geht geht geht geht......geht nicht !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
D.A.M. = Dümmst anzunehmender Motorradschrauber <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Also ich denke mal, daß der Choke schon ganz zugeht. Die Feder, die den Bolzen runterdrückt ist nicht ausgeleiert und man kann das auch schön im ausgebauten Zustand prüfen finde ich. Müsste eigentlich abdichten. Ich habe irgendwie die Schwimmernadelventile im Verdacht. Auffällig ist, daß anscheinend nur der linke Zylinder das Problem hat (Abgase sind nicht so warm wie am rechten Zylinder). Mir fällt nämlich gerade folgendes ein: Der Nippel an der Schwimmernadel ist doch federnd. Bei einer Nadel (weiß jetzt nicht in welchem Versager die ist) fiel mir auf, daß diese Feder, die den Nippel draußen hält wohl etwas altersschwach ist und leichter eingedrückt werden kann. Ergo: die Kammer kann voller laufen.
<BR>
<BR>Allerdings hat das dann doch noch immer nix damit zu tun, daß der Motor nicht auf offenen oder geschlossenen Choke reagiert, oder ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
<BR>
<BR>Also ich denke mal, daß der Choke schon ganz zugeht. Die Feder, die den Bolzen runterdrückt ist nicht ausgeleiert und man kann das auch schön im ausgebauten Zustand prüfen finde ich. Müsste eigentlich abdichten. Ich habe irgendwie die Schwimmernadelventile im Verdacht. Auffällig ist, daß anscheinend nur der linke Zylinder das Problem hat (Abgase sind nicht so warm wie am rechten Zylinder). Mir fällt nämlich gerade folgendes ein: Der Nippel an der Schwimmernadel ist doch federnd. Bei einer Nadel (weiß jetzt nicht in welchem Versager die ist) fiel mir auf, daß diese Feder, die den Nippel draußen hält wohl etwas altersschwach ist und leichter eingedrückt werden kann. Ergo: die Kammer kann voller laufen.
<BR>
<BR>Allerdings hat das dann doch noch immer nix damit zu tun, daß der Motor nicht auf offenen oder geschlossenen Choke reagiert, oder ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Dann bekommt der linke Zylinder auch mehr Sprit wenn der kühl läuft. Hatte ich auch mal bei der TDR und da war es zu 100% ein eingeklemmter Kaltstartzug!
<BR>
<BR>Blas doch mal durch den Spritschlauch (wenn Du den Gaser in der Hand hast) und mache dabei den Kaltstart auf und zu. Das ist der Grund-bestimmt.
<BR>Nadelventile rosten schon mal sodas der kleine,federnd gelagerte Nippel nicht mehr freigängig ist. Ich weiss ja nicht wie das bei dem gaser ist,aber die Lagerung des Nadelventils (kleine Buchse) muss auch dicht sein (O-Ring bei den YP´sen drin).
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>Blas doch mal durch den Spritschlauch (wenn Du den Gaser in der Hand hast) und mache dabei den Kaltstart auf und zu. Das ist der Grund-bestimmt.
<BR>Nadelventile rosten schon mal sodas der kleine,federnd gelagerte Nippel nicht mehr freigängig ist. Ich weiss ja nicht wie das bei dem gaser ist,aber die Lagerung des Nadelventils (kleine Buchse) muss auch dicht sein (O-Ring bei den YP´sen drin).
<BR>
<BR>Gruss Holli


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 12:39 :
<BR>Allerdings hat das dann doch noch immer nix damit zu tun, daß der Motor nicht auf offenen oder geschlossenen Choke reagiert, oder ?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Anderl
<BR>Angenommen die Schwimmerkammer laeuft wirklich voller als geplant, dann bekommt der Motor auch wesentlich mehr Sprit als er darf.
<BR>Aber von einer erlahmten Feder am Nadelventil hab ich noch nix gehoert.
<BR>Aber du kannst den Choke ja nochmal eben testen.
<BR>Wenn der gezogen ist, dann muss ja irgendeine Bohrung offen sein.
<BR>Mach da ein bissel Oel rein und puste mal durch.
<BR>Siehst dann ja genau wo das rauskommt.
<BR>Wieder ein bissel Oel rein und dann den Choke schliessen.
<BR>Jetzt darf da nix mehr duchgehen.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 12:39 :
<BR>Allerdings hat das dann doch noch immer nix damit zu tun, daß der Motor nicht auf offenen oder geschlossenen Choke reagiert, oder ?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Anderl
<BR>Angenommen die Schwimmerkammer laeuft wirklich voller als geplant, dann bekommt der Motor auch wesentlich mehr Sprit als er darf.
<BR>Aber von einer erlahmten Feder am Nadelventil hab ich noch nix gehoert.
<BR>Aber du kannst den Choke ja nochmal eben testen.
<BR>Wenn der gezogen ist, dann muss ja irgendeine Bohrung offen sein.
<BR>Mach da ein bissel Oel rein und puste mal durch.
<BR>Siehst dann ja genau wo das rauskommt.
<BR>Wieder ein bissel Oel rein und dann den Choke schliessen.
<BR>Jetzt darf da nix mehr duchgehen.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 12:39 :
<BR>D.A.M. = Dümmst anzunehmender Motorradschrauber <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Anderl
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Nen Postfach haste ja nicht, aber so geht das ja auch.
<BR>Ruf mal an, das geht besser als der Chat hier.
<BR>0471 98 120 80
<BR>Gruss Frank
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 12:39 :
<BR>D.A.M. = Dümmst anzunehmender Motorradschrauber <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Anderl
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Nen Postfach haste ja nicht, aber so geht das ja auch.
<BR>Ruf mal an, das geht besser als der Chat hier.
<BR>0471 98 120 80
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-09-23 12:59 :
<BR>..
<BR>Nen Postfach haste ja nicht, aber so geht das ja auch.
<BR>Ruf mal an, das geht besser als der Chat hier.
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>..muß ich wohl versehentlich ausgeschaltet haben. Nun habe ich wieder eins.
<BR>Wir haben heute ein Betriebsfest, wird also spät bis ich nach Hause komme. Rufe Dich dann morgen mal an.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: Die Versager fliegen nochmal komplett (zerlegt) in den Ultraschall.
<BR>
<BR>PPS: tja, ich mach Euch mal ein Bild von der "erlahmten Feder"
<BR>
<BR>PPPS: den Test mit dem Öl mache ich morgen dann gleich mal.
<BR>
<BR>PPPPS: die Schwimmernadel haben keine Gummispitze wie ich das von anderen kenne, sondern sind rein metallisch abdichtend. Ne neue mit Ventilsitz kostet übrigens 19,- Teuro bei Yamaha !!!!! Hab` gerade nachgefragt.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-09-23 12:59 :
<BR>..
<BR>Nen Postfach haste ja nicht, aber so geht das ja auch.
<BR>Ruf mal an, das geht besser als der Chat hier.
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>..muß ich wohl versehentlich ausgeschaltet haben. Nun habe ich wieder eins.
<BR>Wir haben heute ein Betriebsfest, wird also spät bis ich nach Hause komme. Rufe Dich dann morgen mal an.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: Die Versager fliegen nochmal komplett (zerlegt) in den Ultraschall.
<BR>
<BR>PPS: tja, ich mach Euch mal ein Bild von der "erlahmten Feder"
<BR>
<BR>PPPS: den Test mit dem Öl mache ich morgen dann gleich mal.
<BR>
<BR>PPPPS: die Schwimmernadel haben keine Gummispitze wie ich das von anderen kenne, sondern sind rein metallisch abdichtend. Ne neue mit Ventilsitz kostet übrigens 19,- Teuro bei Yamaha !!!!! Hab` gerade nachgefragt.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Frank
<BR>
<BR>Eine zu volle Schwimmerkammer magert ab (in einem gesunden Vergaser der dicht ist am Nadelventil).
<BR>Wenn kaum Benzin in der Kammer steht kann es leichter hochgezogen werden und fettet an.
<BR>Das Thema habe ich durchgekaut (auch mal mit Herrn Collet).
<BR>Bei Vollgas allerdings bekommt man ein Prob mit dem Kolben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>Eine zu volle Schwimmerkammer magert ab (in einem gesunden Vergaser der dicht ist am Nadelventil).
<BR>Wenn kaum Benzin in der Kammer steht kann es leichter hochgezogen werden und fettet an.
<BR>Das Thema habe ich durchgekaut (auch mal mit Herrn Collet).
<BR>Bei Vollgas allerdings bekommt man ein Prob mit dem Kolben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-23 14:05 :
<BR>@ Frank
<BR>
<BR>Eine zu volle Schwimmerkammer magert ab (in einem gesunden Vergaser der dicht ist am Nadelventil).
<BR>Wenn kaum Benzin in der Kammer steht kann es leichter hochgezogen werden und fettet an.
<BR>...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Also das kapiere ich nun auch nicht.
<BR>
<BR>Also gehen wir mal davon aus, die Schwimmernadel wäre undicht und deshalb ist mehr Sprit im Vergaser als es eigentlich der Schwimmer zuliese. Dann läuft die Kiste nach der Theorie zu mager, weil der Sprit nicht richtig hochkommt. Zu mager hiese doch, daß das Mopped freudigst hochdrehen müsste, oder ?
<BR>Wie passt es aber damit zusammen, daß es eben nicht hochdreht ?
<BR>Erst wenn der Schwimmer leerer wird, dann dreht das Mopped. Leerer bedeutet, aber nach obiger Theorie, daß das Mopped fetter liefer. Wenns aber zu fett läuft, dürfte es doch gar nicht hochdrehen, oder ?
<BR>
<BR>Kann es sein, daß der Collet keine Ahnung hat ?
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> (zwinker zwinker, das ist ein Witz)
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-23 14:05 :
<BR>@ Frank
<BR>
<BR>Eine zu volle Schwimmerkammer magert ab (in einem gesunden Vergaser der dicht ist am Nadelventil).
<BR>Wenn kaum Benzin in der Kammer steht kann es leichter hochgezogen werden und fettet an.
<BR>...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Also das kapiere ich nun auch nicht.
<BR>
<BR>Also gehen wir mal davon aus, die Schwimmernadel wäre undicht und deshalb ist mehr Sprit im Vergaser als es eigentlich der Schwimmer zuliese. Dann läuft die Kiste nach der Theorie zu mager, weil der Sprit nicht richtig hochkommt. Zu mager hiese doch, daß das Mopped freudigst hochdrehen müsste, oder ?
<BR>Wie passt es aber damit zusammen, daß es eben nicht hochdreht ?
<BR>Erst wenn der Schwimmer leerer wird, dann dreht das Mopped. Leerer bedeutet, aber nach obiger Theorie, daß das Mopped fetter liefer. Wenns aber zu fett läuft, dürfte es doch gar nicht hochdrehen, oder ?
<BR>
<BR>Kann es sein, daß der Collet keine Ahnung hat ?
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> (zwinker zwinker, das ist ein Witz)
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:33 ]</font>
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Anderl,
<BR>wenn du kicken musst wie verrückt bis sie anspringt und sie nicht hochdreht bleibe ich bei vertauschter Kammer.Die Kammer mit der Bohrung gehört an den linken Vergaser mit dem Chocke dran !
<BR>So-mal angenommen:Kammer richtig,Chocke klappt,Düsen richtig drin,Nadel im richtigen Clip-also Vergaser 100 % richtig zusammen-dann müßte sie drehen-oder hast du etwa den Schlauch der beide Gaser verbindet vergessen oder nicht richtig drauf ???
[addsig]
<BR>wenn du kicken musst wie verrückt bis sie anspringt und sie nicht hochdreht bleibe ich bei vertauschter Kammer.Die Kammer mit der Bohrung gehört an den linken Vergaser mit dem Chocke dran !
<BR>So-mal angenommen:Kammer richtig,Chocke klappt,Düsen richtig drin,Nadel im richtigen Clip-also Vergaser 100 % richtig zusammen-dann müßte sie drehen-oder hast du etwa den Schlauch der beide Gaser verbindet vergessen oder nicht richtig drauf ???
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-09-23 14:37 :
<BR>Hallo Anderl,
<BR>wenn du kicken musst wie verrückt bis sie anspringt und sie nicht hochdreht bleibe ich bei vertauschter Kammer.Die Kammer mit der Bohrung gehört an den linken Vergaser mit dem Chocke dran !
<BR>So-mal angenommen:Kammer richtig,Chocke klappt,Düsen richtig drin,Nadel im richtigen Clip-also Vergaser 100 % richtig zusammen-dann müßte sie drehen-oder hast du etwa den Schlauch der beide Gaser verbindet vergessen oder nicht richtig drauf ???
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Tja, Punto...ich werd` langsam auch meschugge.
<BR>
<BR>Der Verbindungsschlauch ist drauf....aber bei dem Stichwort fällt mir gerade was ein. Ich habe den Verbindungsschlauch (richtiger Benzinschlauch) nur aufgesteckt. Das Ding sitzt zwar richtig satt, aber vielleicht ziehen die Vergaser dort trotzdem noch irgendwie Luft. Ich mach` da mal sicherheitshalber noch Schellen drauf. Ebenso an den Spritschläuchen.
<BR>
<BR>Ich melde mich, wenn ich den Vergaser nochmal im Ultraschall gereinigt, ausgeblasen, kontrolliert, eingebaut und getestet habe.
<BR>
<BR>Dane Euch
<BR>
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pfälzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-23 15:16 ]</font>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-09-23 14:37 :
<BR>Hallo Anderl,
<BR>wenn du kicken musst wie verrückt bis sie anspringt und sie nicht hochdreht bleibe ich bei vertauschter Kammer.Die Kammer mit der Bohrung gehört an den linken Vergaser mit dem Chocke dran !
<BR>So-mal angenommen:Kammer richtig,Chocke klappt,Düsen richtig drin,Nadel im richtigen Clip-also Vergaser 100 % richtig zusammen-dann müßte sie drehen-oder hast du etwa den Schlauch der beide Gaser verbindet vergessen oder nicht richtig drauf ???
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Tja, Punto...ich werd` langsam auch meschugge.
<BR>
<BR>Der Verbindungsschlauch ist drauf....aber bei dem Stichwort fällt mir gerade was ein. Ich habe den Verbindungsschlauch (richtiger Benzinschlauch) nur aufgesteckt. Das Ding sitzt zwar richtig satt, aber vielleicht ziehen die Vergaser dort trotzdem noch irgendwie Luft. Ich mach` da mal sicherheitshalber noch Schellen drauf. Ebenso an den Spritschläuchen.
<BR>
<BR>Ich melde mich, wenn ich den Vergaser nochmal im Ultraschall gereinigt, ausgeblasen, kontrolliert, eingebaut und getestet habe.
<BR>
<BR>Dane Euch
<BR>
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pfälzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-23 15:16 ]</font>
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Anderl,
<BR>
<BR>an meiner 4L0 lassen sich die federnden Stifte am Schwimmernadelventil auch unterschiedlich stark bewegen. Dadurch läuft das Krad unsauber und pöttelt aus einem Topf, vor allem bei mittleren Drehzahlen.
<BR>
<BR>Meine Vergaser sind sauber und der Schwimmerstand war 21. Aber ein Vergaser lief ständig über und die RD zu fett. Unterschiedliche Erwärmung nach dem anwerfen hatte ich auch. Habe dann mal den Kraftstoffstand kontrolliert ? war weit über der Dichtung der Schwimmerkammer! Momentan steht ein Schwimmer auf 24 und der andere sogar auf 28 mm, damit der Kraftstoffstand überhaupt gleich und knapp unter der Dichtung bleibt. Das kann fast nur an defekten Schwimmernadelventilen liegen, die ich nächste Woche neu bestelle.
<BR>
<BR>Habe den Thread nur überflogen, aber u.U. löst sich Dein Problem durch neue Schwimmernadelventile (nicht den Rep-Satz ausm Zubehör!), da Du auch diesen Unterschied hast, und Kontrolle Kraftstoffstand. Vielleicht gibts bei Topham auch den Choke neu.
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>
<BR>an meiner 4L0 lassen sich die federnden Stifte am Schwimmernadelventil auch unterschiedlich stark bewegen. Dadurch läuft das Krad unsauber und pöttelt aus einem Topf, vor allem bei mittleren Drehzahlen.
<BR>
<BR>Meine Vergaser sind sauber und der Schwimmerstand war 21. Aber ein Vergaser lief ständig über und die RD zu fett. Unterschiedliche Erwärmung nach dem anwerfen hatte ich auch. Habe dann mal den Kraftstoffstand kontrolliert ? war weit über der Dichtung der Schwimmerkammer! Momentan steht ein Schwimmer auf 24 und der andere sogar auf 28 mm, damit der Kraftstoffstand überhaupt gleich und knapp unter der Dichtung bleibt. Das kann fast nur an defekten Schwimmernadelventilen liegen, die ich nächste Woche neu bestelle.
<BR>
<BR>Habe den Thread nur überflogen, aber u.U. löst sich Dein Problem durch neue Schwimmernadelventile (nicht den Rep-Satz ausm Zubehör!), da Du auch diesen Unterschied hast, und Kontrolle Kraftstoffstand. Vielleicht gibts bei Topham auch den Choke neu.
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>...
<BR>Vielleicht gibts bei Topham auch den Choke neu.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dummerweise gibts bei Topham keine "Teikei" - Ersatzteile. Gibts nur bei Yamaha für 19,- Teuro das Stück.
<BR>
<BR>Aber Danke für den Hinweis. Ich habe zu Hause noch zwei andere Schwimmernadeln. Vielleicht funktioniert eine von denen. Schau ma mal.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:34 ]</font>
<BR>...
<BR>Vielleicht gibts bei Topham auch den Choke neu.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dummerweise gibts bei Topham keine "Teikei" - Ersatzteile. Gibts nur bei Yamaha für 19,- Teuro das Stück.
<BR>
<BR>Aber Danke für den Hinweis. Ich habe zu Hause noch zwei andere Schwimmernadeln. Vielleicht funktioniert eine von denen. Schau ma mal.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:34 ]</font>
Gestern war alles nochmal im Ultraschall. Diesmal habe ich das selbst gemacht. Im Choke könnte sogar noch Dreck drin gewesen sein.
<BR>
<BR>Aber ganz wichtig, denn, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: schaut Euch mal die Bilder an ob Euch was auffällt. Von jeder LLDüse 1 Bild.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/grafiken/LLD.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/gra ... %20(2).JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Zusammengebaut habe ich noch nicht. Aber ich denke, das Problem, zumindest ein hauptsächlicher Verursacher sind die, bzw. ist diese eine LLD, an der einer schon rumgefeilt hat.
<BR>
<BR>Das sind auch nicht die LLD, die original drin waren, sondern eben die, die in den anderen Vergasern waren.
<BR>
<BR>Melde mich wieder, wenn ich andere Düsen drin habe und getestet habe.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pfälzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-24 12:54 ]</font>
<BR>
<BR>Aber ganz wichtig, denn, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: schaut Euch mal die Bilder an ob Euch was auffällt. Von jeder LLDüse 1 Bild.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/grafiken/LLD.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/gra ... %20(2).JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Zusammengebaut habe ich noch nicht. Aber ich denke, das Problem, zumindest ein hauptsächlicher Verursacher sind die, bzw. ist diese eine LLD, an der einer schon rumgefeilt hat.
<BR>
<BR>Das sind auch nicht die LLD, die original drin waren, sondern eben die, die in den anderen Vergasern waren.
<BR>
<BR>Melde mich wieder, wenn ich andere Düsen drin habe und getestet habe.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pfälzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-24 12:54 ]</font>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-09-24 13:11 :
<BR>...raus mit den alten Innereien und neu bestücken....
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Klar. Und wie ich oben schon geschrieben habe ist das ein Problem. Ich habe diese Woche beim Yamahahändler angerufen. Laut Aussage von dem, gibts die LLD nicht mehr.
<BR>
<BR>Ich werde diese Woche mal noch beim Collet anrufen. Vielleicht hat der was. Oder nochmal beim Meise, bzw. Nächste Woche ist nochn Yamahahändler bei uns aus der Nähe aus dem Urlaub zurück. Vielleicht kann der weiterhelfen. Möchte halt alles möglichst zusammen bei einem kaufen.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:35 ]</font>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-09-24 13:11 :
<BR>...raus mit den alten Innereien und neu bestücken....
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Klar. Und wie ich oben schon geschrieben habe ist das ein Problem. Ich habe diese Woche beim Yamahahändler angerufen. Laut Aussage von dem, gibts die LLD nicht mehr.
<BR>
<BR>Ich werde diese Woche mal noch beim Collet anrufen. Vielleicht hat der was. Oder nochmal beim Meise, bzw. Nächste Woche ist nochn Yamahahändler bei uns aus der Nähe aus dem Urlaub zurück. Vielleicht kann der weiterhelfen. Möchte halt alles möglichst zusammen bei einem kaufen.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:35 ]</font>
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Anderl,
<BR>ich hab deine Schwierigkeit der Beschaffung schon gelesen.Du schreibst was von "Teikei"?
<BR>Die 200er müsste doch auch Mikuni-Vergaser haben? Hast du denn auch bei Topham mal angerufen oder nur auf der Seite gesucht?
<BR>Wenn du am Telefon sagst was du suchst,könntest du mehr Glück haben.Auf der Seite sind z.B. die VM28-Vergaser der RD250 D nicht drin,aber die Teile hab ich problemlos telefonisch bestellt.
[addsig]
<BR>ich hab deine Schwierigkeit der Beschaffung schon gelesen.Du schreibst was von "Teikei"?
<BR>Die 200er müsste doch auch Mikuni-Vergaser haben? Hast du denn auch bei Topham mal angerufen oder nur auf der Seite gesucht?
<BR>Wenn du am Telefon sagst was du suchst,könntest du mehr Glück haben.Auf der Seite sind z.B. die VM28-Vergaser der RD250 D nicht drin,aber die Teile hab ich problemlos telefonisch bestellt.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg