Auspuff-Bau Teil II

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Wir hatten im Betrieb Flachdächer mit 0,4 mm Edelstahl abgedichtet.
Das Problem mit der Rückseite von Schweißnäthen konnten wir nicht mit fluten lösen.
Es hatte sich bei Versuchen heraus gestellt, das der Werkstoff 1.4404 langfristig ohne diese Probleme zurecht kommt.

Ggf. versucht ihr das mal aus.
Zuletzt geändert von Boxer Markus am So 12. Feb 2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also meine haben 22 mm. EGT war auf der 30 km Testfahrt soweit i.O. - da hatte ich aber auch das neue Kennfeld zu testen. Ausführlicher Test folgt erst bei > 5 °C, ansonsten kommen halt wieder die Jolly Dämpfer drauf.

Verschiebung nach oben ist bekannt und geduldet (ist ja Luft nach oben, weil der Peak mit DC01 bei 9700 lag)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

So langsam bekomme ich Übung in VA. Macht aber deutlich weniger Spaß als DC01.

Rechte Seite ist im Rohbau fertig und Links fehlt auch nicht mehr so viel. Man beachte die diesmal engere Führung unter dem Motor
(der erste Topf hatte im Autobahnkreuz bei extremer Schräglage zusammen mit dem Knie etwas Bodenkontakt)


PS: Würde ja gerne das Bild hochladen, aber das neue Forum ist scheint's nicht Linux-tauglich ?
Upload Error: Kann das Attachment ./files/va_rechte_seite_204.jpg nicht hochladen

PS: Unter Seamonkey & Google Chrome Win7_64 geht's auch nich ...

Ist was an den Bilder-Einstellungen geändert ? Max. zulässige Größe war bislang 160 k & 700 pixel Breite/Höhe.
Zuletzt geändert von MK am Mi 15. Feb 2012, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Den Upload-Error mit Mint Linux habe ich auch. Lade sie doch bei megaupload oder so hoch, geht fast genausoschnell und man kann jede Grösse reinstellen.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

jogi hat geschrieben: durch den Wechsel zum Edelstahl wird sich das Drehzahlband nach oben weil die Abgastemperatur nach oben geht
Hab gerade dazu ein objektives Testergebnis bekommen: Exakt gleiche Auspuffe (VA Blech war etwas dicker als die St Variante) am gleichen Moped am gleichen Tag gemessen.
VA hatte 0.5 PS weniger und gleiche Spitzendrehzahl.

Von der JL ist das bekannt was Du beschreibst.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Hallo Mk , die 0.5 PS kann man auch als Messtoleranz ignorieren ,man sieht aber das der Auspuff gut auf den Motor Abgestimmt ist.
Grüße
Jogi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Dank Plusgraden hatte ich heute die erste Probefahrt mit VA Anlage.
Wg. der unterschiedlichen Bleche habe ich mit der Flex & Polierscheibe ein wenig verschönert. Das Ergebnis ist echt Nutella-gefährdet.

Das Polieren hat am Krümmer allerdings nicht gelohnt, weil der war danach schön blau angelaufen ... da muss ich mir doch noch mal die Abgastemp mit den Aprilia Dämpfern anschauen.

(Bilder tun immer noch nicht)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich bin gestern auch gefahren, zuerst volle Sonne und dann aus Aachen volle Pulle Hagel :evil: .
Aber blau verfärbt hatte ich meine JL Krümmer in Edelstahl noch nicht. 22mm Endschalldämpfer sind fürs Geräusch bestimmt prima,könnten aber auch stauen. Dann lieber echt mal messen und was mit 25mm montieren.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Besser ist noch wenn man ESD's im Durchmesser von 30mm nimmt. ESD's von 22mm verlängeren das Endrohr und dämmen weniger als 25mm und 30mm ESD's

http://img822.imageshack.us/img822/6725/20022012774.jpg

Artikel ist geschrieben worden von Frits Overmars der für Aprilia und Gilera im Entwicklung tätig war. Hat viel mit Jan Thiel gearbeitet.

Sorry, Pico, ich hab da mal nen Link draus gemacht.
StVOnix
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Als angehender SHKler nehme ich als Durchmesser meine Dämpfer immer eine DN größer
als das Endrohr , wenn man sich die Durchflusswerte von Wasser in einer Tabelle anschaut sieht man was das für einen großen Unterschied ausmacht . Gas sollte sich ja ähnlich verhalten :) .
Grüße
Jogi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Picobello hat geschrieben: Artikel ist geschrieben worden von Frits Overmars der für Aprilia und Gilera im Entwicklung tätig war. Hat viel mit Jan Thiel gearbeitet.
Sind beide bekannt. Der Frits hat z.B. auch bei der 2-1 Input gegeben und Besuch angedroht wenn er in der Gegend ist um sich die EFI RD anzuschauen :-)

Ist ja nicht tragisch, wenn die EGT nicht passt - da passt man halt das EFI Kennfeld entsprechend an um es wieder in den Rahmen zu bekommen. Und wenn alles schief geht, kommen die nur alle 2 Jahre für 1 h drauf ;-)

Die Jolly-Dämpfer haben übrigens 24.5 innen und sind in "frisch gestopft" nicht viel lauter.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Hier dann mal meine ersten Edelstahlversuche.
Klappt eigentlich auch ganz gur und wenn man die unterschiedlichen Blechsorten einmal kurz mit Excenterschleifer und 180er anrauht wirds hübsch.

Ciao
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Mmmm

Neues Forum frisst das Attachment nicht????????????
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Na endlich bei noch einem...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hab' ja auch schon schöne Bilders und warte auf Reparatur :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten