Seite 5 von 8

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:07
von sispeed
Bin ich der einzige bei dem die Links nicht zum gewünschten Ergebnis führen?
Gruß Siggi

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:08
von Kilroy
Nöö ... guckst Du einen Post vorher ...

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:14
von wiba
fädich.....

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 13:23
von Kilroy
Würde mich mal interessieren mit was für Kameras Du das aufgenommen hast und wie die befestigt sind. Vorne das Bild ist ja 1A, hinten vibriert es immer ein wenig mit.
Tolle Qualität vor allem der Sound ist ganz gut. Mit dem Gehäuse um meine Kamera kommt fast gar kein Sound an.
Gruß Uwe

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 16:22
von Manni#69
Die hintere Camera klebt Willi mit Tape auf den Höcker.Musste ich mir schon des öfteren ansehen.;)

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:43
von Kilroy
Danke.
Musste ich mir schon des öfteren ansehen.
Lässt tief blicken :D
Geht ja manchmal ziemlich eng her da auf der Strecke.
Gruß Uwe

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:02
von wiba
Hallo Uwe,

ich klebe die hintere Kamera mit einem zusätzlchen Tapestreifen auf den Höcker. Die eigentliche Befestigung erfolgt mit Klettband über die Unterseite.
Der Höcker schüttelt sich bei mir und das gibt dann die zittrige Aufnahme nach hinten. Mir langt es aber so.
Die Abnahme der Camera ist mittlerweile ein Teil der technischen Abnahme und
da sind einige sehr streng. Kein Aufkleber und die Camera wird ziemlich rüde
abgerissen.
Habe ich selbst so in Schleiz gesehen. Die fetten Gopros bekommen dann eine umfangreiche Verdrahtung.
Ist im Kartsport aber schon lange Pflicht. Ich möchte auch nicht so ein Teil vor den Kopf bekommen. :shock:

Gruss Willi

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 21:23
von Kilroy
Danke Willi, das hilft weiter. So eine kleine Keyhole-Cam hatte ich mir damals auch zugelegt.
Gruß Uwe

Verfasst: So 25. Jun 2017, 15:06
von sispeed
Videos
Sachsenring 2017 Friends, Race, Bikes and Impressions

GP125 S3, GP250 S3, GPOpen Sari Race2

GP125 S3, GP250 S3, GPOpen Sari Race1 Omega

Leider mit kapitalem Motorschaden beendet. Rennen 2 Sachsenring

Sachsenring Classic Rennen 1 #2

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 11:02
von wiba
Schöne Videos haste da zusammen geschnitten.
War bestimmt eine Menge Arbeit für dich.
Besten Dank :thumbup:

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 11:14
von sispeed
Dankeschön. Sagen wir mal reicht erst mal für ne Weile ;-)

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 12:48
von Siggi_f
Hi Racers,
Ich hätte da mal ne Frage zu Walldürn:
War Samstag als Zuschauer dort - mein erstes Flugplatzrennen - und wenig angetan. Sagtmal, ist diese Sturz-/Unfallhäufigkeit normal bei solchen Veranstaltungen?
Bin gegen 10:30Uhr eingetroffen, kurz dannach die Aktion mit dem Heli-Einsatz. In einem Präsentationslauf rauscht ein Schneller in 2 Langsame, munkelte man. Notarzt, Wiederbelebung etc wurde weitergemunkelt.
Ein Sturz mit RTW - denke kaputtes Schlüsselbein?
Ein Abräumer ohne Personenschäden.
Habt Ihr Kontakt in die Szene? Gehts den Fahrern halbwegs gut?

VG
Siggi

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 13:38
von stresa
Hallo,
ich bin einer der Mitorganisatoren des Rennens.
Zu allerst sollte man munkelt mal Stories nicht ungeprüft in den Raum stellen.
Beim ersten Unfall ist kein schnellerer den anderen über den Haufen gefahren. Dem vorausfahrenden ist der Motor festgegangen, daraufhin kam er zu Sturz und die beiden unmittelbar dahinter fahrenden konnten nicht ausweichen und haben ihn überrollt. Der Fahrer hat einen glatten Oberschenkelbruch und das Schlüsselbein ist entzwei.
Die 2 ebenfalls involvierten Fahrer haben Handverletzungen.
Der Abends gestürzte Fahrer, bei dem nochmal der Hubschrauber kam ist beim Abbremsen das Vorderrad weg. Völlig alleine. Da war der Notarzt nach 30 Sekunden beim Verunglückten und hat ihn erstversorgt. Er hat Kopfverletzungen, ist mittlerweile aber schon heimatnah verlegt. Ich habe mit seinem Sohn telefoniert, laut Aussage der Ärzte wird er nach 4-5 Monaten wieder zu 100% gesund.
In Walldürn ist dieses Jahr sogar sehr wenig passiert. Ganze 5 Arztprotokolle mussten angefertigt werden, davon ein Bienenstich. Das ist bei einer Veranstaltung mit 280 Fahrern über 3 Tage unterdurchschnittlich. Nur fällt ein Sturz auf einem Flugplatzkurs eher auf weil wegen fehlender Rettungswege gleich abgebrochen werden muss.
Bei Motorradrennen wird es immer Stürze geben, damit muss man immer rechnen und jeder ist sich dessen bewusst.
Nur die Hubschrauber Einsätze haben das spektakulär aussehen lassen, waren aber aus medizinischen Gründen notwendig. Lieber einen Einsatz zuviel als zuwenig. Die medizinische Erstversorgung hat bestens funktioniert.
Gruß Uwe

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 19:35
von sispeed
Jep. Hatte auf eine fundierte Antwort gewartet.
Danke.
Mal eine Gegenfrage wie viele Motorradfahrer werden im Straßenverkehr verletzt oder sogar getötet?
Jeder ist zu viel, keine Frage, ist aber leider so ;-( Traurig, aber jeder weiß es.
Hier wird aber auch noch Rennen gefahren, um die goldene Ananas oder was auch immer.
Ich finde alle sind sehr fair und auch rücksichtsvoll, es kann aber mal was passieren.
Gruß Siggi

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 23:39
von stullefumi
Wenn im Frühjahr in NRW an einem Wochenende schönes Wetter ist, sind fünf Tote Motorradfahrer nicht unnormal.

Gruß
Stulle