Servus Holli,
einfach schön .... Super Motorrad!!!
Die Bilder machen Lust auf draufsteigen und losfahren !
Gruß m&m
Neues Projekt RGV 250 Vj21a
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich danke euch
.
Ich finde die 21a auch sehr gelungen, also das gesamte Paket. Sie liegt gut in der Hand und auf der Strasse.....eine echte "Spaßsäge". Für Heizer wie Rene vom Gewicht + Größe her optimal, ich als Mini-Elephant muss mich was zurechtbiegen. Keine Ahnung wie das noch größere Fahrer wie Silvio schaffen
. Vom Fahren her trennen RGV und RD Welten.
Heute mache ich die Gaser was fetter untenrum (Co-Schraube was reindrehen wofür der Tank+Lufikasten ab muss) und die Tage kommen neue Pellen drauf. Die aktuellen sind was alt und es gibt mit dem BT090 für hinten 18" besseres Material. Ich will damit nicht auf´s Maul fallen. Montiert ist ein BT050 erstmal für den TÜV, den 090 gibts erst ab 150 hinten (RGV max 140 in den Papieren) ,aber mein TÜV Prüfer hat sein OK gegeben. Kann ich montieren.
Glücklicherweise hat die Überholung recht reibungslos geklappt. Es ist eben alles original,kein Umbau wo man ewig anpassen oder überlegen muss obs passt optisch wie technisch. Dazu habe ich gute,passende gebrauchte Teile bekommen, heutzutage fast aussichtslos bei der 21a. Natürlich mit Macken aber besser als das ,was drauf war. Auch war sie trotz der 7 Vorbesitzer recht unverfummelt. Sowas freut jeden Schrauber.
Was man nicht sieht sind auch oft abgebrochene Haltenasen unter der Verkleidung, da hat Suzuki totalen Mist gebaut. Die Nasen fallen ab und das Verkleidungsteil hinterher.
Originale und alte Lenkerenden für die RGV habe ich gestern auch noch bekommen, ich hatte erstmal Zubehör angeschraubt (hatte mir aber nicht gefallen).
Unter der VA Kappe steckt ein Bleikern, dann gehts mit Blei weiter .
Echte Lenkergewichte.....nix für Brummi
.
Habe ich etwas abgespeckt montiert.
Milun......die Fotos.....ist meine Frau sozusagen "schuld". Die hat neben dem Pferd noch ein Canon-Hobby. Mit dem passenden Hintergrund+Auge kann man dann schöne Fotos machen.
Gruß Holli


Ich finde die 21a auch sehr gelungen, also das gesamte Paket. Sie liegt gut in der Hand und auf der Strasse.....eine echte "Spaßsäge". Für Heizer wie Rene vom Gewicht + Größe her optimal, ich als Mini-Elephant muss mich was zurechtbiegen. Keine Ahnung wie das noch größere Fahrer wie Silvio schaffen

Heute mache ich die Gaser was fetter untenrum (Co-Schraube was reindrehen wofür der Tank+Lufikasten ab muss) und die Tage kommen neue Pellen drauf. Die aktuellen sind was alt und es gibt mit dem BT090 für hinten 18" besseres Material. Ich will damit nicht auf´s Maul fallen. Montiert ist ein BT050 erstmal für den TÜV, den 090 gibts erst ab 150 hinten (RGV max 140 in den Papieren) ,aber mein TÜV Prüfer hat sein OK gegeben. Kann ich montieren.
Glücklicherweise hat die Überholung recht reibungslos geklappt. Es ist eben alles original,kein Umbau wo man ewig anpassen oder überlegen muss obs passt optisch wie technisch. Dazu habe ich gute,passende gebrauchte Teile bekommen, heutzutage fast aussichtslos bei der 21a. Natürlich mit Macken aber besser als das ,was drauf war. Auch war sie trotz der 7 Vorbesitzer recht unverfummelt. Sowas freut jeden Schrauber.
Was man nicht sieht sind auch oft abgebrochene Haltenasen unter der Verkleidung, da hat Suzuki totalen Mist gebaut. Die Nasen fallen ab und das Verkleidungsteil hinterher.
Originale und alte Lenkerenden für die RGV habe ich gestern auch noch bekommen, ich hatte erstmal Zubehör angeschraubt (hatte mir aber nicht gefallen).
Unter der VA Kappe steckt ein Bleikern, dann gehts mit Blei weiter .
Echte Lenkergewichte.....nix für Brummi

Habe ich etwas abgespeckt montiert.
Milun......die Fotos.....ist meine Frau sozusagen "schuld". Die hat neben dem Pferd noch ein Canon-Hobby. Mit dem passenden Hintergrund+Auge kann man dann schöne Fotos machen.
Gruß Holli


