine 12DY von 31K. Wenn Interresse besteht und das nicht gleich meistbietend verscheuert wird würde ich das bevor es vergammelt für lau rüberschicken. Hab nur ne 1WW und umstricken hab ich keine Lust. Wegen dem Harz würde ich mal sagen Sandstrahlen und das Statorblech neu lackieren.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenns Epoxy ist bekommt man es ab wenn man es gut heiss macht. Dann wird das Epoxi wieder etwas weich und lässt sich bearbeiten oder entfernen (Modellbau).
Wenn eine Spule defekt ist wird die nächste Spule nicht lange warten bis die auch durchbrennt,kurz schliesst oder ein Käbelchen abreisst.
Im Ebay gabs (gibts) da ne preiswerte neue Lima (falls Du es aufgibst).
Gruss Holli
Wenn eine Spule defekt ist wird die nächste Spule nicht lange warten bis die auch durchbrennt,kurz schliesst oder ein Käbelchen abreisst.
Im Ebay gabs (gibts) da ne preiswerte neue Lima (falls Du es aufgibst).
Gruss Holli


Wie wäre es mit Aceton,fällt mir so ein.Damit habe ich am Wochenende alte Siliconreste von der sch.... Dusche geribbelt.Keine Ahnung ob es bei Epoxyharz geht.Nur ein gut gemeinter Tip 

Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Also wie holli schrieb, gehts am besten mit hitze.
Der Draht ist mit Klarlack überzogen.
Also ich hab mal mit bekommen, wie das in einer Ankerwickelei so läuft.
Also die alte Wicklung wird mit einem Brenner heiß gemacht, so daß das Tänkharz weich wird bzw. rausläuft. Danach wird die Wicklung aufgetrennt und die Anzahl der Wicklungen gezählt. Ebenfalls wird die Drahtstärke vermessen und die Wicklung neu aufgewickelt, danach wird die Spule neu vergossen.
Ich sach nur viel arbeit
Gruß Thomas
Der Draht ist mit Klarlack überzogen.
Also ich hab mal mit bekommen, wie das in einer Ankerwickelei so läuft.
Also die alte Wicklung wird mit einem Brenner heiß gemacht, so daß das Tänkharz weich wird bzw. rausläuft. Danach wird die Wicklung aufgetrennt und die Anzahl der Wicklungen gezählt. Ebenfalls wird die Drahtstärke vermessen und die Wicklung neu aufgewickelt, danach wird die Spule neu vergossen.
Ich sach nur viel arbeit
Gruß Thomas
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Und der Draht der z.B. für die Zündung zuständig ist,misst nackt 0,1mm!! Das ist reichlich dünn. Mit Versiegelungslack ist er immerhin noch 0,125mm dick oder dünn.
Die eigentliche Arbeit ist das säubern einer defekten Spule. Den Draht wieder aufbringen und mit Tauchlack einzusabbern ist wohl eher einfach. Ich habs auchmal versucht aber dran gegeben . Sowas MUSS in erfahrene Hände. Da sind mir dann die 150 Euro für eine überholte oder sogar neue Lima echt lieber.
Gruss Holli
Die eigentliche Arbeit ist das säubern einer defekten Spule. Den Draht wieder aufbringen und mit Tauchlack einzusabbern ist wohl eher einfach. Ich habs auchmal versucht aber dran gegeben . Sowas MUSS in erfahrene Hände. Da sind mir dann die 150 Euro für eine überholte oder sogar neue Lima echt lieber.
Gruss Holli


Hm, in der Bibel steht das man bei einer anderen Lima eine CDI von der 85iger 31k oder von der 1ww benötigt ( CDI 52Y-50 oder 1UA-50). Wenn trotzdem Interesse besteht einfach Adresse als PN an mich und ich schick den Kram dann rüber. Hab gesehen das in der Versiegelung( Verguss) leichte Risse sind, die Widerstände waren aber in Ordnung.