Walzeneinstellung RD 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>mein Problem:
<BR>Ich hab die Bowdenzüge vom Stellmotor zur walze ausgebaut zum schmieren und dann wieder zusammengebaut aber mir ist noch schleierhaft wie die Züge wieder einstellen soll.
<BR>Wer kann mir helfen?
<BR>Danke im Vorraus
Hühnermörder
Beiträge: 51
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Hühnermörder »

Du kannst die Züge mittels der Markierung an der Aufnahmerolle der Züge am linken Zylinder einstellen. Es ist eine Bohrung vor handen, die die offene Stellung der Walzen markieren soll. Kannst dort einen ca.4mm Bohrer reinstecken und die Züge bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung so einstellen, dass beide leicht gestrafft sind.
<BR>Allerdings ist es tausendmal besser, dir evtl. neue Auspuffflanschdichtungen zu besorgen, beide Rohre zu demontieren und das vollständige Öffnen der Walzen mit dem Auge und den Fingern zu kontollieren. Also Zündung ein, Motor aus und fühlen, ob die Hinterkante der Walzen den Auslassquerschnitt vollständig frei gibt. Sollte auf beiden Seiten, also beiden Zylindern gleich sein. Wenn ein minimaler Unterschied besteht, hast du bei der nächsten Zylinderdemontage was zu tun. Mit Feile oder Fräser angleichen und vieleicht die Kanäle auf Hochglanz polieren!
<BR>Bestell dir am Besten die Bücher vom Martin Kieltsch, die helfen auf jeden Fall, wenn du keinen Plan hast.
<BR>Bevor ich einen Roman schreibe, lasse ich dich jetzt erst mal schrauben.
<BR>
<BR>Bis dann
<BR>
[addsig]
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>am Motor und am Gehäuse in dem die schwarze Plastikscheibe ist, steht jeweils eine "1" und eine "2". 1 mit 1 und 2 mit 2 verbinden, sonst gibt's Probleme <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten