Sporadische Aussetzer an einem Zylinder

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Sporadische Aussetzer an einem Zylinder

Beitrag von Zwoadackta »

Habe an meiner 31K seit einiger Zeit ab und zu Aussetzer eines Zylinders.
Fehlersuche gestaltet sich etwas schwierig da der Fehler nur sehr sporadisch auftritt.
Gestern Abend ne kleine Tour gemacht - die RD läuft wie ne Eins, dreht sauber durch und hat volle Leistung.
An den ersten beiden Ampeln (nach etwa 15 km) schöner, runder Leerlauf, keine Probleme.
Danach ca. 20km durchgeprügelt, stehe an der nächsten Ampel und plötzlich ist ein Zylinder weg. Hab sie dann mit Müh und Not am laufen gehalten
und dann bei Grün über die Ampel gequält - gestaltet sich sehr schwierig mit nur einem laufenden Zylinder.
Sobald ich ich aber nach der Ampel in etwas höhere Drehzahlen gekommen bin,
war der Zylinder sofort und schlagartig wieder da.
Ist dann echt so wie wenn ein Schalter umgelegt wird und der zweite Zylinder zugeschaltet wird :oops:
Wieder raus aus der Stadt, auf der Landstrasse volle Leistung, schöner Durchzug. Nächste Kreuzung das selbe Spiel.
Zuhause in der Werkstatt war der Fehler nicht mehr reproduzierbar, lief wieder einwandfrei.
Zündkerzen sind nagelneu, keine 5km alt.
Leerlaufdüse kann es wohl auch nicht sein, denn die wäre ja wohl immer verstopft und nicht nur ab und zu?!
Zuletzt geändert von Zwoadackta am So 1. Jul 2018, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Takte für ein Halleluja
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

NGK Kerzen?

Nimm Bosch!
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Ja, NGK Kerzen so wie die letzten Jahre auch.
Warum sollten es die plötzlich nicht mehr tun?
Hatte damit noch nie Probleme...
Zwei Takte für ein Halleluja
Lemmi
Beiträge: 85
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:30

Beitrag von Lemmi »

Hatte ich bei meiner 31K auch.
Eine NGK ist sogar im Standgas nach kurzer Fahrt durchgebrannt.
Die NGK sind wohl zu empfindlich.
Wenn BR verwendet wird und ein entstörter NGK Stecker, bringen die oft auch keinen guten Funken.
Dann lieber B verwenden. Sonst ist der Widerstand zu hoch.
Wer im Glashaus sitzt sollte zum Kacken in den Keller gehen.

RD350-31K - 1985
FZR1000-3LE - 1994 Superbikeumbau/ Alltagsschlampe
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 397
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Oder Iridium Kerzen verwenden
Viele Grüße
Olli
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Kann auch eventuell eine verstopfte Leerlaufdüse sein.So war es bei mir wie von dir beschrieben 8) .
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aber eine verstopfte LLDüse bleibt auch verstopft.....und zieht sich nicht selbst sporadisch den Stopfen raus und tuts wieder.

Mach nochmal deine Fahrten,wechsel aber mal zuerst die Kerze. Ich fahre übrigens überall NGK. Wenn der Zylinder aussetzt, roll rechts ran, nimm den Kerzenstecker ab und stopf ne Ersatzkerze dran und schmeiß den Motor an. Dann schauen ob es funkt.

Natürlich kann auch der Zündkabel einen wech haben,dito der Kerzenstecker. Besser auch mal alles versuchsweise tauschen.

Es kann auch sein, das nicht genug Benzin in den linken Vergaser nachläuft.

Lima,CDI,Batterie,Sicherungen oder Zündspule kann man sofort ausschliessen. Kann nur ein kleines Problem sein.

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich denke auch daß man da wohl in der kupfergegend suchen muß...und ich hab nie so große probleme mit ngk gehabt und als profi habe ich berge davon verschraubt...was ich als leicht absaufbar in erinnerung habe waren bei RDs in alten zeiten bosch und nippondenso
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Dass sie dann wieder läuft ist komisch, sonst sag ich mMem-Bruch, dann geht sie so, unten eine Seite nix, oben recht normal.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Zwoadackta,
ich hatte bei dir und deiner Beschreibung auch zuerst auf Kupferwurm getippt.Gerade wo bei der Lima-Spule bei vielen der Fehler anfangs sporadisch auftritt, wenn eine Spule für die Zündung sich verabschiedet.
Bei mir hat meine 1WW auch mal so Mucken gemacht,wo ich zuerst auf Kupferwurm getippt hatte.Mal war der Fehler da und mal nicht.Ich war auch etwas ratlos.
Sobald ich etwas höher gedreht hatte lief der Motor wieder einwandfrei.Nach längerer Suche hatte ich dann trotzdem die LLD sauber gemacht und der Fehler war weg :-) .
Eigentlich ist das auch ein Symptom für LLD.
Gruß,
Lux-RD.
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Also die Leerlaufdüse würde ich zu 90% ausschließen, die ist entweder verstopft oder nicht.
Die Aussetzter treten ja schlagartig auf und sind genau so schnell wieder weg. Wie Holliheitzer schon geschrieben hat:
Den Stopfen ziehts ja nicht rein und in der nächsten Sekunden ist die Düse wieder frei.

Dass es an den NGK-Kerzen liegt würde ich auch mal ausschließen.
Fahre die jetzt schon ewig in meinen Zweitacktern und hatte noch nie
Probleme damit - auch nicht in dieser 31K.

Membranbruch kann ich auch ausgrenzen - hier wäre der Fehler
auch ständig da.

Defekte Limaspule:
Hierbei wären ja beide Zylinder betroffen, oder?

Ich hole mir morgen mal zwei neue Kerzenstecker und beginne den
Fehlerausschluß damit...
Zwei Takte für ein Halleluja
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lima = wären beide Zylinder betroffen, weil wasted spark. Du könntest auch mal die Kerzenstecker tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.

Kerzenstecker,Kerze und Kabel würde ich zuerst mal tauschen. Dann fahren und schön auffn Kopp hauen 8) .

Lux....wenn du den Motor höher drehst, hat die LLD auch keine große Wirkung mehr. Klar das der Motor dann auch besser läuft.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3098
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Vielleicht läuft ein Vergaser über so dass der Zylinder im Leerlauf absäuft? Hatte ich mal an der XJ650T, da hing ein Schwimmer auf offen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Des Rätsels-Lösung:
Der Ausgleichsbehälter bzw. Schlauchanschluss war minimal undicht.
Da dieser ja direkt über dem Kerzenstecker des linken Zylinders sitzt, fand wohl
immer mal wieder ein Tröpfchen den Weg IN den Stecker.
Zwei Takte für ein Halleluja
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Lieber Rätsel Löser (Vorname ?)
danke für die Lösung, so lernen wir dazu.

VG aus dem Münsterland
Friedel
Antworten