Seite 1 von 2

1er Roulage Circuit du Bourbonnais 7.+8.6.2012

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:52
von hoernerfranz
hallo Leut,
am 7.+8.6.2012 findet unser 1. Rennstreckentraining am http://www.circuitdubourbonnais.com/ statt, dazu möchte ich hiermit herzlich einladen.
Infos dazu gibts auf http://www.hoernerfranzracing.de -
einige hier (Zweitaktfahrer, Selle..) kennen unsere Veranstaltungen bereits aus eigener Erfahrung, für alle anderen möchte ich hier noch einige Informationen die über das auf der Website geschriebene hinausgehen, anfügen:
Anders als bei 'normalen' Renntrainings besteht unser Teilnehmerfeld nicht in der Mehrzahl aus hochgerüsteten 4zylindern neuester Bauart, sondern eher aus 2takt Mopeds von der RD bis zum Production-Racer, sowie sonstigen Youngtimern.
In Kombination mit der vergleichsweise kleinen Teilnehmerzahl (es werden nur soviele mitgenommen, wie nötig sind, um das Ganze zu finanzieren - konkret: 45) ergibt sich somit eine sehr familiäre Atmosphäre, sehr gut auch geeignet für Einsteiger (wer will, findet auch immer einen erfahrenen Instruktor, der ihm die Linie zeigt...).
Aber auch z.B. als ideale Trainings/Abstimmungsmöglichkeit f. Classic-Racer, da die effektiv auf der Strecke z.V. stehende Fahrzeit die Möglichkeiten bei einer Wettbewerbsveranstaltung am Wochenende weit übersteigt - siehe Zeitplan.
Das Phonlimit beträgt 102 db, nach dieser Tabelle: http://www.hoernerfranzracing.de/misc/phon_ffm.html.
Das ist für alle 2takter mit Sportauspuff (Sonix, Jolly, JL...) kein Problem, und auch nicht für Production Racer
(Honda RS, TZs...) mit intaktem ESD, nur ganz ohne Dämpfer ist natürlich essig :D .
Wer also Lust hat, einfach melden (am besten per email: http://www.hoernerfranzracing.de/misc/contact.html), wir freuen uns über alle, die mit uns zusammen die 2takt-Fahne hochhalten !
Gruss
Werner
P.S.: diese 'Werbung' ist mit den Admins abgesprochen :)

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:10
von Silvio63
Hallo Franz

Wie Du weißt möchte ich kommendes Jahr ein paar ausgesuchte Rennen im 2-Takt Cup bestreiten. Sollte an diesem Datum kein Rennen sein, dann bin ich auf jeden Fall dabei. Dass man bei solchen Veranstaltern wie bei Dir auf jeden Fall VIEL mehr zum Fahren kommt, habe ich im Vergleich bei Bosee gesehen. In Ledenon hätten wir fahren können, bis wir vom Mopped gefallen wären. Mit anderen 2-Taktern zu fahren ist auf jeden Fall viel schöner, dass genieße ich auch immer wieder in Magny Cours.

Ich werde auf jeden Fall für Deine Veranstaltung die Werbetrommel rühren.

Gruß Silvio

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:35
von stresa
Hallo Silvio,
ich gehe mal davon aus das du buchen kannst. Das Wochenende davor ist Walldürn. Dahlemer Binz ist am 23.-24.6. Dazwischen wird nix sein.
Gruß Uwe

Verfasst: So 20. Nov 2011, 09:20
von hoernerfranz
Silvio63 hat geschrieben: Wie Du weißt möchte ich kommendes Jahr ein paar ausgesuchte Rennen im 2-Takt Cup bestreiten. Sollte an diesem Datum kein Rennen sein, dann bin ich auf jeden Fall dabei.
ok,
es ist offenbar keins, der Uwe hats ja schon geschrieben....
wobei die termine ja noch nicht fix sind, offenbar gibts da auch probleme bzgl. lärm: http://www.classic-motorrad.de/wbb3.1.3 ... eadID=3363
ansonsten war ja 2011 auch ein event in chambley geplant, dann aber abgesagt - falls das 2012 klappen sollte: kann ich nur empfehlen, ist ein sehr schöner kurs, hat so einiges was an ledenon erinnert :D
(wobei da inzwischen am WOE auch 95 db gelten, also wohl eher problematisch..)
Ich werde auf jeden Fall für Deine Veranstaltung die Werbetrommel rühren.
jo, mach mal noch langsam, ich will erstmal ne weile abwarten wie so die resonanz ist, eine massenveranstaltung solls auf keinen fall werden - evtl. kannst aber mal den wolfgang (lussner ?) informieren, der ist ja auch deiner ecke, ich weiss nicht, ob der hier mitliest.
gruss
werner

Verfasst: So 20. Nov 2011, 09:53
von Silvio63
Hallo Franz

Der Wolfgang ist auch hier im Forum angemeldet und liest sicher selbst mit. Aus meiner Ecke kann man da nicht sagen. Der ist 500km von mir entfernt. Ich wohne im Westen (am Bodensee), er in der Steiermark wie der 2-Takt Sigi.

Gruß Silvio

Verfasst: So 20. Nov 2011, 11:58
von wiba
Hallo Franz,
ich hätte auch grosse Lust einen meiner Zeitakter auszuführen.
Gruss Wiba

Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:08
von hoernerfranz
wiba hat geschrieben:Hallo Franz,
fängst du jetzt auch so an ?? :twisted:
(dem silvio hab ich ja auch schon versucht zu erklären dass ich werner heisse, offenbar ohne erfolg... :shock: )
ich hätte auch grosse Lust einen meiner Zeitakter auszuführen.
Gruss Wiba
na denn mal los - kannst sogar alle ausführen, bzw. ausführen lassen, da haste ja erfahrung :D

Verfasst: So 20. Nov 2011, 15:18
von Anderl
Du hättest dich einfach Hörner-Werner nennen müssen ;-)

Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:06
von wiba
nach dem Avatar könnte es auch ein Werner mit Hörnern sein.
Duck und wech..... :lol:
Gruss Wiba

Verfasst: So 20. Nov 2011, 16:12
von hoernerfranz
der auf dem avatar, das IST der originale hoernerfranz (C) -
wo der herkommt, das verrat ich euch aber (jetzt) noch nicht :D

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 20:44
von RD Shang
Hallo Franz ähhhmmm sorry Werner :-)))

Es ist zwar noch nicht ganz sicher.Urlaub ist aber schon beantragt,
aber es sollte klappen:-))
der Jürgen aus Kempten kommt auch

Georg,Rose und Markus kommen eher nicht da ja 3 Wochen später
das Club Treffen ansteht.

Gruß Gerd

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 17:40
von hoernerfranz
... an alle interessenten mit den ganz heissen öfen :D :
da hier aus dem forum die frage aufkam: ja, man kann am flugplatz nebendran AVGAS kaufen,
allerdings muss man dazu eine fahrerlizenz vorweisen.
doch da sich zumindest 1 lizenzfahrer schon angemeldet hat, sollte es keine unüberwindbare hürde sein, diesen
zu überreden mal zum tanken mitzukommen ;-)
gruss
werner

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 19:27
von RDThorsten
Danke Werner 8)

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:13
von guderbert
Das ganze höhrt sich sehr gut an.
Wenn mans früh genug planen kann, wäre es nach Most ein guter Kontrast.
Werde es mir mal in den Kalender schreiben.

Gruß

Berthold

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:26
von hoernerfranz
apropos anfahrt:
beaune runterfahren und dann quer durch gurken ist gaaanz schlecht.
am besten A36/A6 bis chalon sud, dann richtung monceau-les-mines, moulins auf der route centre europe atlantique bis montbeugny/richtung flugplatz moulins.
die strecke ist gut ausgebaut, oft 4-spurig, man muss durch keinen einzigen ort, keine ampeln, nix.
ansonsten: jede menge 2t fahrer dabei, lasst euch überraschen...