Wo stehen die Luftgekühlten?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Highwaystar
Beiträge: 42
Registriert: Do 30. Apr 2015, 10:16
Wohnort: Wuppertal

eine 522 aus Wuppertal

Beitrag von Highwaystar »

Hallo liebe Leute,

hier ein Bild von meiner 522. Habe sie vor Jahren hinter einem Hühnerstall gefunden, stand da ca. 20 Jahre unter einem alten Teppich. Aktueller KM-Stand: 14.000 km

Viele Grüße, Uli
Dateianhänge
PA100010 (Kopie).JPG
PA100010 (Kopie).JPG (109.53 KiB) 1290 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Wow, der Teppich war ziemlich Hühnerdreck-abweisen, wie es scheint..
:shock:
Geiles Teil,
Hans
DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Moin, moin,

verfolge mit viel Freude die vielen luftgekühlten Restaurationsprojekte! Daher möchte ich an dieser Stelle mal wieder die Frage stellen: WO STEHEN DIE LUFTGEKÜHLTEN?
Bitte melden! Danke.

Glück auf

Udo
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Benutzeravatar
Flyer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 19:14
Wohnort: 74226 Nordheim
Germany

Beitrag von Flyer »

Bei mir stehen auch noch 2 Luftgekühlte.

1x RD 250 352 Bj. 74 mit matching numbers befindet sich momentan im Aufbau
1x RD 250 522 Bj. 76 wartet noch auf ihre Wiederauferstehung

Gruß Mark
Grüße Mark

RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75


Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Benutzeravatar
chato
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Jun 2012, 16:30
Wohnort: Hannover

Ich bin etwas weiter...

Beitrag von chato »

Moin,

erster Startversuch erfolgreich :

Grüsse Frank
Dateianhänge
IMAG0303-640x640.jpg
IMAG0303-640x640.jpg (88.92 KiB) 1015 mal betrachtet
Jesus é fiel
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Chato
Was sind das für auspuffe ?

Gruß. Richard


PS

Vergiß es,ich habe eben deinen post bzgl. Fertigstellung gelesen
Benutzeravatar
chato
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Jun 2012, 16:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von chato »

Nabend Richard,

Die sind von HVC Cycles USA für eine moderne 350er, habe ich Uwe abgekauft. Auf dem Foto sind die Schalldämpfer noch nicht montiert....

Grüsse,

Frank
Jesus é fiel
Benutzeravatar
orangerider85
Beiträge: 115
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 21:14
Wohnort: Mäder

Beitrag von orangerider85 »

Hallo Chato,

hast ein echt schönes Moped!!

Gruss
Kevan601
Beiträge: 548
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Mal hier als Gegenpol zu den ganzen Hochglanzstücken ;-)

Meine neuste Erungenschaft, 74er 351, erst seit einer Woche wieder auf der Straße, davor wohl Jahrelang mit roter Nummer von einem Eck ins andere geschoben worden.

Steht in München-Schwabing. Leider kommen wohl echt nicht soviele aus der Gegend


Bild

Bild
Zuletzt geändert von Kevan601 am Fr 1. Sep 2017, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

Guten Morgen, Du Münchner,
fürs Bilder einbinden empfehle ich picr.de. So simpel, dass auch ich s gleich verstanden habe, und funktioniert prima.
Deine 350er gefällt mir, Daumen hoch ! Wie steht sie technisch da ?
Viele Grüsse aus Franken, Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Kevan601
Beiträge: 548
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Ahhh wahnsinn, danke, des is ja echt stressfrei :-)

Mei, sie fährt und es funktioniert alles. Jetzt ist ein 1A2 Motor drin mit 250er Zylinder, den hatte ich noch da, der ist nur saubergemacht und neu abgedichtet. Aber ich hab den Originalblock da (sogar Nummerngleich) und die Teile für 350ccm auch schon besorgt, dass mach ich aber im Winter. Ich möcht sie auch wieder original Lackieren, das heißt Ruby Red. Und hald auch was sonst gemacht gehört, paar Sachen verchromt, evtl neuer Kabelbaum...

So am Rand, weiß vieleicht zufällig jemand wo die Blinker und die Lampe her ist? Weil ich glaub nicht dass das RD Teile sind.

Gruß aus München
Schieber auf, Hurra die Gams
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Lustiger typischer teilemix...also ein 351 fahrgestell...mit 250er motor aus der 76er...wenn ichs richtig sehe ist das schutzblech vorn und das rücklicht auch von der 76er RD...blinker hinten kommen mir von honda bekannt vor...unter vorbehalt...vorn und lampe erkenn ich nicht auf den pics
Kevan601
Beiträge: 548
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Stimmt, Rücklicht und Schutzblech muss ich natürlich auch noch machen.
Der Lampentopf hat auch nochmal irgendeine Kontrollampe die aber scheinbar nicht angeschlossen ist:
Bild

Wer genau hinschaut sieht auch 1A2 Köpfe auf 352 Zylinder... aber ok :-)
Schieber auf, Hurra die Gams
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

Bllinker vorne,- könnten Kawasaki aus Ära 1968 - 1971 sein (A1, A7, H1, W).
Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Das war keine kritik...nur was mir so auffiel...und auch keine kritik,aber daß ich wegen der pic qualität den rest nicht erkennen konnte...die gabelpariser hab ich vergessen zu sagen... ;-)
auch nicht daß die köpfe breiter als die zylis sind konnte ich alter mann mit mieser sicht da erkennen...woher die lampe ist kann ich auch nicht sagen...nicht RD klar...aber von was...sieht noch älter aus wenn ich die lampen drin sehe
Antworten