Vielleicht hat jemand meinen Artikel auf den Seiten Tipp´s-Inhalt gelesen. Ich fahre in meinen Autoreifen schon seit Monaten damit und habe seit ein Paar Tagen auch meine 4lo mit Reifengas bestückt und getestet.Sicherlich kann man nichts revolutionäres erwarten, aber ein Unterschied ist dennoch spürbar. Die kleinen Unebenheiten auf der Straße werden besser aufgefangen und man hat das Gefühl auf einem Samtteppich zu gleiten. Ein geringerer Sprittverbrauch ist nicht meßbar. Die größten Vorteile liegen sicherlich in dem gleichbleibenden Reifendruck trotz unterschiedlicher Temperaturen, und darin daß Stickstoff im Gegensatz zu Druckluft kein Wasser zieht und somit der Alterungsprozess der Reifen positiv beeinflußt wird.
<BR>Mein Fazit: Für 13.50.-DM ein Stück mehr an Fahrsicherheit lohnt sich und sollte jeder übrig haben.
<BR>Frank Schulte
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Reifengas statt Druckluft
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Schulte
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 45527 Hattingen
Hallo
<BR>
<BR>Na..der Meinung bin ich aber ganz und gar nicht.
<BR>
<BR>Ich meine das man sich eher was "vorgauckelt"...
<BR>
<BR>Wer prüft denn nach so einem "Luft-Gaswechsel" noch die Luft??
<BR>Keiner...das zum Thema "Sicherheit"...
<BR>
<BR>Sicherlich hat das Zeug Vorteile...genau wie Motorzusätze...man muß halt dran glauben und auch auf Stellen weit hinter dem Komma achten(zum Beispiel bei dem Versprechen "Motor up bringt mehr Leistung..ja..0,00000000000000000000000000000000000000000001 PS sind "mehr Leistung")
<BR>
<BR>und...Du fährst damit IMMER mir dem gleichen Druck (zwangsläufig) herum...kannsz´t nicht mal eben für Regen oder Rennstrecke 0,3 Bar ablassen, und nachher mal auffüllen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Na..der Meinung bin ich aber ganz und gar nicht.
<BR>
<BR>Ich meine das man sich eher was "vorgauckelt"...
<BR>
<BR>Wer prüft denn nach so einem "Luft-Gaswechsel" noch die Luft??
<BR>Keiner...das zum Thema "Sicherheit"...
<BR>
<BR>Sicherlich hat das Zeug Vorteile...genau wie Motorzusätze...man muß halt dran glauben und auch auf Stellen weit hinter dem Komma achten(zum Beispiel bei dem Versprechen "Motor up bringt mehr Leistung..ja..0,00000000000000000000000000000000000000000001 PS sind "mehr Leistung")
<BR>
<BR>und...Du fährst damit IMMER mir dem gleichen Druck (zwangsläufig) herum...kannsz´t nicht mal eben für Regen oder Rennstrecke 0,3 Bar ablassen, und nachher mal auffüllen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
Frank Schulte
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 45527 Hattingen