Die E-Bike Zukunft von Yamaha PES1

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Die E-Bike Zukunft von Yamaha PES1

Beitrag von Holliheitzer »

http://blog.vehiclejar.com/wp-content/g ... pes1-3.jpg

Mit Fahrvideo....wohl "schnell" wie ne gute 80er ??

http://blog.vehiclejar.com/Yamaha-PES1


Irgendwann haben wir so eine......weil wir müssen.Thema saubere Innenstadt :?


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

GEIL!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich beobachte die E-Bike-Entwicklung mit großem Interesse. Nicht wegen Öko, sondern weil die E-Motoren ein großes Potential haben, was die Leistungsentfaltung angeht. Ein E-Motor hat quasi vom Stand weg volles Drehmoment. Das muss nur zum Anfahren runtergeregelt werden, um den Akku nicht sofort leerzusaugen. Wenn die Entwicklung weiter fortgeschritten ist, werden da sehr interessante Fahrzeuge entstehen, die wirklich Spaß machen.
Ich bin - gerade in der Technik - auch nicht gegen alles Neue. Man darf eben nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und E-Bikes mit konventionellen Motorrädern. Beides hat seinen Reiz - jedes auf seine Art.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hab mal gegoogelt. Leider noch nichts über Preise gelesen. Auf kleinen Rennstrecken ist der Spaßfaktor bestimmt enorm hoch!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

ich habe letztens einen Test gelesen von der Zero S, Durchzug also 60 bis 120kmh hat sie die BMW S1000 abgezogen, das schafft ne schnelle 80er wohl nicht...
bin schon vor einigen Jahren ne Quantya (Crosser) probegefahren, das macht schon richtig Spaß, Akku ist halt noch ziemlich teuer. Ansonsten wäre das für mich das optimale Antriebskonzept, richtig Druck von unten, leise und mehr als 150km bin ich schon länger nicht am Stück gefahren...
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

ich halte gerade die neue Motorwelt in den Händen, da ist ein Fahrbericht
der Zero S drin. Klingt recht interessant, für Stadtverkehr und kleinere
Ausflüge scheint sie ja bestens geeignet zu sein. Von der seitlichen Ansicht
erinnert sie mich doch stark an meine MT-09, aber mit Zusatzakku ist sie
zu deren doppelten Preis zu haben. :? - Also doch noch keine Alternative. :roll:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Zero S sieht ja auch schon nach Motorrad aus :D . Der Knackpunkt sind und bleiben die Akkus und lt. meines Wissens,sind die Akkus/Hersteller absolut an der Grenze des Machbaren. Viel wird da nicht mehr kommen, die sind absolut ausgereizt. Ansonsten sind die auch nicht mehr sicher bzw. sind zu schnell defekt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _press.jpg


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Während meiner Umschulung 2001-2003 hieß es, Prozessoren würden mit 2GHz an ihre physischen Grenzen stoßen. Mehr ginge nicht. Und dann kam die doppelte Taktflanke.
Warte mal ab, was sich bei den Akkus noch tut. Letztens habe ich was über Aluminiumoxyd-Akkus gelesen. Wenn das so hinhaut, wie es in dem Bericht stand, wäre das ein Quantensprung wie von der Glühbirne zur LED.
http://www.heise.de/tr/artikel/Eine-Flu ... 66108.html

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Quantensprung
Das ist die kleinstmögliche Energiedifferenz diskreter Zustände. Also kleiner geht nicht .... :shock:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Man sollte Zitate nie aus ihrem Kontext reißen.
Wikipedia hat geschrieben:Hintergrund war die Entdeckung, dass sich fundamentale Widersprüche der damaligen Physik mit der Annahme auflösen lassen, dass manche physikalische Systeme nur diskrete Zustände annehmen können. Da Zwischenzustände nicht erlaubt sind, muss der Wechsel eines solchen Systems von einem Zustand in einen anderen direkt, "sprunghaft", erfolgen. Diese Entdeckung stand in völligem Widerspruch zur damaligen Vorstellung, dass in der Natur alle Abläufe kontinuierlich seien.
und weiter:
Wikipedia hat geschrieben:Der allgemeine Sprachgebrauch versteht unter einem Quantensprung einen durch eine Entdeckung, Idee oder Erfindung hervorgerufenen ungewöhnlich großen Fortschritt in einem bestimmten Bereich. Damit widerspricht diese Verwendung der ursprünglichen physikalischen Bedeutung. In dieser sind "Quanten" die kleinstmögliche Energiedifferenz diskreter Zustände. Somit handelt es sich um ein sogenanntes Januswort (Autoantonym), welches gegensätzliche Bedeutungen hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das weiß ich Rene .... ich wollte es nur mal so erwähnen ... :D
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es wird bestimmt noch was kommen, aber diese Zellen sind eben am max. Leistungsstand angekommen. Und irgendwie glaube ich auch daran, das die Ölmultis das alles auch verhindern wollen.
Die Revolution wird es schon geben....gut verschlossen. Der Erfinder ist tot oder tot gemacht, damit er den Mund hält.

Der Tesla erfreut sich jedenfalls steigender Verkaufszahlen, ein Auto komplett auf Strom ( PC Akkus Lithium Ionen). Nur wenn Strom so teuer ist, spart man kaum. Man müsste schon selbst zu Hause eine Anlage haben die den erzeugten Strom auch vernünftig speichern könnte. Das wäre der Hit für so ein Auto oder ein Motorrad. Da hapert es ja leider leider dran.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Man müsste schon selbst zu Hause eine Anlage haben die den erzeugten Strom auch vernünftig speichern könnte.
Und wenn Du das hast, dann wollen sie Dir auch dafür noch Geld abknöpfen in Form von obskuren Öko-Energieabgaben.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holli, wenn du dich dafür interessierst, solltest du dich mal mit Tell kurzschließen. Der steckt gerade voll in der Materie.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

NIE wieder Vergaser reinigen!!!
NIE wieder druchgerostete Tanks
NIE wieder nach Sprit stinkende Klamotten und Pfoten

Wow, das klingt top!

Dazu die Design-Möglichkeiten, wenn man so Blödsinn wie Benzin und Auspuff nicht mehr unterbringen muss.

Leider einfach preislich noch völlig aus dem Rahmen. Wie bei KTM.
Aber das wird noch.

Das Design finde ich auf jeden Fall gelungen, ich hoffe Yamaha kann damit etwas Land gewinnen!

Und weils zum Thema passt:


Viele Grüße!
Antworten