Kurvenrausch Groß Dölln

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Eckart
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Aug 2012, 22:34
Wohnort: Adelebsen
Kontaktdaten:

Built not Bought

Beitrag von Eckart »

Hallo in die Runde,
hier ein Nachhall für alle die nicht dabei wahren. RD's waren zahlreich vertreten, Yp's wie LC's, es waren zusammen über ein Dutzend. Aus unserem Forum kannte ich nur Detlef Goedie mit seiner LC. Dann wahren da ein paar GT's, Wasserbüffel, Kawas und vieles mehr wie z.B. eine sehr schöne 500er Luftgekühlte Suzuki. Oder unser 2tackt Suppenkasper auf einem Roller, im Qualli holte er die drittschnellste Zeit!
Auf Position 2 kam eine Aprilia RS 250 Bj. 98 und auf 1 mit 1:42:nochwas eine mattschwarze RD LC 350.
Den einzigen Regenschauer des gesamten Wochenende gab es kurz vor Rennstart der 2tackter.
Somit dünnte sich das Fahrerfeld fürs Rennen auf 6 oder 7 Fahrer aus, der Roller und die RS 250 waren nicht mehr mit dabei.
Ich konnte auf 1 und Detlef auf 2 fahren, somit waren die RD's wie Forumsmitglieder sehr erfolgreich.
Im Cafe racer gold cup bis 650ccm fuhr nach verpeilten Le Mans-start (Namen vergessen) die 373 eine Luftgekühlte 250er RD auf den 2. Platz! Die Onboardfahrt giebts hier:build not bought 2015 cafe racer gold cup bis 650ccm yamaha rd 250 bj 73,onboard,komplettes rennen
Für das Race of the Champions hatten sich all die qualifiziert die in ihrer Klasse auf's Podium fuhren.
Leider haben nur 7 Fahrer das Race of the Champions angetreten. Wahrscheinlich weil es geregnet hatte und viele dann schon einpackten. Aber die Strecke war wider komplett trocken.
Somit durfte ich auf Position 3 starten. Verlor vor der ersten Kurve eine Position, fuhr aber als 2. in die 2. Runde und so ging es dann auch ins Ziel. Auf den 1. kam eine BMW R1200S.
Alles in allem eine schöne Veranstaltung, fast nur alte Mopeds am Start, sehr schöne bunte Mischung, nur nette Leute kennen gelernt, und vielen das fahraktive 2tackt Treffen in Lichtenberg angepriesen. Das würde mich sehr freuen auch nur einen von euch 2tacktverstralten dort wider zu sehen.
Built not Bought ist für alte Mopeds und engagierte Fahrer empfehlenswert.
Ich hoffe der kleine Nachhall war o.k. Und wünsche allen eine unfallfreie Fahrt.
Gruß Eckart
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Welche Zeiten seit Ihr am STC gefahren?
Danke.
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Eckart´s Quali war mit 1,42,000min ausgehängt, was allerdings nicht so genau gewesen sein dürfte. Die Transponder Leute hatten irgendwelche Probleme.
Sorry Eckel, bin ein Plappermaul!
:P
Dateianhänge
Siegerehrung Zweitakter
Siegerehrung Zweitakter
2015-04-26-791-klein.jpg (159.96 KiB) 233 mal betrachtet
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

komma-null ist doch genau genug :P

den rest konnte man ja auf der piste sehen :idea: :wink:
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

naja… der 2te hatte dann 1,43,000min. Aprilia RS 250. Wäre mal interessant gewesen, ob´s nur nen paar Zehntel oder 1,5 sec waren!
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Dann verrate doch mal Deine beste Zeit am STC auf Deiner RS250 Jörg! 1:36??
Bin letzte Woche 1:38 gefahren mit RGV. Das Motorrad kann noch mehr, ich im Moment leider nicht.
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Boris.

Was soll denn heißen "ich im Moment leider nicht"?

Gruß
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Hi Silvio,
ich glaube, auf der Bremse bin ich ganz gut. Beim heraus beschleunigen auch. Aber ich rolle zu langsam durch die Kurven durch. Es muß schneller gehen, aber irgendwie kommt es nicht aus mir raus. Daran muß ich arbeiten, das gefällt mir nicht. Aber im Moment weiß ich noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Hoffentlich gibt es dieses Jahr ein paar Leute, die mir mit vergleichbarem Material zeigen können wie das geht.
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

hey boris, du solltest das nicht so kritsch sehen. erfreue dich lieber an dem was du in so kurzer zeit schon auf die reihe bekommen hast.
die 40er marke habe ich erst in meiner dritten saison geknackt :idea: ich bin zugegebenermaßen unnötigerweise zwei jahre auf pipos gefahren. mit so einen unsinn verlierst du schon mal keine lernzeit.

es geht schon noch n bissl schneller. aber meine bestzeiten sollten für dich jetzt nicht so interessant sein. ich bin ja schon seit na halben dekade auf dem stc am herumkringeln.

hast du ein video von deiner letzten fahrt? dann könnte man schnell sagen ob die Linie schon passt oder wo die sekündchen herumliegen müssten.

da kannste ja mal n blick auf die Linie werfen.

[bcolor=#FFFFFF][/bcolor][bcolor=#BFFFFF][/bcolor]

Bestzeit ist übrigens 35,8 ;) mit 30ps :P
www.youtube.com/watch?v=C0DmmMV23GA
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Boris.

Ich kann dir genau sagen wie`s geht.

Fahren, fahren, fahren, ......

Es nützt dich das schnellste Mopped nichts, wenn du kein Vertrauen zu ihm hast. Das ist das Wichtigste.

Schau dir nicht zu oft die Zeiten an. Orientiere dich an anderen guten Fahrern.

Gruß Silvio
Antworten