Seite 7 von 10

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:34
von eddy
okay gut hm heut hab ich noch ein wenig Zeit aber nimmer viel, so ne stunde rum, dann muss ich pennen, ich brauch bohrung und hub und in etwa auslasswinkel und spülwinkel , abwicklung kann ich Dir gern privat zuschicken per post wenns drauf ankommt, nur wär es mal interessant welche Werte bei mir rauskommen, und die Werte mal mit der original- oder einer zubehör Anlage vergleichen

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:50
von WBM
Tach

So...eine Zylinderabwicklung die ich selbst erstellt hatte seinerzeit. Die Werte sollten stimmen, eine YPVS habe ich noch nie selbst vermessen. Wertangaben der YPVS aus dem Forum schwanken recht stark...also bleibt sie außen vor.

Bild

Der 49 PS Zylinder liegt Auslaßseitig bei ca. 188-190° ohne die RD Nase, mit Nase bei 198° KW.

Der 46 PS Zylinder liegt Auslaßseitig bei ca. 183-185° KW

Überströmer und Stützkanal bei ca. 122-124° KW bei beiden Zylindern.

Hub 54mm, Bohrung 64mm

Angaben ohne Gewähr...Meßfehler und Tolleranzbedingt

Deinen Entwurf benötige ich nicht privat...er ist angedacht für meinen Beitrag hier....für die Allgemeinheit.

Gruß Thomas

Verfasst: So 27. Sep 2009, 20:59
von eddy
ja okay ich schreib mir das schnell auf die ganzen Werte...hol mal schnell nen Blatt papier, Rechner hab ich da mal sehn was da rauskommt

Verfasst: So 27. Sep 2009, 22:02
von eddy
so ein Mist jetzt is mein Handy accu leer also Rechner is tot
hab das mal rausbekommen alle angaben innen Durchmesser

Krümmer Durchmesser 43,8mm
von Kolben bis Krümmerende 352mm
Krümmer geht konisch auf, auf Durchmesser 48,4mm

Diffusor eins Durchmesser 48,4mm, Länge 238mm auf Durchmesser 64,8mm

Diffusor zwei Durchmesser 64,8mm, Länge 251mm auf Durchmesser 106mm

Zwischenstück Durchmesser 106mm und 47,5mm lang

Gegenkonuslänge 238mm

Endrohr Durchmesser 26mm

Endrohr Länge müsste so lang sein daß die Karre eben leise genug is also bei ca 400mm wobei man dann mit dem Endrohrdruchmesser mit 23-28testen muss

Die Anlage erscheint auch recht lang mit etwa 1126mm!
von Kolben bis Gegenkonusende!

Wenn ich den Wert korrigiere komm ich auf etwa 972mm!

etwa 154mm Differenz okay soweit

kürzer als die 972 dürfe es nicht sein ( in etwa...)

auf jeden Fall sind die Durchmesser okay

ich tät auf jeden Fall beide Anlagen bauen, wobei die kürzere die gleiche Längeneinteilung in Verhältniss zur Gesamtlänge haben müsste

und wenn sich jetzt durch kürzen der zweite diffusor über 9grad ergibt muss man den eben in drei Diffusoren statt zwei unterteilen
so weit von mir

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:55
von Manuel
@WBM
Ich hab zwar eine Soni aber der Endrohdurchmesser ist nicht so schnell und einfach zu bestimmen. Bei mir ist definitiv eine Verrengung im Endrohr. Diese sitzt aber so weit zurück, dass man aufgrund des Knickes im Endrohr nicht mehr richtig herankommt um z.B. mit einem Dorn o.ä zu messen.

MfG
Manu

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 18:53
von WBM
Tach

Ich habe man schnell eine Abwicklung zu deinen Angaben gemacht....musst mal schauen ob es so recht ist. Die Nachkommastellen habe ich ignoriert. Was gleich auffällt...verdammt langer Diffusor

Auf welchen Grundlagen basiert dein Entwurf, sind es reine Erfahrungswerte in Abhängigkeit von "nur" Steuerzeiten des Auslaß und der Überströmer (der VA ergibt sich zwangsläufig)

Welche mittlere Abgasgeschwindigkeit wurde zu Grunde gelegt, wie wurde der Krümmerdurchmesser festgelegt ohne nähere Angaben der Auslaßfläche. Auf welche Resonanzdrehzahl wurde die Anlage ausgelegt?
Von welcher Verdichtung bist du ausgegangen usw usw.

@Manuel...eventuell kann Holger etwas aushelfen. Der Durchmesser erscheint doch interessant

Gruß Thomas

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 08:08
von wiba
PS: Leute....ich benötige als noch den Sony-x Endrohrdurchmesser, so was ist doch schnell mal ermittelt

Gruß Thomas
Hallo Thomas,
das scheint ja doch recht schwierig zu sein einen Durchmesser zu ermitteln. :wink:
Aus verlässlicher Quelle wurde mir gesagt, dass der Innendurchmesser 22mm sei und
weiter innenliegend, eine Verengung von 20mm aufweist.
Mfg Wiba

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 11:27
von RD350FWL
diese 20mm Verengung rührt daher, das die Soni-X (ist ja eigentlich ne JimLomas - das muss hier mal gesagt sein) bei der Rohrführung da stabil gebaut wurde. Sprich der letzte Blechkegel hat ein kleines ca. 2-3cm langes 20mm innendurchmesser stück eingeschweißt auf das dann das lange rohr zum endschalldämpfer aufgesteckt wird. ob das ganze optimal ist oder nicht - kann ich nicht beurteilen. Auf alle Fälle ist es stabilitätsbedingt so besser.

Hatte den Auspuff auseinander, da ich rohrführung an TZR rahmen angepaßt hab, sonst wüsst ich das auch nicht

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 11:34
von wiba
RD350FWL hat geschrieben:
Hatte den Auspuff auseinander, da ich rohrführung an TZR rahmen angepaßt hab, sonst wüsst ich das auch nicht

... und dann lässt du den Thomas ein Jahr auf die Werte warten??? :(
kein Wunder das der so viele Weizenbiere verdrückt :wink:
Mfg wiba

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 18:54
von WBM
Tach

Sehr schön...das Geheimnis um das Plagiat, den was anderes ist das Rohr wohl nicht, scheint endlich gelüftet :)

Willi...nun zum Thema Frustsaufen....ich möchte dich eines besseren belehren :)

Weizenbier ist Gesund wie kein anderes Lebendsmittel, darum...und nur darum wird die Brühe verdrückt 8)

Vitamin A Retinol 0 mg
Vitamin D 0 µg
Vitamin E Aktiv. 0 mg
Folsäure 4 µg
Vitamin B1 0.001 mg
Vitamin B2 0.04 mg
Vitamin B6 0.04 mg
Vitamin C 0 mg
a-Tocopherol 0 mg
Vitamin K 0 µg
Nicotinamid 830 µg
Pantothensäure 0.08 mg
Biotin 0.5 µg
Vitamin B12 0.1 µg
Retinoläquivalent 0 µg
ß-Carotin 0 µg
Niacinäquivalent 913 µg
freies Folsäureäquivalent 4 µg
freie Folsäure 4 µg

Gruß Thomas

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 19:10
von Holliheitzer
Ähhhmm,

da fehlt noch der Alk-Anteil :!:
Das ist das Ding was nach und nach die grauen Zellen tötet,die Haut altern und den Körper in die Breite wachsen lässt und auch noch die Weiber einfach hübscher macht (auch besser ertragbar) :lol: :wink: .

Gruss Holli (bekennender Wassertrinker dank lieber Frau) :lol:

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 20:46
von wiba
Holliheitzer hat geschrieben: ...was den Körper in die Breite wachsen lässt
Nicht in die Breite, nur nach vorne raus will die Plautze :lol:
Mfg Wiba

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:44
von eddy
hallo ich konnt mich zwei tage lang net einloggen hab voll abgekotzt, egal also Krümmerdurchmesser so wie Längen etc usw... hab ich einfach von Bohrung und Hub abgeleitet, wenn ich jetzt mal überleg 54er Hub und Länge 1126 okay das wär etwas zu lang normal dreht die damit vieleicht 5500-6000, mann müsste mal ... lass mich mal überlegen so auf 970 vieleicht auch mal 930 rum daß die auf 8-9000 kommt, die Form (ps deine zeichnung is falsch der zweite diffusor is zu kurz gezeichnet!!) die Form is ausgelegt auf großen Auslasskanal also viel Vorauspuff...korrigier doch bitte mal die Zeichung dann sieht man die Endform, Volumen Längen und Durchmesse sind also nur von Hub Bohrung und Steuerzeiten errechnet, Verdichtung hab ich überhaupt nicht berücksichtigt, wenn die Höher sein sollte als im Schnitt...müsste man die Anlage halt nochmal kürzen um 50-80mm

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:28
von WBM
Tach
Ich würde eine Abwicklung mit Maßen bevorzugen...werde ich gerne im den Beitrag ergänzen.
Wenn ich keine Abwicklung bekomme erstelle ich eine auf einer " Basis", also einer Standardzeichnung. Sollte dir die Zeichnung nicht zusagen reich bitte deine eigene ein...Danke

Die angestrebte Resonanzdrehzahl sollte man noch ergänzen

Gruß Thomas

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:40
von eddy
hy WBM das Bild vom dreizylinder DKW sag ja schon alles grins ich gehör auch zu der Fraktion ... lol okay also ich kann nur eins machen ich hab ein fotohandy 015153672620 ich kann eine zeichung anfertigen bemaßen fotografieren und dir auf deine email adresse schicken das geht, pc hab ich keinen ich geh immer in internet cafes, so mach ich es ich mach dir ne zeichnung und Du simst mir deine email auf mein handy. dann hab ich heut abend no was zu tun und morgen abend so 20uhr kann ich mir ( und andere auch) die "müsste an sich gut laufen" Version meiner Anlage hier im Forum ankucken,ps abwicklung kann ich auf cad machen lassen...brauchste net ausser du kannst es auch...