also, folgendes problem verfolgt mich nun schon, seitdem ich die rd habe, und so langsam nervts wirklich. manchmal geht sie während der fahrt einfach aus (soweit ich mich erinnern kann, ist das aber nie bei vollgas passiert und auch schon als sie noch nicht gedrosselt war).
wann sie fast immer ausgeht ist, wenn ich langsamer werde, mit gezogener kupplung rollen lasse und dabei bremse, zb wenns auf ne kreuzung oder ampel zu geht, ziemlich blöd dann immer wieder anzukicken.
wenn sie einfach während der fahrt ausgeht (also unter last), klappt es manchmal, einfach kupplung zu ziehen, ein paar sekunden zu warten, und dann wieder einzukuppeln (ist wie gesagt noch nie bei vollgas passiert).
seit einiger zeit tritt auch das problem auf, das einfach die vergaser überlaufen (meist nur der rechte). das problem mit dem ausgehn gabs aber schon, bevor das mit dem überlaufen passierte.
jetzt zum motor. 83er 31k. das motorrad ist auf 27 ps gedrosselt, also 18mm drossel im auspuff. allerdings ein bisschen geändert. mit 18mm innen hätte ich nur eine krümmer-/auslassfläche von 254mm^2 (zur info: offen 1017mm^2, 50ps version 530mm^2) also hab ich die drossel außen auf 32mm^2 abdrehen lassen und konisch zulaufen lassen (da der auspuff ja nach krümmeranfang wieder ein bisschen dünner wird), sodass sich schlussendlich eine krümemrfläche von ca 420mm^2 ergibt (eigentlich 460 aber schweißpunkte nehmen ja wieder ein bisschen)
also nochmal kurz zusammen gefasst: krümmerfläche ca. 420mm^2.
bedüsung ist origonal. bei den beiden hauptdüsen sitzen rechts ne 200er und links eine 190er (läuft so sogar eher ein bisschen zu fett, kerzen sind dunkeles rehbraun, gewindeansatz schwarz). mit der nadel hab ich auch schon gespielt. hab ich dann aber original belassen auf 4. pos.. mit der 2. pos. ging das lsofahren gar nicht mehr, da hab ich das probiern auf der 3. pos. gleich sein lassen (da ich lieber zu fett fahre statt zu mager).
also an der vergaser einstellung wüsste ich jetzt nichts mehr zu tun, ich hoffe einer von euch hat da noch einen tipp für mich.
beim überlaufen der vergaser habe ich auf ein defektes schwimmer-nadel-ventil getippt, sind aber anscheinend beide heile. gummidichtringe bei den ventilen wurden ersezt. läuft zwar nichts mehr über, aber ich traue dem braten irgendwie nicht. vielleicht weiß da ja einer, was ich noch nachgucken könnte.
zum benzinhahn: den habe ich als allererstes im verdacht gehabt. komplett sauber gemacht und funktioniert einwandfrei. problem war trotzdem noch da (dass sie ausgeht). die vergaser habe ich außerdem auch schon mehrmals komplett auseinandergebaut und alles penibel gereinigt.
weiß überhaupt nicht, was ich nun noch prüfen/ändern soll. vielleicht irgendwas an der zündanlage kaputt, dass er deswegen zwischendurch einfach nicht zündet? wäre aber auch merkwürdig...
so, dann schreibt mal drauf los, sry außerdem, dass das so ein langer text geworden ist
