Kühlungsprobleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Aaaargggh,
<BR>
<BR>dieses Miststück von RD nervt mich. Die Kupplungssorgen und das schwere Schalten sind jetzt OK. Jetzt überhitzt mir das blöd Ding dauernd. Erst dachte ich der Thermostat wäre schuld.. nix da, der ist es nicht. Habe ihn ausgebaut und probegefahren. Die ersten Minuten war gut (bei niedriger Temo), dann ging es wieder hoch Richtung rot, zum kot...
<BR>
<BR>Dann dachte ich, aha die Wasserpumpe, ist sie auch icht, die Pumpt wie verrückt sogar mit Druck.
<BR>
<BR>Ich habe zu wenig Wasser drin gehabt !!!
<BR>
<BR>Nur wo bleibt das immer ????? Im Getriebe wie früher ist es nun nicht (der neue O-Ring ist dicht). Am Kopf ist alles trocken (muß auch ist ja auch heiß), nur die Ansaugstuzten und der Seitendeckel beim Schalthebel waren nach der Fahrt Nass.
<BR>
<BR>Wie finde ich nun raus, wo das Wasser rausdrückt. Hat jemand nen Tipp für mich ?
<BR>
<BR>Bis Freitag muß ich fertig sein mit schrauben, sonst fällt das Treffen für mich ins Wasser.
<BR>
<BR>
<BR>Rico
<BR>HH, 1ww
[addsig]
<BR>
<BR>dieses Miststück von RD nervt mich. Die Kupplungssorgen und das schwere Schalten sind jetzt OK. Jetzt überhitzt mir das blöd Ding dauernd. Erst dachte ich der Thermostat wäre schuld.. nix da, der ist es nicht. Habe ihn ausgebaut und probegefahren. Die ersten Minuten war gut (bei niedriger Temo), dann ging es wieder hoch Richtung rot, zum kot...
<BR>
<BR>Dann dachte ich, aha die Wasserpumpe, ist sie auch icht, die Pumpt wie verrückt sogar mit Druck.
<BR>
<BR>Ich habe zu wenig Wasser drin gehabt !!!
<BR>
<BR>Nur wo bleibt das immer ????? Im Getriebe wie früher ist es nun nicht (der neue O-Ring ist dicht). Am Kopf ist alles trocken (muß auch ist ja auch heiß), nur die Ansaugstuzten und der Seitendeckel beim Schalthebel waren nach der Fahrt Nass.
<BR>
<BR>Wie finde ich nun raus, wo das Wasser rausdrückt. Hat jemand nen Tipp für mich ?
<BR>
<BR>Bis Freitag muß ich fertig sein mit schrauben, sonst fällt das Treffen für mich ins Wasser.
<BR>
<BR>
<BR>Rico
<BR>HH, 1ww
[addsig]
Wenn es nicht die Kopfdichtung ist, sieh Dir den Schlauch vom Zylinderkopf zur Wasserpumpe genau an.Vielleicht ein Riß oder ein Loch, oder einfach nur eine lose Schelle.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Viper schrieb am 2002-07-21 23:28 :
<BR>
<BR>Wie finde ich nun raus, wo das Wasser rausdrückt. Hat jemand nen Tipp für mich ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Viper
<BR>Bei kaltem Motor reichlich Kuehlfluessigkeit auffuellen und den Vorratsbehaelter verschliessen.
<BR>Jetzt im Stand warmlaufen lassen.
<BR>Irgendwo wird jetzt mit Sicherheit was rauskommen.
<BR>Gruss Frank
<BR>Viper schrieb am 2002-07-21 23:28 :
<BR>
<BR>Wie finde ich nun raus, wo das Wasser rausdrückt. Hat jemand nen Tipp für mich ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Viper
<BR>Bei kaltem Motor reichlich Kuehlfluessigkeit auffuellen und den Vorratsbehaelter verschliessen.
<BR>Jetzt im Stand warmlaufen lassen.
<BR>Irgendwo wird jetzt mit Sicherheit was rauskommen.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Länger als eine Stunde dürfte das nicht dauern- so viel Zeit hat man doch zwischendurch mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">. Oder bekommst Du die Ersatzteile nicht Rechtzeitig?
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Genau, Heinz. Die Ersatzteilbeschaffung ist mein Problem. Alle Händler bei uns nehmen telefonisch keine BEstellungen entgegen und dummerweise sind deren Arbeitszeiten mit meinen identisch. Und da ja gerade Urlaubszeit ist, bekomme ich kein frei, um die Teile anzuzahlen.
<BR>
<BR>Die Montage selbst ist kein Problem, außer, dass ich mir dann erstmal wieder nen anständigen Drehmo besorgen muß. Ich werd mir mal einen kaufen.
<BR>
<BR>Rico
[addsig]
<BR>
<BR>Die Montage selbst ist kein Problem, außer, dass ich mir dann erstmal wieder nen anständigen Drehmo besorgen muß. Ich werd mir mal einen kaufen.
<BR>
<BR>Rico
[addsig]
doch !
<BR>wende dich an <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mtt-heyn.de" target="_blank">www.mtt-heyn.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>da wird dir geholfen.
<BR>
<BR>kann ich aus eigener erfahrung nur empfehlen.
<BR>
<BR>wende dich an <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mtt-heyn.de" target="_blank">www.mtt-heyn.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>da wird dir geholfen.
<BR>
<BR>kann ich aus eigener erfahrung nur empfehlen.
<BR>
Jubel,
<BR>am Freitag soll ich eine Kopfdichtung bekommen. Wenn´s klappt kann ich doch zum treffen kommen.
<BR>
<BR>Frage: wird die Kopfdichtung pur gesetzt oder muß ich zusätzlich irgendwelche Dichtmittel benutzen.
<BR>
<BR>jetzt noch schnell den HBZ erneuern und ab geht die Post.
<BR>
<BR>Rico
[addsig]
<BR>am Freitag soll ich eine Kopfdichtung bekommen. Wenn´s klappt kann ich doch zum treffen kommen.
<BR>
<BR>Frage: wird die Kopfdichtung pur gesetzt oder muß ich zusätzlich irgendwelche Dichtmittel benutzen.
<BR>
<BR>jetzt noch schnell den HBZ erneuern und ab geht die Post.
<BR>
<BR>Rico
[addsig]
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Viper
<BR>
<BR>kleiner Auszug aus der MK-Bibel (hoffe ausnahmsweise mit Erlaubnis vom Martin)
<BR>....Dichtflächen des Zylinder und des zylinderkopfes entfetten. Dabei überschüssiges Öl an der zylinderbohrung sorgfältig abwischen
<BR>....Kopfdichtung beidseitig dünn mit Dichtmasse (z.B. Crli-T) bestreichen
<BR>...Zylinderkopf aufsetzten und in 2-3 Schritten der Reihe nach 1 bis 10 festziehen
<BR>Anzugsmoment 28 Nm
<BR>....Nach dem Warmlaufen des Motors (60 Grad) und nochmal nach ca. 200 Km die Kopfschrauben bei k a l t e m Motor nachziehen.
<BR>
<BR>Also das heisst für dich.
<BR>1. wie oben beschrieben verfahren
<BR>2. Unbedingt MK-Bibel bei Martin bestellen ist sein Geld auf jeden Fall wert !!!!!
<BR>3. Das Nachziehen wird dann wohl am Harzring fällig oder ???? einen Drehmo wird wohl einer dabeihaben.
<BR>
<BR>bis zum Harzring, wir sehen uns und gutes Gelingen am Freitag
<BR>
<BR>Gruß Bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-07-24 22:20 ]</font>
<BR>
<BR>kleiner Auszug aus der MK-Bibel (hoffe ausnahmsweise mit Erlaubnis vom Martin)
<BR>....Dichtflächen des Zylinder und des zylinderkopfes entfetten. Dabei überschüssiges Öl an der zylinderbohrung sorgfältig abwischen
<BR>....Kopfdichtung beidseitig dünn mit Dichtmasse (z.B. Crli-T) bestreichen
<BR>...Zylinderkopf aufsetzten und in 2-3 Schritten der Reihe nach 1 bis 10 festziehen
<BR>Anzugsmoment 28 Nm
<BR>....Nach dem Warmlaufen des Motors (60 Grad) und nochmal nach ca. 200 Km die Kopfschrauben bei k a l t e m Motor nachziehen.
<BR>
<BR>Also das heisst für dich.
<BR>1. wie oben beschrieben verfahren
<BR>2. Unbedingt MK-Bibel bei Martin bestellen ist sein Geld auf jeden Fall wert !!!!!
<BR>3. Das Nachziehen wird dann wohl am Harzring fällig oder ???? einen Drehmo wird wohl einer dabeihaben.
<BR>
<BR>bis zum Harzring, wir sehen uns und gutes Gelingen am Freitag
<BR>
<BR>Gruß Bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-07-24 22:20 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
... wenn ich mich recht erinnere, hatte er 'ne LC. Das dürfte bei den Kopfschrauben 9 & 10 ein Such-Problem geben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">.
<BR>
<BR>Außerdem kannst Du bei der LC die Kopfdichtung mehrfach verwenden.
<BR>Dichtmasse Dirko HT (Rot), DÜNN auftragen.
<BR>
<BR>Und wenn Du den Bock nicht fertig bekommst, pack ihn doch einfach auf den Hänger und komm hin. Da sind einige Leute, die sich das dann mal anschauen können ....
[addsig]
<BR>
<BR>Außerdem kannst Du bei der LC die Kopfdichtung mehrfach verwenden.
<BR>Dichtmasse Dirko HT (Rot), DÜNN auftragen.
<BR>
<BR>Und wenn Du den Bock nicht fertig bekommst, pack ihn doch einfach auf den Hänger und komm hin. Da sind einige Leute, die sich das dann mal anschauen können ....
[addsig]
Hi Martin,
<BR>zu spät, die neue Dichtung ist bestellt, ich werde sie auch einbauen.
<BR>Wenn Du mir nen Hänger und nen Wursthaken für meinen Polo (86C) spendierst komme ich gern mit der zerlegten RD, mit der zerlegten SRX, mit der zerlegten gpz550, da kannste Dich drann austoben (kleiner Scherz).
<BR>
<BR>Bis Samstag
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>PS:
<BR>WIE finde ich Euch denn alle, tragt Ihr Namenschilder ????????
[addsig]
<BR>zu spät, die neue Dichtung ist bestellt, ich werde sie auch einbauen.
<BR>Wenn Du mir nen Hänger und nen Wursthaken für meinen Polo (86C) spendierst komme ich gern mit der zerlegten RD, mit der zerlegten SRX, mit der zerlegten gpz550, da kannste Dich drann austoben (kleiner Scherz).
<BR>
<BR>Bis Samstag
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>PS:
<BR>WIE finde ich Euch denn alle, tragt Ihr Namenschilder ????????
[addsig]
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Rico:
<BR>
<BR>1.) Namensschild brauch ich nicht. Erkennbar an Brille, fast ne Glatze aber dafür leichter Bauchansatz (na ja mit 46 Lenzen) und außerdem sprech ich so einen fürchterlichen Dialekt -halt badisch- das meh sowieso koiner verschteha wärd.
<BR>
<BR>2.) sag mal, warum zerlegs´te dein Möppis alle ???, die sind doch normalerweise zum Fahren gedachtoder
<BR>
<BR>Gruß Berhard
<BR>
<BR>1.) Namensschild brauch ich nicht. Erkennbar an Brille, fast ne Glatze aber dafür leichter Bauchansatz (na ja mit 46 Lenzen) und außerdem sprech ich so einen fürchterlichen Dialekt -halt badisch- das meh sowieso koiner verschteha wärd.
<BR>
<BR>2.) sag mal, warum zerlegs´te dein Möppis alle ???, die sind doch normalerweise zum Fahren gedachtoder
<BR>
<BR>Gruß Berhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Hi Bernhard,
<BR>das mit dem zerlegen ist so eine Sache. Wenns nicht will muß mann reparieren.
<BR>Mangels Garage und massig bös viel Regen (der ja bekanntlich alles furchtbar nass machen tut) bleiben die Teile halt unter ner Plane auf der Terrasse liegen.
<BR>
<BR>Spenden für eine Terrassenüberdachung nehme ich gern entgegen.
<BR>
<BR>Gruß aus HH
<BR>
<BR>Rico
[addsig]
<BR>das mit dem zerlegen ist so eine Sache. Wenns nicht will muß mann reparieren.
<BR>Mangels Garage und massig bös viel Regen (der ja bekanntlich alles furchtbar nass machen tut) bleiben die Teile halt unter ner Plane auf der Terrasse liegen.
<BR>
<BR>Spenden für eine Terrassenüberdachung nehme ich gern entgegen.
<BR>
<BR>Gruß aus HH
<BR>
<BR>Rico
[addsig]