Hi,
dann melde ich mich auch mal zu Wort wenn schon Andere die Aufarbeitung meiner "Glanztaten" betreiben.
Freitags haben Ole und ich noch "Fahrwerksoptimierungen" vorgenommen.

Vorweg: Mir geht`s gut, das Motorrad wäre bis Walldürn zu machen gewesen, jedoch hat der Motor im Kies gedreht, da ich mit meiner Hand zw. Kies und Gasgriff geklemmt gewesen bin.
Deshalb mache ich den komplett auf und schaue alles an, Welle auseinander usw.
Dann noch einen Glückwunsch an Tobi, der super gefahren ist! Ist immer wieder toll mit ihm die Rennwochenenden zu verbringen.
Tobi mit seiner Maico, in der Tonne die Reste unserer beiden Pavillons, die einer Böhe zum Opfer fielen.
Ich habe die Tipps von Silvio soweit es mir möglich war umgesetzt und es hat gut funktioniert. Danke dir nochmals an dieser Stelle für deine ehrlich gemeinten Ratschläge!!!
Samstags beim Training, Haltung hoffentlich so wie von Silvio gewünscht.

Letztes Jahr bin ich in Oschersleben gar nicht klar gekommen und bin leider nur eine 1,51 gefahren.
Freitags bin ich mehrfach unter 1.50, 1x 1.47.1 gefahren und der Kurs hat echt Spass gemacht.
Ein echtes Highlight war das letzte freie Training, bei dem ich mich Danny Ten Napel auf seiner Roll 360 gekabbelt habe.
Samstags hat´s dann für eine 1.45.8 gereicht womit ich ganz glücklich war, gerade da ich sie alleine ohne ein Zugpferd zustande gebracht hatte.
Die Rundenzeiten waren ohne große Risiken zustande gekommen.

Sonntags bin ich dann in der Einführungsrunde in der 1. Rechts gestürtzt, da der Reifen noch zu kalt war. Linie usw. war wie immer. Ziemlich dämlich, hätte ich mir denken können. Zumal das Rennen mit nur 2 Konkurrenten (Manfred und Johann) ein sicheres Ding gewesen wäre.
Da war ich ein wenig übermotiviert.
Mit Manfred habe ich mich noch lange unterhalten; er war auch wie ich zu übermütig. Schade für ihn. Gratulation an Johann, der einen kühlen Kopf behielt.
Manfred(5) fährt die Harris von Heiner Mohrhardt. Hat echt Spass gemacht mit im ein Paar Runden drehen zu dürfen.
Aber naja. Nachdem ich binnen 1 1/2 Jahren den Motor standfest bekommen habe und mit der Pace soweit auch keine größeren Probleme mehr habe, werde ich mich auch noch irgendwie zügeln können in Zukunft.
Ganz ohne Baldriantee!
Schade auch für Reinhard Roll , dessen 2 Fahrer beide gestürtzt das Feld räumen mussten.
Sodenn, bis Most.
Start zu Warmuplap....

Grüße,
Bernd
Norbert und Uwe beim Grillen.
Die Scott von Rene, leider kein gutes Bild.

Rene
