gebrauchtes federbein

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ab wann ist etwa nen original federbein für ne rd 350 lc ausgelullert, gibt es da maszstäbe? erfahrenswerte? kann man ein gebrauchtes mit 20000 km fahrleistung noch kaufen und einbauen oder lieber vergessen? fragen übder fragen, danke und gruss mosche
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Nach heutigen Maßstäben müßte man wohl sagen, ausgelutscht ab Neuzustand, was das Fahrverhalten angeht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Zubehör bringt fast immer Verbesserung.
<BR>Bei meiner ersten YPVSe habe ich das Federbein gegen White Power getauscht, als im Zweimann Betrieb das Aufschaukeln anfing, bei ca. 50.000Km
<BR>Gruß Heinz
<BR>
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Mosche
<BR>
<BR>nach meiner MK-Bibel ist das Federbein nach ca. 15 bis 20.000 Km. normalerweise hinüber. Habe bei mir nach 20.000 Km ein gebrauchtes White-Power eingebaut. Vor allem zu zweit (fahre viel mit Sozius) viel besseres Fahrverhalten als mit Orginal.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe im Winter in den "sauren Apfel" gebissen und mir bei Techno Flex ein komplett einstellbares gekauft mit ausgleichsbehalter und Hydraulicher Federvorspannungsverstellung!!
<BR>Naja, Preis: 1698 DM
<BR>ABER: kein Vergeich zu früher! in verbindung mit Nadelgelagerten Umlenkhebeln und neuer Schwingenlager gibt es kein schaukeln und nicht mehr!! Eine super Empfelung!
<BR>Achso, es gibt das Teil auch schon für 799 DM dann aber ohne Behäler und Hydro.!
<BR>Sorry, aber die Europreise kenn ich nicht!
<BR>Bis dann,
<BR>Stephan
Antworten