Hi,
habe heute noch Urlaub, deshalb kann ich hier mal einen kleinen Bericht reinsetzen.
Vorab: Diddi Seck geht es gut, er hat nur Schmerzen, nichts Ernstes.
Sowie alle anderen Stürze glimpflich ausgingen, nur Materialschaden.
War eine ziemlich geile Veranstaltung, die Leute da drüben gehen voll mit, eine tolle Atmosphäre. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und hat etliche gemeine Ecken, wie Kurve 1 oder 11.
Samstags waren wirklich sehr viele Besucher da, Volksfestcharakter.
Sonntags hat es leider den ganzen Tag geschifft wie aus Kübeln, was wohl viele Besucher abgehalten hatte. Aufgefallen sind mir auch die Streckensprecher, die sich voll reingehängt haben.
Kolben und Zylinder nach Franciacorta, alles im Lot.
Im Team Stresa lief es leider nicht wirklich rund. Genaue Zeiten und Platzierungen weiß ich nicht von jedem.
Tobi hat es mit seiner Maico MD 250LK richtig krachen lassen. Im Training eine 1.54,9 glaube ich. Sehr beachtlich! Im 1. Lauf hat es in seiner Klasse einen sehr guten 4.Platz eingefahren. Doch während des Laufes hatte sich seine Schwingachse losgeeist und wohl für Unruhe im Gebälg gesorgt.
Tobi's MD 250
Jörg Rascher hat den Ritt auf Uwes grünem Monster gemeistert und ist trotz Reifen aus der Kaiserzeit gut um den Kurs gedüst, den er als Streckenposten kennt wie seine Westentasche. In Rennen 1 kam er trotz gebrochenen Schaltgestänges in der letzten Runde durch.
Jörg (Mitte) vor Uwes grünem Monster

Und darauf

Rückwärtig...

Ole ist mit seiner roten Maico und seiner RGV auch gut mitgefahren und im Mittelfeld gelandet. Im Rennen musste er wegen eines Rutschers in der Sachsenkurve aufgeben und ging auch in der Open nicht an den Start.
Ole's MD

Ich selbst bin Traing eine 1.53.3 gefahren und in der vorderen Hälfte eingerollt, vor Bernd Cohnen und Norbert Moser. Ralf Reichelt musste ich nach einem missglückten Überholmanöver vor der Karthalle im Training ziehen lassen und konnte den Anschluss nicht mehr halten.
Rudolf Klanner(TZ-Racer), sehr netter Kerl (38 ) und ich beim Vorstart
Samstag Nachmittag musste ich dann nach für mich ungewöhnlich guten Start in der 1. Kurve aufgrund gedrückten Materials an der Schaltung aufgeben, da sich die kleine Schalthebelumlenkung abvibriert hat.
Peinlich und sehr ärgerlich die ganze Sache.
Im oberen Omega, mit typischer recht aufrechter Haltung. Schräglage stimmt lt. Uwe trotzdem.
So weit ich mitbekommen habe ist Sigi Klar mit seiner RD 250 auch vorne mitgefahren in seiner Klasse.
Ich glaube hier ist er sogar drauf, bin mir aber nicht sicher.
Sonntags hat es wie gesagt den ganzen Tag heftig geregnet, was viele zum vorzeitigen Aufbruch bewegte. Teilw. gingen ganze Klassen nicht mehr an den Start, was unsere Rennen vorzog.
Tobi ist leider in der 2. Warmup-Lap auf verregneter Fahrbahn hinter der Brücke zu Fall gekommen, nachdem sein Vorderrad den Wassermassen nachgab.
In der Division 2 gingen dank permanenten Regens ebenfalls nur recht wenige an der Start. In der 250 S3 glaube ich 5 Leute darunter 3 der "Ehemaligen" wie Stefan Tennstädt. In der Open ein Paar und in der GP 350 nur 3 , darunter Norbert Moser und ich.
Im Regen...
Norbert hatte sich vor dem Rennen noch schnell Wets geschnitzt und war für mich !nicht! nur deshalb uneinholbar. Der 3. Starter ging in 3. Pos. (Klasse 350) liegend hinter der Brücke ins Kies und schied aus.
Ich selbst habe mich so durchgemogelt, hatte mit einem beim Beschleunigen äußerst ausbrechwilligem Heck zu kämpfen und traute mich in den Kurven die über das Vorderrad gehen nicht alles rauszuholen. Hauptsache angekommen und keinen Schrott produziert.
So kam ich dann auf den 2. und letzten Platz, gefühlte Minuten hinter Routinier Norbert, gegen den ich im Regen absolut chancenlos war.
Kurz vor Schluss überholte mich dann noch in Kurve 10 einer aus der Open. Das wollte ich mir dann doch nicht bieten lassen und schnappte ihn mir ausgangs Sachsenkurve wieder.
Die Motoren von Norbert und mir hatten trotz abgeklebtem Kühler weniger als 40°C Wassertemp., was Drehzahlen über 10.000 zu riskant machte.
Alles in allem ein schönes Wochenende mit Höhen und Tiefen für alle Fahrer im Team Stresa. Walldürn kann kommen.
Gruß,
Bernd
Mehr Impressionen:
Teamchef Uwe, Sophie und mein Vater.

Mehr Maicos

Durchgekommen

Phil (glaube ich) und Uwe
Tobi in Aktion
Die letzten Verbleibenden der GP 350
Siegerehrung mit allen Klassen der 2-Takt Trophy
