Kickstarter wackelt / Moped rasselt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Andy123
Beiträge: 74
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 18:17
Wohnort: NRW Ostwestfalen

Kickstarter wackelt / Moped rasselt

Beitrag von Andy123 »

Hy,

ich hatte diese Anfrage ja im Schnellfragethread schon gestellt, aber ich sollte besser einen eigenen Thread eröffnen, also hier:

Die RD (43.000KM) ist ziemlich laut am Rasseln. Am meisten hört man es bei ca. 6.000 Umdr. darüber ist der Motor/Auspuff zu laut. Ich habe auch das Gefühl nach 20-30 Km auf der Autobahn, wenn ich dann abfahre, ist es noch lauter.

Ich dachte schon an Pleullager, oder andere schlimme Sachen, aber nachdem ich hier im Archiv ein wenig gelesen habe, kam mir der Kickstarter in den Sinn und siehe da, wenn ich den bei 6000 Umdr. festhalte ist das Rasseln schon viel leiser.

Der Kickstarter ist, wenn er in seiner Ruheposition verweilt, voll am wackeln (vor und zurück), sonst funktioniert er einwandfrei.

Bei meiner TZR mit halb so viel KM auf der Uhr ist er schön straff.

Kann man da irgendwelche Federn od. Kugeln (womit er einrastet) austauschen?

Auch die hinteren Fußrasten rappeln total, aber die scheinen vernietet zu sein.

Irgendwelche Ideen? Natürlich kostengünstig :-)

Danke
Andy
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Vibrationen sind ja bei der TZR kaum vorhanden - deshalb auch nicht so viele ausgeschlagene Kickstarter obwohl von 31K/1WW und TZR dasselbe Teil verwendet wird.
Manche klemmen den Kickstarter mit einem Gummi fest, Holli hatte mal vor Jahren eine zufällig passende Halterung eines Mikrofons gefunden oder es werden sonstige Halterungen verwendet.
Es ist wie Du schon richtig sagst eine Feder und eine Kugel die das Ganze halten soll, es aber nicht tut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn du oben den Seegerring abnimmst, kannst du den Tritt abziehen. Aber vorsicht, dass die die Kugel nicht wegspringt, bzw. irgendwo machen, wo du sie garantiert auch wieder findest.
Im Schacht der Feder ist Dreck ohne Ende. Das schön sauber machen und die alte Feder wieder etwas lang ziehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch die Vertiefung der Kugel etwas ausgedremelt hatte und eine etwas größere Kugel aus einem Lager verwendet habe.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Unter dem Seegerring ist doch noch eine Federscheibe, die man auch ein bisschen nachbiegen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Soweit ich das gesehen hab ist bei mir die Nut vom Sicherungsring etwas ausgeschlagen, deswegen zu viel Spiel.
Ich hab die Scheibe darunter einfach 2x geknickt damit die wieder ordentlich Vorspannung erzeugt.

Gibt ja auch Umbauten wo der Stummel einfach entlang der Sicherungsringnut abgeschnitten wird, dann eine Gewindebohrung rein und das ganze mit einer Schraube und Scheibe wieder montieren.
Durch das anpassen der Länge vom übrigbleibenden Stumpf kann man die Sache wieder "klapperfrei" machen.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Auch ne gute Idee...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So ist auch prima umgebaut. Da hat man seine Ruhe und kann bei Bedarf fester ziehen= wieder leise :wink:

Gruß Holli



PS: Rene und Uwe......das könnte man so prima in die FAQ´s verschieben. Nur so als Vorschlag :idea: .




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hast Du das Gewinde selbst rein gemacht?
Das ist nämlich nicht so einfach.

Außerdem weißt Du doch, dass man einzelne Beiträge nicht verschieben kann.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann lassen wir das so hier stehen, findet die Suche ja sofort bei Eingabe von Kickstarter.

Gruß Holli
BildBild
Antworten