Auspuff zum leihen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Auspuff zum leihen

Beitrag von maddin250ha »

Hallo
Bei mir ist es nun an der Zeit meinem Umbau einzutragen und dann über den TÜV zu kommen.
Dazu gehört auch die 27 PS Drosselung auszutragen.
An originale Rohre habe ich die der 31k, 4l0, 4l2
Aber ich brauche die originalen der 4l1
Könnte mir jemand evtl einen Satz für den TÜV leihen ?
Ich fahre wenn dann eh mit 4l0 oder was selbst gebautes danach weiter
Aber bis ich mal die richtigen Rohre zum kaufen finde und dann für einem guten Preis bekomme kann ich ja lange gucken..
Im Kreis bochum wäre ideal aber muss nicht sein

Gruß martin
Friedel
Beiträge: 1293
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Martin,

hast eine PN.

Friedel
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Der Friedel wird es Dir sicher schon gesagt haben, aber von den Nummern her kannst Du die 4L0-Auspuffe drauf machen. Da hat Yamaha nämlich keinen Unterschied gemacht - außer einen kleinen bunten Farbklecks an der Befestigungslasche.
Ein TÜV-Prüfer wird das sicherlich nicht wissen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Aber im Gutachten wird ja extra auf die Bezeichnung 4l1 auf der Auspuff Anlage hingewiesen und die Bezeichnung ist ja sichtbar mit Schlagzahlen eingeschlagen.

Hat das denn schon jemand gemacht und kann mir sagen worauf genau geachtet wird ?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Zahlen auf beiden Auspuffanlagen lauten 4L0-17411 und 4L0-17421
Ich sagte Dir ja bereits, dass man die Anlagen daran nicht unterscheiuden kann.
Nur die 4L2-Anlagen haben andere Nummern. Nämlich 4L2-17411 und 4L2-17421.
Gruß Uwe
Dateianhänge
Hier die Nummern der 4L0 und 4L1 Anlagen
Hier die Nummern der 4L0 und 4L1 Anlagen
Auspuff-Nummern.jpeg (82.38 KiB) 195 mal betrachtet
Hier das 4L1-Prallblech
Hier das 4L1-Prallblech
Prallblech-4l1.jpg (36.72 KiB) 195 mal betrachtet
Nur die internen Prallbleche sind anders. Hier das Prallblech der 4L0.
Nur die internen Prallbleche sind anders. Hier das Prallblech der 4L0.
Prallblech-4l0.jpg (32.67 KiB) 195 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Dazu gehört auch die 27 PS Drosselung auszutragen.
War das mal eine 4L2?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Friedel
Beiträge: 1293
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Martin,

hast eine weitere PN !!!!!!!!!!!!!
Steht aber das drin was ich gerade im Beitrag von Uwe gelesen habe.

Friedel
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 267
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Achso alles klar
Ich bin davon ausgegangen DA 4l1 dabei stehen würde.

Danke für die Info mit den Zahlen
Werde mal gucken ob es echte 350 Rohre sind.. hatte bis jetzt nur auf das 4l0 geachtet :D

Danke für die antworten
Gruß martin
Antworten