Neues Heizgerät

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Neues Heizgerät

Beitrag von Low-Rider »

vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt wo ich abgeblieben bin...nun ich habe vor 5 wochen meine schöne 1WW zerlegt *heul* und da ist mir erstmal die lust gehörig vergangen.

aber diese woche hat ein kumpel zufällig eine 31K ´85 in einer verstaubten dorfwerkstatt entdeckt, die der besitzer loswerden wollte. wir haben uns die kleine schwarze zusammen gekauft (mit der üblichen teilekiste), als reines fungerät - sie soll ausschließlich auf der strecke bewegt werden und dementsprechend hergerichtet werden.

hier ein paar erste bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

die 31K war ´92 zum letzten mal angemeldet und hatte nur noch ß02 mal ein kurzzeitkennzeichen bekommen...
dafür steht sie eigentlich nicht schlecht da. klar ist es ein bastelobjekt, aber die umbauten (fussrastenanlage, stummellenker, stahlflex, micron, polierte teile, miniblinker) sehen doch recht fachmännisch aus, und wurden damals größtenteils mit liebe zum detail gemacht. zumindest äusserlich scheint nix grob verpfuscht zu sein.
wie´s innendrin aussieht wird man sehn, aber ich weiss ja mittlerweile worauf ich achten muss. mängel sind bekannt, z.b. der durchgegammelte tank (blase sieht man auf einem bild) - schade drum, denn die lackierung ist wirklich gut gemacht.

und über die micron kann man ja sagen was man will, geil aussehen tut se schon irgendwie, und ich find so ein schreihals wie immer behauptet wird ist sie gar nich.

naja, man wird sehn, 600 EUR waren denk ich nicht zu viel. ich hoffe jedenfalls diese RD ereilt ein besseres schicksal als meine 1WW, die leider nur mit viel aufwand wieder herzustellen sein wird :(
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Klar, Bilder täuschen. Aber soweit man erkennen kann, sehen solche "Nebensächlichkeiten" wie Wasserschläuche, Züge, Bremsschläuche usw. ziemlich unverbraucht aus. Habe heute grade meine zweite RD zerlegt und im Skoda verstaut. Ich entwickel langsam einen Blick für sowas. Wenn die Bilder in etwa den Zustand wiedergeben, wirst du gar nicht soviel Arbeit damit haben. Und den Tank kriegst du wieder dicht.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

steht auf dem auspuff micron drauf? ich kenne keine gekreuzte anlage für die rd, ausser tz...
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

vielleicht sind nur die ESD von micron, denn da stehts auch drauf. könnte dann wohl wirklich ne TZ-anlage zu sein, hatte der verkäufer zwar auch schon erwähnt aber ich war mir nicht ganz sicher was ich davon halten sollte...hatte mich aber auch schon über die kreuzung gewundert ;)
Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Low-Rider hat geschrieben:(...)könnte dann wohl wirklich ne TZ-anlage zu sein, (...)
Der Meinung bin ich auch, jedenfalls sehen die Krümmer / Birnen genau so aus wie die TZ-Auspuffe an meiner RGV-RD.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

hab jetz mal die gaser raus und die puffe ab, was zum vorschein kam war erfreulich: vergaser sauber und in originalzustand, und die kolben sehen auslasseitig auch noch gut aus.
der rechte auspuff (also, zum glück, linker zylinder) ist aber ziemlich ölsiffig am endtopf - der sache muss ich noch auf den grund gehen....
Bild
Antworten