Seite 1 von 1
Hiiilllfffeee Einzylinder Italienerin
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 18:55
von TobiTorpedo
Hallo zusammen, komme grad aus Spa wieder. 1,5 Turns fahren 2 Stunden schrauben und dann ab nach Hause um da weiter zu machen.
Die RS 250 will nicht mehr auf beiden Zylindern laufen. Hab die erste Reihe an Kram ausgeschlossen und nu ist mein Talent am Ende.
Wer sich also vor oder in Oschersleben noch langweilt darf gerne mal schauen
Grüße: Tobi
PS: Wer noch ein "Leih" Moppet über hat, darf sich natürlich auch gerne melden.....

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 19:42
von Manni#69
Hi Tobi, Oschersleben ist doch erst am 29.07.Bis dahin wird sie doch wohl zum laufen zu bringen sein.Nix hier Generation ex und hopp.

Was hast du verändert und was macht sie denn genau nicht mehr?Wolltest doch irgendwas mit den Vergaser ändern?
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 20:33
von Döllinger
Hi Tobi,
was hast du denn schon gemacht?
Hast du mal die Auspuffanlage abgebaut und in den Auslass geschaut, ob man mechansich was sieht?
Kompression i.O oder fühlt man schon was beim durchdrehen der Kurbelwelle?
Schreib mal ein Bissl was...
Viele Grüße,
Bernd
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 20:51
von TobiTorpedo
Man seid ihr motiviert
Sie hat Aussetzer auf dem rechtem Zylinder. War vorher nur wenn sie kalt war, seid Schleiz (unterm Raschi) macht sie das aber andauernd. Alle Einstellungen sind gecheckt, hab die Zündspulen li/re getauscht, Zündkerzen wurden getauscht, Vergaser mehrfach gecheckt. Hoppel und Rene sind sich mit mir recht einig das da was mit der Ansteuerung der Zündspulen nicht stimmt. Mal schauen, die nächsten Tage werde ich dann mal mein Bandit Projekt zusammen hauen um ne Alternative zu haben.
Grüße : Tobi
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 20:59
von Döllinger
Hi Tobi,
Habt ihr mal mit einer Stroboskoplampe geprüft?
Ein Oszi werdet ihr nicht zur Hand haben?
Trotzdem würde ich mal in den Auslass schauen.
Viel Glück euch,
Bernd
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 22:00
von Manni#69
Bist du sicher das es Zündaussetzer sind?Membranen überprüft?Hat die noch die Luftventile drin?
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 19:09
von TobiTorpedo
Hi Jung, ich werde alle Tipps beherzigen und versuchen umzusetzen!
Mein Problem ist leider nicht die Zeit bis OSL, sondern die die mir bis dahin zum Schrauben bleibt. Meine Frau muss z.Zt. teils 13 Stunden täglich arbeiten und am Wochenende hat sie auch nicht frei. Der Kleine will auch ums Verrecken nicht beim Moppet mit anpacken, also bleiben 45 Min vor und 45 Min nach der Arbeit und die Zeit ist auch schon vom Schlaf geklaut.
Hab die Bandit fast fertig und dank Straßenzulassung kann ich das Teil auch vorher probefahren. Die Arbeiten die da zu erledigen sind bekomme ich recht sicher ohne Hilf hin. Bei der Aprilia schraube ich, mit meinem Talent stundenlang rum und erreiche wahrscheinlich doch nix.
Anfang nächster Woche ist Rene wieder da und guckt mit drüber. Ich koche natürlich jedem Kaffee und schmier en Schnittchen, der vorher bei mir rum kommt und Ahnung im Gepäck hat
Manni, das ganze Nebengeraffel is raus. Die Zicken hat sie nach dem der Motor diesen Winter überholt wurde angefangen, bis her aber immer nur beim Anlassen. Da der Motor vom Hoppel und Schlabbi gemacht wurde hab ich nicht den geringsten Zweifel das grundsätzlich alles ok ist. Was ich mir aber vorstellen könnte das sich ein morsches Kabel beim Aus und Einbau verabschiedet hat und sich nu langsam final zervibriert hat.
Es bleibt spannend
Grüße: Tobi
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 13:54
von steamtrac
Bei mir war das eine kaputt vibrierte Halterung des PickUp. War in 5min repariert.
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 21:27
von TobiTorpedo
So eben zurück aus der Werkstatt.
Rene hat alles alles alles durch geschaut und er konnte das Problem auf die Vergaser begrenzen (getauscht = anderer Zylinder will nicht) Nur war in den Vergasern nix zu finden von dem man sagen würde "ahhh schaut her, da ist er der Übertäter", nur Kleinichkeiten. Sie lief jetzt, aber die Sache bleibt wackelig.
Jeder der noch Serien RGV Vergaser auftreiben kann, ist hiermit aufgerufen diese mit nach Oschersleben zu nehmen!!!
Der Ersatzviertakter sieht aber ganz gut aus, nur hätte ich die umgearbeitete Sitzbank nicht auf der Karre liegen lassen sollen!!! Kennt Jemand en gutes Mittel wie man Bauschaum weg kriegt
Grüße: Tobi
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 08:05
von stresa
Tobi, RGV und Aprilia Vergaser sind verschieden. Brauchst Aprilia Vergaser.Hab schon jemanden angefunkt.
Gruß Uwe
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 16:31
von MoPeter
Sind nicht verschieden. Mikuni! Nur die sind (rechts/links) unterschiedlich Bedüst. HD270 und HD280 Original.
Meine hatte ganz banal nur einen dreckigen Benzinhahn....auf Reserve lief sie zuverlässig auf beiden Zylindern!!!
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 21:05
von mdPeter
TobiTorpedo hat geschrieben: Kennt Jemand en gutes Mittel wie man Bauschaum weg kriegt
Grüße: Tobi
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell. Aber in Baumärkten sollte es PU-Schaumentferner geben.