31K läuft wie Sack Nüsse!Danke an alle!Fall gelöst!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Soo,Moped wieder zusammen und Probefahrt gemacht.
Läuft immer noch bescheiden.
Ich habe die Dämpfer neu gestopft und den Kolbenschaden behoben.
Sie hat jetzt im Stand richtig druck und dreht sauber hoch,aber wie gewohnt macht sie das nicht wenn man fährt.
Ich hab auch ein anderes Polrad einer 1ww probiert,ich brauch ja nur den Pickup zum probieren,damit läuft sie ruhiger aber sonst nix verändert.
Das ruhigere kommt von dem besser ausgewuchteten Polrad.
Allerdings muss ich sagen hört man wenn man mit dem Gas spielt im stand läuft der linke Zyl ganz sauber und der rechte hat so ein sprotzeln mit dabei.
ich werde dann noch mal die stecker tauschen und die funkenstrecke messen.
Wieviel sollte die haben?
Andere vorschläge,ausser anstecken?
Andre
Läuft immer noch bescheiden.
Ich habe die Dämpfer neu gestopft und den Kolbenschaden behoben.
Sie hat jetzt im Stand richtig druck und dreht sauber hoch,aber wie gewohnt macht sie das nicht wenn man fährt.
Ich hab auch ein anderes Polrad einer 1ww probiert,ich brauch ja nur den Pickup zum probieren,damit läuft sie ruhiger aber sonst nix verändert.
Das ruhigere kommt von dem besser ausgewuchteten Polrad.
Allerdings muss ich sagen hört man wenn man mit dem Gas spielt im stand läuft der linke Zyl ganz sauber und der rechte hat so ein sprotzeln mit dabei.
ich werde dann noch mal die stecker tauschen und die funkenstrecke messen.
Wieviel sollte die haben?
Andere vorschläge,ausser anstecken?
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Den Zündfunkenprüfer von z.B. Louis habe ich schon im Einsatz gehabt. Die RD hat per Kickstarter eine Funkenstrecke von 12-13mm überbrücken können.
15 mm stand in der Beschreibung als guter Spannungs-Wert. Das allerdings für 4Takt-Motoren, die ja oft mehr Leistung auf der Lima haben denke ich.
Hattest Du mal den rechten Vergaser ersetzt durch nen anderen guten gebrauchten Gaser? So langsam kannste Dich wohl auf die rechte Seite einstellen.
Gruß Holli
15 mm stand in der Beschreibung als guter Spannungs-Wert. Das allerdings für 4Takt-Motoren, die ja oft mehr Leistung auf der Lima haben denke ich.
Hattest Du mal den rechten Vergaser ersetzt durch nen anderen guten gebrauchten Gaser? So langsam kannste Dich wohl auf die rechte Seite einstellen.
Gruß Holli


- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Andre,
jetzt hilft nur noch der systematische Austausch von ganzen Teilen.
Ich denke auch dass hier der Vergaser das Problem ist,
überprüfe die Freigängigkeit der Bohrung die den Düsenstock mit Luft versorgt besonders.
Und bloß nicht die Lust verlieren, ab jetzt wird es zur persönlichen Sache zwischen dir und deiner RD
jetzt hilft nur noch der systematische Austausch von ganzen Teilen.
Ich denke auch dass hier der Vergaser das Problem ist,
überprüfe die Freigängigkeit der Bohrung die den Düsenstock mit Luft versorgt besonders.
Und bloß nicht die Lust verlieren, ab jetzt wird es zur persönlichen Sache zwischen dir und deiner RD

Gruß BoxerMarkus
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@RDThorsten Jo Servo hab ich auch in der Zylinderreperaturmaßnahme gewechselt.Aber nö,hat ja nix geholfen,aber ersatzteile habe ich jetzt jede menge,haha...
@Boxermarkus Welche bohrung?Hinter den stöcken meinst du?Hmm ich hab noch zwei sehr gute gaser.Ich überprüfe da den rechten ganz penibel und bau den dann ein...
Ja markus ,so langsam nehme ich dieses Duell mit meiner RD persönlich.Ich werde kämpfen bis einer aufgibt!
Und Funken mess ich auch mal,wie schon gesagt.
Andre
@Boxermarkus Welche bohrung?Hinter den stöcken meinst du?Hmm ich hab noch zwei sehr gute gaser.Ich überprüfe da den rechten ganz penibel und bau den dann ein...
Ja markus ,so langsam nehme ich dieses Duell mit meiner RD persönlich.Ich werde kämpfen bis einer aufgibt!

Und Funken mess ich auch mal,wie schon gesagt.
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Drücke mal den Düsenstock raus, dann siehst du ob da Schmodder drin ist.
Die Vergeser von hinten gesehen müssen auch bei dir eine Bohrung haben um Luft zum Düsenstock strömen zu lassen, wenn die verschmutzt ist, kann sich das auch so äussern.
Mal schön mit der Pistole durchblasen.
Müsste bei der 31K auch so sein.
Die Vergeser von hinten gesehen müssen auch bei dir eine Bohrung haben um Luft zum Düsenstock strömen zu lassen, wenn die verschmutzt ist, kann sich das auch so äussern.
Mal schön mit der Pistole durchblasen.
Müsste bei der 31K auch so sein.
Gruß BoxerMarkus
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So..
Schwimmerstand korrekt,wie erwartet keinerlei dreck irgendwo im Vergaser.Düsenstöcke blitzeblank auch dahinter...
Was ich gefunden habe sind leicht krumme Membranplättchen.GFK.
Die wede ich gegen orginal erstmal tauschen,erhoffe mir aber nichts davon.
Was bleibt ist der Pickup,dagegen spricht aber das der linke Zylinder sauberer läuft als der rechte.
Trotzdem mach ich ein anderer Vergaser mal rein,denke ich.
Und ich werde rückrüsten auf 1ww pötte und bedüsung wie vorher,als sie mal lief....
Andere Vorschläge???
Andre
Schwimmerstand korrekt,wie erwartet keinerlei dreck irgendwo im Vergaser.Düsenstöcke blitzeblank auch dahinter...
Was ich gefunden habe sind leicht krumme Membranplättchen.GFK.
Die wede ich gegen orginal erstmal tauschen,erhoffe mir aber nichts davon.
Was bleibt ist der Pickup,dagegen spricht aber das der linke Zylinder sauberer läuft als der rechte.
Trotzdem mach ich ein anderer Vergaser mal rein,denke ich.
Und ich werde rückrüsten auf 1ww pötte und bedüsung wie vorher,als sie mal lief....
Andere Vorschläge???
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Anderl,du bist vielleicht süss.Das habe ich erst drei mal durchgemessen....
Auf jeden fall ist der vergaser klinisch rein und wieder eingebaut.
Die membrane habe ich drin gelassen,weil die doch fast sauber anliegen.
Ausserdem sind die membrane erst 1200km alt.
Den Abstand des Pickup werde ich noch mal einstellen.
Ich fahre jetzt noch mal das Jolly setup und wenn das jetzt nicht funzt bau ich zurück.
Ich habe auch den benzinhahn nochmal überprüft,alles sauber....
Iridum kerzen habe ich auch wieder verbaut.
Und ich tausche noch mal die >Stecker von rechts anch links ob sich was verändert.
Und werde dann mal die zylinder einzeln laufen lassen.
So das wars... für heute...
Andre
Auf jeden fall ist der vergaser klinisch rein und wieder eingebaut.
Die membrane habe ich drin gelassen,weil die doch fast sauber anliegen.
Ausserdem sind die membrane erst 1200km alt.
Den Abstand des Pickup werde ich noch mal einstellen.
Ich fahre jetzt noch mal das Jolly setup und wenn das jetzt nicht funzt bau ich zurück.
Ich habe auch den benzinhahn nochmal überprüft,alles sauber....
Iridum kerzen habe ich auch wieder verbaut.
Und ich tausche noch mal die >Stecker von rechts anch links ob sich was verändert.
Und werde dann mal die zylinder einzeln laufen lassen.
So das wars... für heute...
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau