Massives Vergaserproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Massives Vergaserproblem

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute

Hab gerade meinen Gilera Tank auf die 500er montiert und wollte den ersten Test machen.
Leider ist nach oeffnen des Benzinhahns auf der linken Seite der Sprit bei den Vergaserablass Schlaeuchen nur so rausgeronnen.
Es sieht aus als wenn der Sprit ueber die Ablass Schlaeuchen einfach durch die Vergaser durchrinnt.

Was koennte ich fuer ein Problem haben?

Gruss Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das hatte ich auch mal weil ich vergessen hatte die Schrauben der Kammerentleerungsöffnungen wieder einzuschrauben :oops:
Diese leicht angespitzen Schauben die so seitlich in der Schwimmerkammer sitzen.

Schau mal nach ob die drin sind oder fest geschraubt sind.

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Holli

Das habe ich schon geprueft, die sind fest.
Ich hatte heute die linke Vergaserbatterie demontiert, da ich die Benzinleitung anders verlegen musste. Hoffentlich habe ich keinen Fehler gemacht.

Beim Teststart ist die RD gelaufen, nur der untere linke Zylinder nicht. Und der haengt an der linken Vergaserbatterie.

Was koennte das wohl sein?

Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann würde ich mit Sicherheit darauf tippen das der Schwimmer hängt im Vergaser oder etwas beim Zerlegen/Zusammenbau des Vergasers schief gelaufen ist.
Mach das mal lieber wieder auseinander und prüfe es nach.
Sind manchmal die blödsten Sachen.
Mir ist mal die dünne Achse ,die man durch den Schwimmer steckt, unbemerkt rausgefallen. Habe ich gemerkt als ich den Lappen ausgeschüttelt hatte. Das machte "pling" :x :x
Also Gaser nochmal raus, arrrggggghhhhhhh :!:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Manchmal hilft ein wenig mit dem Kunstoffhammer gegen das Schwimmergehäuse klopfen, so das alles in seinen Sitz kommt.
Die Dichtungen brauchen auch ein wenig Zeit um zu quellen.
Mfg
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

OK, werd nochmal den Gaser abnehmen.

Gruss Silvio
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Das ist öfter bei den 500ern wenn die Vergaser trocken rumliegen , oder den Winter über austrocknen , dann hängen die Nadelventile . Abhilfe schaft meist der Motul Vergaserreiniger . Einfach eine Flasche vorm Winter in den Tank .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stimmt.
Besonders die kleinen O-Ringe des Schwimmernadel-Sitzes (die ja eh oft verschlissen sind=eckig und hart) siffen nach längerer Trockenzeit anfangs sehr bis sie wieder aufquellen unter dem neuen Benzin.
Oder wie schon der Wiba schreibt mal kurz leichte Gummihammerschläge an den entsprechenden Gaser. Wenn dann was hängt macht es *Klick* und die Nadel dichtet wieder ab :wink:

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute

Vielen Dank fuer Eure Hilfe. Es waren die Schwimmernadeln. Auch richtig, die Gaser waren ueber den Winter trocken.

Einer hat sich mit klopfen geloest, beim Anderen musste ich die Schwimmerkammer oeffnen.

Hi Noedel, was koennte ich anstatt Motul nehmen? Motul kriegt man hier fasst nicht. Wie machst du das genau mit dem Vergaserreiniger in den Tank?

So jetzt ist der Gilera Tank drauf und wenn es aufhoert zu schneien dann mach ich mal eine Probefahrt.

Gruss Silvio
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Vielen Dank an alle Schreiber und Tippgeber.

Testfahrt bei 3 Grad plus auch erledigt. Laeuft wieder top.

Gruss Silvio
Antworten