Dabei fiel auf, das das ganze Kupplungspaket radial und axial Spiel hatte und DAS darf ja mal so was von gar nicht sein ...
Stellte sich raus, es ist das doppelreihige Hauptlager direkt hinter der Kupplung defekt.
Geht sonst NIE kaputt - ehy isch schwöre

Also raus den Motor und auseinander das ganze.
Welle vom Hubert und Zylinder mit O-Ring Umbau & Wössner liegen ja schon seit längerem rum.
Bei der Ausbau-Aktion kamen dann gleich noch mehr so "geht nie kaputt" Geschichten hoch:
- Oberes Pleuellager defekt. So gesehen Schwein gehabt, dass das VOR der England-(Tor)Tour bemerkt & gerichtet wird ...
- TZR Membranen defekt. Haben scheints irgendwo angelegen, oder so nach ca. 20 Jahren in diversen RD's wird es einfach mal Zeit für neue GFK-Plättchen

- Alu-Späne im Lager für den Ausrückhebel. Die kann ich mir erstmal so nicht erklären, denn die sehen bald aus wie Bohrspäne und Abtrag ist dort auch nirgends zu sehen.
- Kurbelgehäuse nach Vorne undicht. Der Hohlraum unter der vorderen Motorhalterung war kpl. mit 2T-Öl vollgelaufen. War wohl jemand mit dem Dirko zu sparsam
