gabelöl versch. viskosität mischen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

rein zur verständnis, 1l-15er und 1l-5er, ergibt das wenn man es mischt 2l-10er? danke und gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meisel?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-02-27 18:54 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
tom
Beiträge: 89
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von tom »

So sollte es eigentlich sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Bruchrechnen:
<BR>
<BR>1/15 + 1/5 = 2/20 : 2 = 1/10
[addsig]
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hmmm,
<BR>
<BR>ich zitiere aus dem Buch "Neue Fahrwerkstechnik im Detail" von Mini Koch und Benny Wilbers (Seite 42):
<BR>
<BR>"Ein Mischen unterschiedlicher Ölviskositäten, also eine 15er Viskosität aus einem 20er und einem 10er Öl, zu mischen, ist nicht möglich, da die Beimischung der Additive und Inhaltsstoffe nicht linear erfolgt. Deshalb stets nur eine Viskosität verwenden".
<BR>
<BR>Jungs, ich selbst weiss es nicht... Ich persönlich schätze den Mulleflupp-Faktor dieser beiden Herren als gering ein, und halte mich eigentlich in vielen Dingen an die Angaben aus diesem Buch...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Moschää,
<BR>
<BR>probiers aus,wenns Flocken gibt beim mischen,sollte was falsch laufen.
<BR>
<BR>Kauf Dir für die 1WW auf jeden Fall progressive Technoflex oder WP Federn. Tutgut bei den Ypsen.
<BR>
<BR>Holgä
[addsig]
BildBild
Antworten