Seite 1 von 1

Klassik Trophy Most

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 13:45
von steamtrac
Wie ist's gelaufen in Most??

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 12:36
von wiba

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:58
von Silvio63
Hallo Racer

Was war den mit Bernd los?

Im ersten Rennen nicht qualifiziert und im 2. Rennen nicht mehr angetreten.

Warum wurden nur 3 Runden gefahren?

Gruß Silvio

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 06:51
von stresa
Bericht folgt. Jungs, lasst mir Zeit zum Luftholen....
Gruß Uwe

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 15:27
von stresa
So, aber jetzt.
Für mein Empfinden war die Veranstaltung in Most eine der Besten die wir je gemacht haben.
Wetter war super, an der Infrastruktur der Strecke kann sich jede deutsche Rennstrecke eine Scheibe abschneiden. Blitzsaubere WC und Duschen. Die Boxen sind auch frisch gestrichen, Fahrerlager riesengroß. Überaus freundliches Personal. Und ein ganz passables "Restaurant" im Fahrerlager zu sehr günstigen Preisen. Gezapftes Bier 1,20€, warme Gerichte z.B. Gulasch mit Knödel maximal 4,50€.
Freitag hatten wir zubuchbaren freien Trainingstag, der gut gefüllt war. Samstag/Sonntag Renntage mit 8 verschiedenen Startfelden. Ein Regularity Feld, 2 2takt Felder, 3 4Takt Felder, den MZ Cup und ein Seitenwagen Feld.
Passiert ist gottlob sehr wenig, anfangs war mir wegen der schnellen Strecke da schon mulmig.
Aber ausgerechnet im moderneren 2Takt Feld kam im ersten Lauf in der 4. Runde der Frank Eismann zu Fall und blieb mit gebrochenen Oberschenkel auf der Strecke liegen. Deshalb der Abruch und die Wertung nach 3 Runden. Wir wollten erst den Lauf fortsetzen, das ging allerdings nicht, da auch der 2. Krankenwagen durch einen harmlosen Sturz einen Lauf vorher, belegt war. Und wenn keine RTW`s zur Verfügung stehen, dreht kein Rad. Kurzerhand wurde die Mittagspause vorverlegt, so war dann Zeittechnisch ein reibungsloser weiterer Ablauf gewährleistet.
Aus Forum Sicht habe ich den Anderl getroffen. Er war am Mittwoch und Donnerstag vor unserer Veranstaltung Teilnehmer an einem Renntraining. Donnerstags ist er mir dann über die Füße gelaufen. Mit seiner Aprilia war er richtig gut unterwegs, mit seiner TZR125 auch, allerdings machte die dann Motormäsig die Grätsche.
Unser Bernd Döllinger fuhr ja zum erstenmal die Bakker-Rotax 250, nach gutem Training kam er leider im Abbruchrennen unabhängig davon schon in der ersten Runde zu Fall und konnte die Maschine nicht bis zum 2. Lauf fit machen. Er hatte gar nix.
Der Cotter(Christian Zipfel) fuhr wie immer 2 solide Rennen und lief auch wie immer mit einem breiten Lächeln rum.
Ansonsten war meines Wissens niemand aus dem Forum anwesend.
Gruß Uwe

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 08:48
von sispeed
Hört sich ja super an, bis auf die Nummer mit Frank.
Muss den dringend mal anrufen den armen Kerl.
Gruß Siggi

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 10:01
von Silvio63
Schöner Bericht.

Wünsche dem Frank auf diesem Wege alles Gute.

Wo wir an 2011 im Klassik Cup gefahren sind, war Most schon eine Reise wert.
Da ist richtig gern gesehen.

Gruß Silvio

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 12:33
von TobiTorpedo
Das hört sich doch so an, als müsste ich 2016 alles dran setzen dabei zu sein!!!

Dem Frank auch von mir an dieser Stelle gute Besserung.

Mensch Bernd, Bernd Mensch... ich sach dir das doch schon die ganze Zeit, lass den Schwerkraftgenerator einfach mal zuhause!

Grüße: Tobi