Seite 1 von 1

Grab the Flag, Pannoniaring 9. - 11.. Mai 2014

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 07:25
von Hiha
http://www.grabtheflag.de
Wems fad ist, oder wer sich grad in der Nähe befindet, sollte dort vorbeischaun.
Von der Scott Squirrel im Renntrimm über 70er-Jahre Kawasaki-Plattendrechschieber, Suzuki Zweizylinderrenner, PuchSGS, und MZ-Originalrennmaschinen mit 125-250ccm, gibts natürlich jede Menge RD250. Heuer sinds glaub ich schon 5 Stück.
Vom brummigen Viertakt-Einzylinder bis zur kreischenden Benelli sind auch genug Viertakter dabei.
Vielleicht kann man sogar noch nachmelden. Bei den Veranstaltungen kommt man jedenfalls ausgiebigst zum Fahren.

Gruß
Hans

Verfasst: So 27. Apr 2014, 21:01
von Casper Thün
Hallo Hiha, werden uns dort bestimmt wieder übern Weg laufen. Kann aber noch den genauen Tag nicht nennen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 18:18
von Casper Thün
Hallo HiHa, Ein paar Bilder vom Samstag am Pan hab ich schon eingestellt.
Bild
http://www.austrian-racers.com/Forum/in ... ileContent


Lg Thomas

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:10
von Hiha
Danke Caspar, da sind wirklich Hübsche dabei. Nur eine Blidunterschrift find ich lustig, und zwar die vom Busse Jürgen auf seiner RD250. Ich kenn mich mit luftgekühlten RDs gut genug aus um zu wissen: Da stimmt was nicht :-)

Bild

Andererseits sind wir mit dem hier abgebildeten Franzosen abends noch so lang beim Rotwein gesessen, da kanns schon sein, dass er morgens das falsche Moped erwischt hat ...

Gruß
Hans

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 14:07
von Casper Thün
Bei näherer Betrachtung hab ich da einen seitlich abstehenden Zylinder wie von einer BMW entdeckt !!! Tja da hat sich wohl die Starterliste geirrt "gg"

Weißt du was für eine das genau ist ?

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 14:18
von Hiha
Das ist Yvan Gachet, auf einer BMW. :P Aber den Hubraum weiß ich nicht, er startet jedenfalls in der Classic Open..

Gruß
Hans

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 06:31
von TobiTorpedo
Moin moin, den Hubraum kann ich nu auch nicht sagen, wohl aber das sein Mopped 2011 von den BMWlern in Schleiz mit das schwächste war. Vom Fahrwerk her ist das Teil aber ganz interessant, da es auf ner GS aufbaut was vom Achsantrieb her nicht ganz so einfach ist.

Hab die Jungs damals über Daniel Blanchard kennen gelernt, der mir in Schleiz zusammen mit dem Schorsch, sehr geholfen hat mein erstes Rennen auf ner Serien R100RS zu gefahren.

Grüße: Tobi

Verfasst: So 18. Mai 2014, 08:29
von Hiha
Hei Tobi,
jaja, die Franzosenbox ist immer recht lustig, und dort achten sie sorgfältig auf die Kulinarik. Das Wichtigste sind die zwei Wein-Kubitainer in Rot und Weiss... ;-) Sie nehmen aber ziemlich oft und gründlich Bodenproben. Am Slovakiaring letztes Jahr war am Sonntag nicht mehr viel von den Mopeds übrig.
Gruß
Hans