Hat jemand erfahrungen einer 400er zweitakt honda?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Hat jemand erfahrungen einer 400er zweitakt honda?

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Ich überlege mir, ob ich mir noch eine Honda NSR 400 kaufen soll, die bei Mobile.de (die einzige die dort ist).

Hat jemand erfahrungen ob die was taugen?

Bzw. was haltet ihr von dem Angebot?

gruss, Josef



http://suchen.mobile.de
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Must mal den Tell kontakten, der hat auch son Koffer...

Der Preis find ich allerdings etwas hoch. Die Mühle hat ja immerhin schon 50 aufe Uhr. Teileversorgung is wohl etwas schwieriger als bei Yamaha. Ich glaube da würd ich mich ehr für ne RD 500 begeistern...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

hallo 4l0 cafe racer,

wende dich mal an "Wolfi" im Forum Zweitakte.de.

gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Danke, aber ne RD 500 ist dann doch ein ganzes stück teurer.

Was meint ihr, was die säge wert ist?

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
drehorgel
Beiträge: 47
Registriert: So 11. Feb 2007, 23:52
Wohnort: 66882 Hütschenhausen

Beitrag von drehorgel »

Hallo,

wenn Du das Teil unbedingt haben willst, sollte der Preis schon auf alle Fälle unter 2500 Euro liegen, und den Rest würde ich je nach Zustand verhandeln.

Wenn die Verkleidung schon nicht mehr so toll sein soll.... nja mal abwarten... das ist ein dehnbarer Begriff :!:

Rechne dann nochmal so min. 1000 Euro ein um alles was im A.... ist gleich instand zu setzten... sonst fährste nicht lange damit, denn bei einem schönen Klemmer ist die Kurbelwelle auch meistens hin.

Die Dinger sind halt nicht so stabil wie eine RD :D

Mal ehrlich ich hatte mal so ein Teil und dieser "Mofa ähnlich Motorsound" ist mir nie abgegangen aber die Optik ist halt schon geil besonders in der Rothmans Lackierung.

Gruß Drehorgel
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Vor ca. nem Jahr stand eine NSR in Burgenland bei nen Händler:
Knapp 10tkm,sehr schön, 3000Eier.
Stand gut einige Wochen bevor sie weg war.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

danke,

wenn ihr wiedermal eine gute sehr, schreibt mir!

Ich glaube ich spare das geld lieber bis ich eine wirklich gute finde, und wenns länger dauert habe ich bis dahin ja villeicht das geld für ne rd500 zusammen (wäre ja noch besser!!!!).


gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Hallo, die NSR ist normal gut gebaut und zuverlässig. Es gibt noch einiges beim Händler, wenn er sich Mühe macht. 3 Kolben müssen es nich unbedingt sein. Gruß Jörg
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RDThorsten hat geschrieben:Teileversorgung is wohl etwas schwieriger als bei Yamaha.
Etwas ? Ich habe mir sagen lassen es gibt keine Kolben und Kurbelwellen. Das würde mich deutlich vom Kauf abhalten ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Josef, Du hast eine Nachricht.

Ansonsten würde ich auch nur erste Sahne NS 400 R zum Kauf empfehlen.

Televersorgung ist in der Szene problemlos. Von Honda ist fast Nichts zu erwarten.

Das Bike macht meiner Frau und auch mir viel Spass! Hätt ich nicht gedacht!

Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Kalle
Beiträge: 79
Registriert: Do 29. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Kalle »

Frag mal MK, der ist sowas mal gefahren (Ach nee, der ist in sowas nur reingefahren, ich verwechsel das immer :lol: ).

Viele Grüße,
Kalle
The woman of today walks in Prada,
wears Gucci, keeps time with Cartier,
drives Mercedes or Porsche and thinks that
cooking and fucking are two cities in china
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

Honsa (heute ohne nenenswetrte defekte angekommen) NS 400 R

Beitrag von Michael C. »

sehr spät und wahrscheinlich ohne deine weitere interesse.. aber egal... nach diversen 350, 400 und 500er rd`s mußte es bei mir maL eine honda ns 400r sein... abgesehen von dem 16 zoll vorderreifen (blödes fahrgefühl) verreckt gerne der stehende (unterhalb des tanks) zylinder. gerade stadtfahrten (und wer hat die nicht) machen dir da viel schraub und trocknungs (zündkerze)arbeiten :evil: ... von der allgemeinen verarbeitungsqualität z. B. (verkleideter seitenständer) vs. yamaha sind wir (im positiven sinne) meilenweit entfernt, sprich... es geht nix über honda... auch nicht in den (ende) 90ern. nur hochwertige fein durchdachte teile an der maschine...jedoch zu bedenken bei einer mototrevision ist... das easy ypvs system gegen das ATAC system von honda... da wirst du beim ersten demontieren und revedieren deines motors, besser gesagt deiner zylinder, dass kalte kotzen bekommen. hilfe von einem fachkundigen schrauber (und ich meine spez. 2-takt) ist hier ratsam. wenn weitere fragen zu diesen thema... pn an mich
gruss michael c.
Antworten