Sind sagen wir mal "etwas größere" als normal
Gebaut von Glyn Laraway aus Kanada, wer welche bracht kann ja mal fragen was die handgemachten Teile dort kosten sollen
läuft sauber.
wenn man mal den Tacho und die mitlaufende Uhr bemüht geht das Teil in rund 10s auf 200.
Da müssen wir mit unseren frisierten Zweizylindern wohl noch ne Menge für zaubern.
Auf der anderen Seite ist es leider sehr ernüchternt, daß die modernen frei käuflichen 180PS 1000ccm Supersportler die gleiche Übung in rund 7s absolvieren.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: "nur halb so spektakulär und mit staubsaugergeräuschkulisse"
Ich wollte grad sagen. Wenn Du so ein Teil besitzt und ne Jolly montiert hast, das Gerät startest, dann schießt Dir das Adrenalin in die Adern ohne dass Du einen Meter gefahren bist. Startet am Hegaublick einer ne 1000er interessiert das kein Schwein, startest Du hingegen ne Gamma, dann stehen die um Dich herum als würdest Du von einem anderen Stern kommen.
bin sowohl schon ne verdammt gut gemachte 500er , als auch ne ZX10R schon seehr seeeehr ausgiebig gefahren.
Nebeinbei habe ich noch nen modernen V2 Sortler zuhauase stehen.
Allesamt keine langsamen Moppeds. Objektiv gemssen bewegt sich die RG auf dem Level von meiner etwas optimierten V2.
Die ZX10R drückt obenraus über ca. 180 deutlich besser(das wär dann ab dem zweiten Gang; im ersten läuft die schon 170).
Allrdings kommt es einem als Fahrer auf der 500er alles viel böser vor.
Selbst meine gut gemachten 350er machen mehr Spass.
Bei der 130pS Gamma hat er anscheinend den Tacho frisiert, das passt doch irgendwie nicht, der dreht viel zu schnell hoch --ab 3,15.
Auch so gegen die 200 geht der Tacho schnell hoch wogegen sich der DZM nicht viel bewegt, sollte doch harmonieren oder ? Kenn mich da oben nicht aus...
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!