Wartungsbuch 1ww
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi,hier auf der Seite gibts ja das 1ww Wartungsbuch.Leider ist die Seite über die Autolube Einstellungen fehlerhaft und die einzustellenden Markierungen gehen nicht hervor.Ich würde mich freuen wenn jemand der das Buch hat mir die Seite einscannen und mailen könnte (Wartungsdaten Motor 3).Auf welcher Markierung muss der Stift bei Vollgas stehen? Punkt,kleiner Strich,grosser Strich? So denn,Steffen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/hb4l0/wart-350yps/Image34.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/hb4l0/wart-350yps ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Letzte Option links (mehr),Handbucher,ypvs,Wartungsdaten Motor Teil 3
<BR>
<BR>Letzte Option links (mehr),Handbucher,ypvs,Wartungsdaten Motor Teil 3
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Oh cool,darf ich fragen woher Du die Info hast? Hier im Forum hatte mal jemand gesagt auf den grossen Strich,im Buch von MK steht auch auf den Punkt und mein Yamaha Händler sagte sowas wie:Bei geschlossenem Gas auf dem Strich damit der Hub wirklich erst vergrössert wird wenn die Gasschieber aufgehen.Er meinte also das die ersten 5-6mm Gasweg noch vom Mindestpumpenhub abgedeckt werden sollen.Ich wüsste halt einfach gerne die original Vorschrift von 1986 (1ww)Auf jeden fall freue ich mich über Deine Antwort und bin dem Ergebnis wieder näher!
freut mich, dir eine freude gemacht zu haben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ich hab meine info aus dem MK buch. und bei mir funzt das schon seit laengerer zeit sehr gut, wobei ich aber keine aussagen ueber laengere vollgasfahrten machen kann, da mir autobahnenbrennerei fern liegt. aber vollgas kenn ich schon...
<BR>
<BR>ich hab meine info aus dem MK buch. und bei mir funzt das schon seit laengerer zeit sehr gut, wobei ich aber keine aussagen ueber laengere vollgasfahrten machen kann, da mir autobahnenbrennerei fern liegt. aber vollgas kenn ich schon...
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Jo das müsste schon funzen,mein Kumpel hat sie auf Vollgas noch vor dem Punkt stehen und der brennt auch mal Autobahn mit 180.Ansonsten ist er auch nicht zimperlich,die Kiste hält aber und er hat schöne bräunlich trockene Auspuffendstücke.Meine steht ein wenig über den Punkt hinaus und Mindesthub hab ich so 0.1,hatte mir extra die Ventilfühlerlehre von meinem Kfz Mensch ausgeliehen.Trotzdem bin ich weiterhin an der original-Werkseinstellung interessiert,wenn was bekannt ist...