Meine alte RD 350 YPVS soll schöner werden

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Wie gesagt is der Motor im mom noch nichtt an der Reihe ...
Da der zur zeit eh zerlegt is sind Modifikationen kein Thema ...
Werder Zylinder noch Kolben sind im mom da ...
Letztlich Bau ich lieber zu stabil als nen Schaden zu bekommen ...
Stellt sich wieder die frage der Kolben ...
Die sollten ja dann auch Drehzahlfester sein ...
Sicherheitshalber ...
Heißt das dann doch eher Schmiedekolben ???
Während so nem Neubau tauchen immer wieder
neue sachen auf die man beachten muß ... 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou Martin, nimmt oft kein Ende bis es erst einmal richtig läuft. Die Anmerkung war ja nur zu den Puffen. Wenn Du da nicht aufpasst, kannst Du das Moped nach zwei Tagen gleich wieder abmelden (späpestens).

Der Rüdi wird Dich da wohl schon zurechtrücken...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Bis aufn Motor komm ich ja soweit klar ...
Fürn rest, genannten Motor, Vergaser usw
bin ich erstma auf Hilfe angewiesen ...
Abba auch das wird sich mit der Zeit ändern :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Update von heut :(
Wollt eben am Hecktank weiter machen ...
Dabei musst ich leider feststellen das der im Oarsch is :x
Nun denn, Habsch eben nen Lagerplatz für kleinkram :lol:
Des weiteren, richtet sich an die netten Herren die mich vorm
Puff gewarnt ham !!! hab nen Plan für ne Soni-x anlage bekommen ...
Frage zu der Anlage gleich vorab ...
Woher bekomm ich die beiden Flansche und kann man
die auch mitm 1UA Endtopf betreiben ???
Hach ja das bauen ...
Immer kommt was dazwischen 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die Flansche kannst Du Dir doch selber aus einem Stück Flachstahl ausbeissen. Wenn Du den Rest der Anlage hinbekommst sollte das kein Problem darstellen. Die Flansche vom originalen Auspuff könnte man auch nehmen.

Das Problem der Dämpfer ist zum einen, dass sie aus asbesthaltigem Granitblei gemacht sind und somit pro Stück ca. 12 Tonnen wiegen und zum anderen ist das Endröhrchen ein bischen klein im Durchmesser.

Bei den Kolben würde ich mir keine Sorgen über die Drehzahlfestigkeit machen, um die Welle schon eher.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

@m.eckert 77
Is eben trotz allem guten Willen stellenweis auch ne Kostenfrage ...
Zur Welle ...
Die lass ich zerlegen und komplett neu Lagern und vermessen ...
Im Anschluß außen verschweißen das da nix in die Hose geht ...
Das ganze, aber wem sag ich das ??? geht ganz schön ins Geld daher versuch ich hier und da was einzusparen ...
Zylinder, Kolben und diverse kleinigkeiten fehlen eben auch noch ...
Vom Lack usw red ma erst gar net :lol:
Fehlt nur noch der der die Welle gut macht :oops:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ist uns allen bewusst dass die alte Gurke ein Groschengrab ist, aber mit Initiative und Fingerfertigkeit kann man Dämpfer auch günstig selbst machen.
Wenn jemand einen Auspuff geschnitten, gerollt und geschweisst bekommt dann ist das auch kein Problem. Fahren würde sie auch mit einem originalem Auspuff denn Du Dir ja schon umgebraten hast, einen Anderen kannst Du auch später mal machen.
Wenn Du zu viele Sachen aufs Mal anfängst endet die Karre irgendwann im Alteisencontainer.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Ein kleiner Bauplan, eventuell mit Schablonen
wie ich für die Soni z.b. schon hab wäre von Vorteil ...
Das hinten anstellen hat was da so noch genug zu tun ist ...
Auch mal nen Gang runterschalten is ne möglichkeit ...
Soll eh erst nächste Saison fertig werden ...
Prop is eben, Kopfsache halt ... wenn man dran is
will man auch vorwärts kommen *lach*
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Maddsche hat geschrieben: Woher bekomm ich die beiden Flansche
Hättest Du mal was gesagt. Habe noch welche über ...

Lies mal die hier alle gut durch, dann weißt Du worauf Du achten musst:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=18404
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=18763
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=19256

(Und hoffentlich machst Du deine SoniX dann auch 60-80 mm länger ...)

1WW Dämpfer gehen natürlich sind aber wirklich nur was für die Fahrt zum TÜV.
Aprilia RS250 oder RGV sind besser, aber am besten nimmst Du JL, Jolly, Tyga oder sonstige Dämpfer aus Alu / Carbon.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Es geht in kürze weiter ...
Im mom mach ich nur kleinkram ...
Kommende Woche werden Rahmen, Schwinge und
andre kleinigkeiten gestrahlt und Lackiert ...
Dann gehts auch gleich weiter mit der Endmontage ...
Erd ich dann wieder mit Bildern Dokumentieren :lol:
Die kleine auszeit war echt nötig 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Prob mit der Kohle hat wohl jeder und es kostet eben. Vor allem das Zeug was den Motor betrifft.
Du kommst ja gut weiter, da ist der Monat lang bis wieder neues Geld da ist. Aber trotzdem.....fang net an zu huddele. Man lässt sich zu unvernünftigen Lösungen hinziehen und später knallts dann.
Und dann kommt die Olle von hinten aus der Küche und fragt: Und dafür die ganze Kohle und Arbeit??

Das Ding landet dann im ebay, die Olle bekommt endlich ihr Paar Schuhe. Der Haussegen hängt erstmal wieder da wo er hin soll......bis Du ne RD im ebay erblickst aus der Nachbarschaft....eben seehr günstig :lol: .

Also nur die Ruhe Meister. Lieblingsspruch: Nächtes Jahr...wie beim Brummi :wink: .


@MK, ich habe ein fast neues Paar RS 250 Endschalldämpfer hier. Die sollen mal zu Testzwecken an die JL. Aber ich habe jetzt schon Angst die dran zu machen weil die sauschwer sind :lol: . Den TÜV sollte es freuen.

Gruß Holli
BildBild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Motorteile ...
Wem sagste das :oops:
Bekomm die Tage wieder nen Schwung vom Herrn Meise ...
Das waren ma wieder schlappe 380 Euronen :cry:
Daher hab ich nu beschlossen die net ganz so kostspieligen
Sachen erst ma fertig zu machen ...
Den Motor hab ich ganz nach hinten geschoben ...
Kleinteile für selbigen hab ich ja nu beisammen ...
Kuwe muß noch gemacht werden ebenso die Zylinder und PV´s ...
Da kommt schon noch was zusammen bis die *kleine*
wieder auf die Straße darf :lol:
Ach wenn geduld nie meine Stärke war werd ich mir die Zeit
einfach nehmen sonst gehts mir wie damals ...
So nach dem Motto hauptsache fahren 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Tadaaaaaaaaaaaaaaaa ...
Erstes Teil in neuem Lack :lol:
Dateianhänge
FZR Schwinge
FZR Schwinge
e.jpg (133.28 KiB) 731 mal betrachtet
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Interessante Farbwahl.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Schwarz und Rot passt eigendlich immer ...
Wie das Dekor auf Tank, Seitenteile usw wird ergibt sich erst
beim zusammenbau 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Antworten