Ducati- Heck auf 1WW?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Ducati- Heck auf 1WW?

Beitrag von MartinT »

Hallo zusammen,

ich will irgendwann das Heck von meiner 1WW umbauen und mir gefällt das von der 888er Duc ganz gut.

Ich denke das Teil hat noch niemand von euch auf die RD gebaut bzw. mal draufgelegt, oder?

Im Übrigen finde ich das Forum Klasse, ich konnte schon viele kleine und größere Probleme mit Hilfe der Suchfunktion lösen. Danke an Alle, die hier ihre Erfahrungen, Tips und Tricks posten.

Die RD ist mein Zweitmopped an dem ich in der knapp bemessenen Freizeit gerne schraube. Bis jetzt habe ich die Technik auf Vordermann gebracht, jetzt möchte ich die Optik nach meinem Geschmack ändern.
Ich hoffe das mit dem Bild- Anhang hat geklappt.

Danke!

Gruß, Martin.
Dateianhänge
Ducati 888 Superbike- Heck
Ducati 888 Superbike- Heck
888er_SP5_SP4 (2).jpg (145.15 KiB) 557 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Teile können Dir gut gefallen,sie sind auch schön. Aber auf der schmalen RD kann das zu wuchtig wirken,auch zu lang. Versuche mal das Heck der Mito 125, das gibt es schon an einer RD und passt optisch ganz gut.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von MartinT »

Hm, ja Mito- Heck hab ich auch schon überlegt. Eine gewisse Länge braucht man aber meiner Meinung nach, will ja den Heckrahmen nicht absägen. Das Duc- Heck wirkt auf dem Bild schon wuchtig, baut aber ziemlich schmal, wesentlich schmaler als z.B. das von der 916er. Vorne raus muss man´s sowieso zurechtschneiden. Existiert ein Bild von dem Mito- Heckumbau? Ich hab schon gesucht, aber nichts gefunden.

Gruß, Martin.

Halt, jetzt hab ich doch den Mito- Umbau (vom Raphael) gefunden.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Heck etwas kürzer ist heutzutage aber schöner finde ich. Ich wollte auf meinem Umbau auch ein anderes heck als das von der RGv,aber wie Du schon schreibst, sollte das auch den Heckrahmen "unterbringen". Ansonsten kommen nämlich die Rohre raus. Man müsste den Rahmen also für die neuen kurzen Hecks bzw. Wunsch-Heck neu machen. Dazu müsste man am Rahmen schweissen..... tja....:? .

So würde mir das Bike und natürlich das Heck sehr gut gefallen (natürlich mit nem gut gemachten 2T 400cm Motor):

http://www.motorrad-news.com/wp-content ... e_blue.jpg


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von MartinT »

Tja, das ist ja das Problem an der Sache, für ein schlankes, kurzes Heck muss man den Rahmen zurechtstutzen. Der Franz hat mir den Link auf seinen Umbau gemailt, der hat das Duc- Heck drauf. Allerdings schmäler gemacht und dann aus Carbon abgeformt. Ich find´s genial! (Sorry Franz, ich "missbrauche" mal dein Bild) Vor allen kann man es wunderbar vorne an (und unter) den Tank anpassen, das wirkt wie aus einem Guß. Ich werd mir das Ding bei Ricambi- Weiss bestellen (85,-) mal drauflegen und anpassen.
Ach ja, ich will das ganze Gedöns auf eine Sitzbankplatte pflanzen, also wer so was zu verkaufen hat bitte melden.

Gruß, Martin.
Dateianhänge
Franz (Murkser) sein fabelhafter Umbau.
Franz (Murkser) sein fabelhafter Umbau.
rd_001_212.jpg (158.68 KiB) 490 mal betrachtet
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Beitrag von murkser »

hallo martin

kein problem ;-) jeder hat seine vorstellung von seiner rd ;-)

bin schon neugierig was du draus machst

gruß franz ;-)
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Für die Rennmaschine war es kein Thema einen neuen Hilfrahmen aus Alu anzufertigen.
Bild

An einer geTÜVten Strassen-Mopete müsstest Du etwas unauffälliger vorgehen.
Bei meiner habe ich den Heckrahmen schraubbar gemacht - sieht aus wie Original.
Guckst Du hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=15
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von MartinT »

Guter Gedanke, das mit dem schraubbaren Heckrahmen. Sehr sauber ausgeführt, Respekt.
Ich habe das große Glück auf alle Metallbearbeitungsmaschinen (CNC und konventionell) zugreifen zu können. WIG- und MAG- Schweißen ist auch kein Problem.

Gruß,

Martin
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Na dann mal ran an den Speck .... und wir wollen Bilder sehen!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Mito - Heck entspricht optisch dem 916 - Heck. Das ist fürwahr breit.
Ein 888-Heck sieht aber nicht wie 916 aus, sollte auch nicht breiter sein als der RD-Tank.
http://raresportbikesforsale.com/heck-w ... in-the-uk/

Schmal wäre das TT2-Heck. http://www.ducati-tt.de/02englisch/nice ... ang_en.htm

Ob das alles zur RD passt ist eh Geschmacksache.

Caio
Anderl
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von MartinT »

Servus,

das 888 Heck ist da, breiter als gedacht, ca. 40cm. Der 1WW- Tank ist ca. 34cm breit. Die breiteste Stelle an der 1WW unter der Bank an den Seitenteilen ist ca. 33cm. Auf etwa diese Breite will ich das 888- Heck reduzieren.
Von der Form her passt es super zum Tank (ich weiß, ist Geschmackssache) Es ist ähnlich geschwungen wie die originalen Seitenteile. Das Mito- Heck finde ich passt nicht zum 1WW- Tank, zu eckig.
Ohne Änderungen am Heckrahmen wird´s wohl nicht abgehen.
Habe die Heckteile meiner anderen Moped´s gemessen: Das 996 SPS- Heck ist ca. 43cm breit (ich dachte mehr) Das RS 250- Heck ist ca. 42cm breit (ich dachte weniger) So kann die Optik täuschen. Der Heckumbau muss noch etwas warten, bin jetzt am Auspuff optimieren.

Schönen Abend!

Gruß, Martin.
kryskeys
Beiträge: 58
Registriert: So 27. Nov 2011, 23:06
Wohnort: Frechen

Beitrag von kryskeys »

Hi Martin

zu dem breiten Ducati Heck wird aber das Hinterrad etwas sehr schmal wirken finde ich.
Hab auch vor an meine 1WW ein 996 Heck mit RGV Tank anzupassen, aber werde erst mal ein SZR Fahrwerk einbauen damit die Proportionen stimmen

Gruß
RD 350 1WW 86 SZR Umbau geplant für 2014
XS 360 1U4 79
XS 400 2A2 80 im Umbau zum Cafe Racer
Benutzeravatar
MartinT
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von MartinT »

Ja, Hinterrad ist recht schmal, stimmt schon. Aber die RS250 zum Schlachten steht schon in der Garage.

Gruß, Martin.
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ich hab in meinem Umbau ne Fzr600 Schwinge nebst Felge verbaut ...
Wollte auchn breiteres Heck und kenn das prop wegen dem
minnireifen drunter *lach*
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Antworten