Rd 500

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten

Hast du eine RD 500?

Ja, eine 47X
7
14%
Ja, eine 1GE
13
27%
Ja, aber ein anderes Modell
4
8%
Nein, aber ich möchte das Ergebnis trotzdem sehen
25
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hallo Rene und Manic,
manicmecanic hat geschrieben:Wie Rene richtig sagt...ich schreibe kurz und knapp fakten und oder meinung...und von wem dann dumme Sprüche kommen weil ihm die aussagen nicht passen kann ja jeder hier lesen...auch hier wieder seine typische art... Was ist daran zusammenhanglos wenn ich schreibe daß sehr wohl massig teure bigbikes verkauft wurden in allen motorradläden in denen ich seit den 90ern als schrauber malocher war...kein zusammenhang...ahja...
Rene hat Recht, "hingerotzt" ist nicht freundlich ausgedrückt und ich bitte dafür um Entschuldigung. "Hingeworfen" hätte auch gereicht, oder vielleicht ganz politisch korrekt "unachtsam abgelegt"? Oder ist das schon wieder ein dummer Spruch? Tip: Ironiesensor mal checken lassen!

Ansonsten bleibe ich dabei, dass deine Postings manchmal zusammenhanglos sind oder am Thema vorbeigehen und deine Art und Weise ohne Hallo und Gruss und einen Namen zu nennen, weitgehend ohne Punkt und Komma und Klein-Grossschreibung, zumindest sehr unfreundlich und rüpelig rüberkommen. Wenn man die Dinge beim Namen nennen darf, ist das "hingerotzt". Ich empfinde es zumindest so und habe mich dadurch zu der genannten Formulierung hinreissen lassen. Wer respektvoll behandelt werden will, sollte sich auch selbst etwas Mühe im Umgang mit seinen Mitmenschen geben. Aber wie gesagt, ich bitte dafür um Entschuldigung!

Und wenn Du schreibst dass in den 90ern massenhaft Bigbikes verkauft wurden, was hat das damit zu tun dass in den 80ern die RD500 das Spitzenmodell der RD-Reihe von Yamaha war und dass sie weniger oft als die anderen RDs verkauft wurde und deshalb heute selten, begehrt und teuer ist? i(Einen ähnlichen Status hat die 400er z.B. unter den Luftgeküḧlten oder der bereits erwähnte GTI unter den Golfs). Oder war es garnicht so, dass die 500er selten verkauft wurde? Meine wurde z.B. erst 87 zugelassen und war somit ein Ladenhüter.

Auch ein Kilogixxer aus den 90ern bzw. 2000er Jahren wird in 10 oder 20 Jahren das ehemalige Spitzenmodell der GSXR Reihe sein und wenn er dann noch gut erhalten und unverbastelt ist relativ teuer sein.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Um das jetzt nicht ausarten zu lassen will ich auch mal etwas zum Thema sagen.

Natürlich ist es so, dass die Spitzenmodelle - egal um welche Gruppe es hier geht - immer weniger verkauft werden. Denn die Spitzenmodelle zeichnen sich bei den meisten Produkten durch eine reichhaltige Ausstattung, eine geringere Stückzahl und einen hohen Preis aus.
Deshalb sind es ja Spitzenmodelle, die auf eine potente Klientel (dicke Kohle) ausgerichtet ist.

Dazu gehörten früher Modelle wie FZR 750 OW01 oder eine HONDA VFR 750 RC30.

Die RD500 gehörte in meinen Augen nicht direkt dazu, wurde aber durch das Kaufverhalten der Kunden zu einem Modell mit relativ gering verkaufter Stückzahl gegenüber den Top-Sellern wie die RD350. Sprich: das Ding war ein Ladenhüter. Zu der Zeit gab es bereits für einen ähnlichen Preis leistungsstärkere und in den Augen der Kunden nicht so anfällige Modelle von verschiedenen Anbietern.

Ab 1987 gab es bereits von Yamaha die FZR 1000, gedrosselt auf 100 PS mit einer Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h. Leistungsmässig sowieso das AUS für die RD500.

Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Keine Panik Uwe, ich hab um Entschuldigung gebeten und hoffe dass Manicmecanic sie annimmt und vielleicht auch mal über seine Art und Weise, zu posten, nachdenkt. Vielleicht sollten wir (also Manic und ich) uns auch darauf einigen, nicht mehr unbedingt auf jedes Posting des jeweils anderen eingehen zu müssen. Unsere Sichtweise der Dinge und unser Textverständnis scheint oft zu unterschiedlich zu sein, als dass eine sinnvolle Diskussion möglich ist. Ich werde das in Zukunft versuchen.

Damit ist für mich das Thema durch, alles wird gut!
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Jetzt zurück zum eigentlichen Thema...
Kilroy hat geschrieben:Natürlich ist es so, dass die Spitzenmodelle - egal um welche Gruppe es hier geht - immer weniger verkauft werden. Denn die Spitzenmodelle zeichnen sich bei den meisten Produkten durch eine reichhaltige Ausstattung, eine geringere Stückzahl und einen hohen Preis aus.
Deshalb sind es ja Spitzenmodelle, die auf eine potente Klientel (dicke Kohle) ausgerichtet ist.

Dazu gehörten früher Modelle wie FZR 750 OW01 oder eine HONDA VFR 750 RC30.
Die RC30 oder OW01 waren imho nochmal eine andere Klasse, das waren doch swiw limitierte Auflagen die nur herausgebracht werden mussten, damit das Modell in einer bestimmten Rennserie mitfahren durfte.

Die RD500 war der grösste und teuerste Zweitakter dieser Zeit von Yamaha (und wenn man so will auch eine Rennreplica, wenn auch nicht in limitierter Stückzahl, die wurde höchstens duch den Preis limitiert...) und somit für mein Verständnis das entsprechende Spitzenmodell. Für Sammler und Liebhaber auf jeden Fall ein "Muss" und dementsprechend leider sehr teuer mittlerweile. Das hat imho nichts damit zu tun, dass es zu der Zeit schon "bessere" Zuvieltakter gab. Es gab zu der Zeit auch viele andere tolle Autos oder sonstwas, die den 2T-Motorrad-Fan und -Sammler aber auch nicht interessieren. ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Als die RD 500 rauskam, hätte es mich unheimlich gereizt, die mal zu fahren. Aber ich hätte sie nicht haben wollen.
Zu der Zeit bin ich die gefahren (Bj. 78 ):
http://www.bikesrestored.com/wp-content ... 24x768.jpg


Gruß
Rene


PS: Dein Einlenken finde ich gut, Georg!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Geiles Teil!!!
Da muss ich direkt an den Film Mad Max denken.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Anno ´78 bin ich mit dem Bonanza Rad umgebaut auf pseudo BMX auf der Domplatte in Köln rumgeheizt und hab im Stehen die ersten Wheelies geübt.

Boahhh Rene.....wie alt bist Du ??? :mrgreen: :mrgreen: :wink:


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe die erst 84 gekauft und hatte da immerhin schon ausgelernt. ;)
Hat mich damals 3500,- Mark gekostet.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Cooler Eisenhaufen! Kawasaki HEAVY Indstries halt. ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
uwknipser
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:44
Wohnort: Frechen

Beitrag von uwknipser »

Als Zweitakt Fan, der sein Leben lang nur 2-Takter besessen hat, war die 350ér schon etwas, was in der Eifel schwer zu überholen war - oder anders ausgedrückt, große 4 Takter alt aussehen lassen war mal mein Hobby :)

Ja, damals gab es schon wenige 4-Taker mit deutlich über 350ér Leistung.
Nur in der Eifel nutzt das nichts. Um einen Eisenhaufen a la Honda CBX abzuhängen braucht es nicht mal ne Luftgekühlte 400ér - da reicht ja ne 250ér.
Drei oder vier Kurven ( ohne ellenlange Grade dazwischen ...) und der Drops war gelutscht :)

Was mich bei meiner 350ér genervt hat, war das High Speed Pendeln - das war ihr definitiv nicht abzugewöhnen - deswegen haben wir uns recht schnell wieder getrennt.

Eine RD 500 in der Eifel auf den üblichen Strecken zu überholen, ist eine verdammt schwierige Aufgabe, sofern der Fahrer mit der RD umgehen kann.

Heute sind die 4-Takter halt auch leicht genug, haben Power ohne Ende - da wird das vergleichsweise leicht machbar sein - nur noch schneller auf ner öffentlichen Straße wie mit RD 500 - na ja, nicht ganz ungefährlich........

mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
Antworten