Seite 1 von 2

Abbbeizen leicht gemacht ? - Gelöst !

Verfasst: So 5. Mai 2013, 16:09
von webactivity
-

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 06:41
von Wo Rauch ist,ist auch Feu
Jo.
Leider haben wir in Deutschland auch EU Verordnungen und dergleichen.
Früher war halt"nur was stinkt ist gut"zugebrauchen.
Heute ist das alles anders,das taugt nichts mehr,von Wasserlacken bis hin
zu anderem Rotz.
Demysol,Dichlormethan-chlorid,Dichlormethan bekommst Du nicht mehr
als Normalbürger.
Versuche es bei autorisierten Lackierbetrieben oder Grosshändlern.
Oder einem Kumpel der einen Gewerbebetrieb mit Entsorgungsnachweis hat.
Zu versuchen währe es bei Kluthe Chemie Heidelberg oder Chem-Tools
Nieder-Olm.
Anbei wirt Du wahrscheinlich 12 DIN-A4 Seiten über Gefahrstoffhinweise,
Entsorgung,Transport,bla,bla,bla bekommen.
Viel Glück.

Gruß Axel

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 07:26
von 2-Takt-Sigi
Wird Dir nicht viel helfen aber ich schreibs doch:
Bin übern Winter wegen eines leicht tropfenden Benzinhahnes draufgekommen dass der Pulverlsck nicht benzinfest ist, dh in der Zeit hats mir auf den Fußrastenhalter draufgetropft u der Lack ist runzelig u hat sich völlig zusammengezogen.

Gruss Sigi

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 08:50
von Kilroy
Hat schon mal jemand versucht alte Bremsflüssigkeit dazu zu verwenden um Lack zu entfernen?
Bekanntlich greift Bremsflüssigkeit ja Lacke an, also warum nicht mal diese Eigenschaft ausnutzen?
Gruß Uwe

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 09:14
von RDThorsten
Ich mach da immer viel mit Zitronensäure. Kleinkrams lässt sich da ohne viel Mühe gut bearbeiten.

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:11
von StVOnix
Du hast doch durch deinen Job sicher internationale Kontakte ;)
Kannst du keine Connection nach Polen oder Tschechien aufmachen? Da gibt es bestimmt noch "richtiges" Zeugs.

Gruß
Rene

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:20
von Kilroy
Stimmt, Rene.
In Polen gibt es Zeugs zum Abbeizen von Holz, da legst Du was 10 Minuten rein und schwupps .... alles weg.
Gruß Uwe

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:06
von wiba
Dieses Dichlormethan ist EU weit verboten worden. Ich hatte mir immer Abbeizer aus France mitgebracht aber das ist seit letztem Jahr auch vorbei.
Was man dort zu kaufen bekommt reicht zum Händewaschen gerade so.

Gruss Willi

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:35
von webactivity
RICO Farbabbeizer Rapid - Erhältlich in der Schweiz.
http://www.colores.ch/index.php?page=2701&lang=de
Rico Farbabbeizer rapid (darf noch bis 30.11.2014 verkauft werden)

Hier noch die Datenblätter:

Technisches Merkblatt
http://www.ruco.ch/download/Produkte/de ... d_RUCO.pdf

EU Sicherheits Datenblatt
http://www.ruco.ch/download/Produkte/de ... _rapid.pdf

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:11
von Holliheitzer
Der Abbeizer aus Frankreich war geil. Der packte 2 Lackschichten innerhalb 15 Minuten.

Gruß Holli

Bild

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:02
von webactivity
-

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 22:51
von wiba
Hallo Weba,

wolltest du dort eine kleinere Menge bestellen?
Wenn ja würde ich mich gerne bei dir dranhängen.

Gruss Willi

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 08:00
von webactivity
-

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 10:12
von Kilroy
Scheint ja wirklich ein tolles Zeugs zu sein.
Da kann ich wohl meinen Rahmen selbst mit entlacken.
Gruß Uwe

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:46
von Kilroy
@WebA
Was meinst Du denn wie lange man mit einem 6 kg Gebinde auskommt?
Rahmen, Tank und Lackteile für ein bis zwei RD's? Oder mehr?
Gruß Uwe

PS: Schaut was ich gerade gefunden habe http://www.rakuten.de/produkt/dichlorme ... 32880.html