522 mit US-Filter
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>
<BR>habe für meine 522 offene Luftfilter ersteigert. Welche Hauptdüsen muss ich jetzt montieren. In einem älteren Beitrag hat Thomas Bayer dies schon einmal geschrieben, habe es mir leider nicht notiert und finde leider den Beitrag nicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR>habe für meine 522 offene Luftfilter ersteigert. Welche Hauptdüsen muss ich jetzt montieren. In einem älteren Beitrag hat Thomas Bayer dies schon einmal geschrieben, habe es mir leider nicht notiert und finde leider den Beitrag nicht mehr.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
- Helmut
- Beiträge: 1963
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Hier sind beide Themen dazu:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 54&forum=1" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 14&forum=4" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 54&forum=1" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... 14&forum=4" target="_blank">http://www.rd350lc.de/phpBB/viewtopic.p ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Sorry,
<BR>hab wohl gerade an Verona Feldbusch gedacht. 140er natürlich für die 350er, in der 250er tuns 120er Düsen, dabei den Düsennadelclip in die unterste Kerbe einhängen!
<BR>Ich muß aber dazu sagen, dass ich nur ca. 2000km so mit der 250er gefahren bin, habe dann auf 350ccm umgebaut!
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR>hab wohl gerade an Verona Feldbusch gedacht. 140er natürlich für die 350er, in der 250er tuns 120er Düsen, dabei den Düsennadelclip in die unterste Kerbe einhängen!
<BR>Ich muß aber dazu sagen, dass ich nur ca. 2000km so mit der 250er gefahren bin, habe dann auf 350ccm umgebaut!
<BR>Gruss Thomas
<BR>
- Helmut
- Beiträge: 1963
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
@Thomas
<BR>
<BR>Denkst du bei Düsen an Verona?
<BR>Die hat aber keine Düsen!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Die hat Airbags!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Denkst du bei Düsen an Verona?
<BR>Die hat aber keine Düsen!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Die hat Airbags!!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
- Michael K.
- Beiträge: 881
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Hi, hab gerade in den gesammelten Werken meines Daddys rumgeblättert, hat er damals mitte der 70´er erstellt und ist mit der RD in meinen Bestand übergegangen:
<BR>also er schreibt:
<BR>mit USA-Filter
<BR>250´er - HD 120 LD 30
<BR>das nächste hat er unterstrichen, ich zitiere:
<BR>"Aus Sicherheitsgründen offener Luftfilter RD250 HD 130"
<BR>
<BR>350´er - HD 140 LD 25
<BR>
<BR>mit Nuguchi-Auspuffanlage (Originalfilter)
<BR>250´er - HD 120 LD 35 (30)
<BR>350´er - HD 140(150) LD 25
<BR>
<BR>Erwähnen sollte ich vielleicht noch, daß die Reichweite, bei forscher Fahrweise, mit der RD 250, ca. eine Tankfüllung auf 100 km war.
<BR>(und immer das gute SUPER rein) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>hier ist ein Bild von Ihr, allerdings schon komplett auf 350´er umgebaut, mit der besagten Auspuffanlage, TZ-Schutzblech, eingespeichte Alu-Felgen UND Zündapp-Rücklicht !!!
<BR>bin dabei mir wieder eine genauso aufzubauen
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos9 ... -rd350.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos9 ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
<BR>also er schreibt:
<BR>mit USA-Filter
<BR>250´er - HD 120 LD 30
<BR>das nächste hat er unterstrichen, ich zitiere:
<BR>"Aus Sicherheitsgründen offener Luftfilter RD250 HD 130"
<BR>
<BR>350´er - HD 140 LD 25
<BR>
<BR>mit Nuguchi-Auspuffanlage (Originalfilter)
<BR>250´er - HD 120 LD 35 (30)
<BR>350´er - HD 140(150) LD 25
<BR>
<BR>Erwähnen sollte ich vielleicht noch, daß die Reichweite, bei forscher Fahrweise, mit der RD 250, ca. eine Tankfüllung auf 100 km war.
<BR>(und immer das gute SUPER rein) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>hier ist ein Bild von Ihr, allerdings schon komplett auf 350´er umgebaut, mit der besagten Auspuffanlage, TZ-Schutzblech, eingespeichte Alu-Felgen UND Zündapp-Rücklicht !!!
<BR>bin dabei mir wieder eine genauso aufzubauen
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos9 ... -rd350.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/Photoalbum/fotos9 ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>also mit einer Tankfüllung nur 100 KM zu schaffen-da muß er aber an der Ampel immer ordentlich "RängRäng" gemacht haben und nur die Stellung "Vollgas" gekannt haben.Ich komme locker 160 KM weit,bevor ich auf Reserve schalten muß(ergibt also ca 200 KM bei "normaler" Fahrweise mit einer Tankfüllung).Ich fahre auch nur "Normalbenzin".Aber ist ein schönes Foto <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>also mit einer Tankfüllung nur 100 KM zu schaffen-da muß er aber an der Ampel immer ordentlich "RängRäng" gemacht haben und nur die Stellung "Vollgas" gekannt haben.Ich komme locker 160 KM weit,bevor ich auf Reserve schalten muß(ergibt also ca 200 KM bei "normaler" Fahrweise mit einer Tankfüllung).Ich fahre auch nur "Normalbenzin".Aber ist ein schönes Foto <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55278 Hahnheim
Hi Michael K.
<BR>mit gänzlich offenen Filtern hab ich an der luftgekühlten RD auch mal experimentiert, wobei ich festgestellt habe, dass 130er bei 250er noch deutlich zu klein sind! Also Vorsicht!!! Lieber den US-Filter und 120er, das hält und die RD fährt sehr harmonisch.
<BR>16L auf 100km halte ich für nicht möglich, realistisch sind je nach Fahrweise zwischen 6L und max. 10L bspw. auf der Nordschleife. Ich habe nie mehr "durchgekriegt"
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR>mit gänzlich offenen Filtern hab ich an der luftgekühlten RD auch mal experimentiert, wobei ich festgestellt habe, dass 130er bei 250er noch deutlich zu klein sind! Also Vorsicht!!! Lieber den US-Filter und 120er, das hält und die RD fährt sehr harmonisch.
<BR>16L auf 100km halte ich für nicht möglich, realistisch sind je nach Fahrweise zwischen 6L und max. 10L bspw. auf der Nordschleife. Ich habe nie mehr "durchgekriegt"
<BR>Gruss Thomas
<BR>
- Michael K.
- Beiträge: 881
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Das hat seinerzeit mein Daddy gebracht, mit den US-Filtern und der Auspuffanlage, is bei knapp 100 km mit trockenem Tank stehengeblieben, als ich die Rd dann übernommen hatte durfte ich die Nuguchi´s nicht dranbauen, Papa hat gesagt "die ist dann zu böse für dich". Jetzt bau ich mir wieder eine alte 250´er auf und dann kommen die Dinger dran, BASTA
[addsig]
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Hallo,
<BR>
<BR>habe mir zwar die 120er und 130er Düsen besorgt, aber da ich gerade die neuen Kolben einfahre noch nicht eingebaut. Fahre also im Moment die Serienfilter. Beim Reinigen der Vergaser sah ich jetzt, dass 105er Düsen eingebaut sind. Meines Wissens gehören die aber in die 350er, während in meiner 250er 95er sein müssten.
<BR>Liege ich damit falsch?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Willi
<BR>
<BR>habe mir zwar die 120er und 130er Düsen besorgt, aber da ich gerade die neuen Kolben einfahre noch nicht eingebaut. Fahre also im Moment die Serienfilter. Beim Reinigen der Vergaser sah ich jetzt, dass 105er Düsen eingebaut sind. Meines Wissens gehören die aber in die 350er, während in meiner 250er 95er sein müssten.
<BR>Liege ich damit falsch?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
- Michael K.
- Beiträge: 881
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Hi, du hast recht, Deutschland-Version
<BR>RD 250 HD 95 LD 25 und
<BR>RD 350 HD 105 LD 25
<BR>Das ist die Original-Bestückung der 351/352
<BR>
<BR>Hat schon jemand versucht die US-Luftfilter beim Yamaha-Händler zu bekommen ?
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD, was sonst ?!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael K. am 2002-05-05 22:44 ]</font>
<BR>RD 250 HD 95 LD 25 und
<BR>RD 350 HD 105 LD 25
<BR>Das ist die Original-Bestückung der 351/352
<BR>
<BR>Hat schon jemand versucht die US-Luftfilter beim Yamaha-Händler zu bekommen ?
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD, was sonst ?!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael K. am 2002-05-05 22:44 ]</font>
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Hi Michael,
<BR>das gilt aber nur für die 521/22-er, die 352/51-er hatten 130-er und 120-er HD, mit US-Filtern 10 mehr und bei sonst gleichem Vergaser nur eine andere Einstellung der Düsennadel (521/22 4. Kerbe, 351/52 2. Kerbe). Die 521/22 läuft eigentlich immer ein bißchen zu mager (und außerdem hat sich die Spritqualität verändert), so daß ich immer die 351/52-Einstellung wähle und auch die Verdichtung durch dickere Kopfdichtung herabsetzte (wegen Sprit). Damit sollte sie zuverlässiger laufen und nur wenige km/h einbüßen. Die US-Filter kaufe ich immer bei Horst Meise auf der Veterama - ist günstiger.
<BR>das gilt aber nur für die 521/22-er, die 352/51-er hatten 130-er und 120-er HD, mit US-Filtern 10 mehr und bei sonst gleichem Vergaser nur eine andere Einstellung der Düsennadel (521/22 4. Kerbe, 351/52 2. Kerbe). Die 521/22 läuft eigentlich immer ein bißchen zu mager (und außerdem hat sich die Spritqualität verändert), so daß ich immer die 351/52-Einstellung wähle und auch die Verdichtung durch dickere Kopfdichtung herabsetzte (wegen Sprit). Damit sollte sie zuverlässiger laufen und nur wenige km/h einbüßen. Die US-Filter kaufe ich immer bei Horst Meise auf der Veterama - ist günstiger.