Um deinen Kenntnisstand aufzufrischen: Natürlich hat die Borut-CDI (je nach Variante) auch ein 3D Kennfeld zu bieten. Siehe z.B. meinen EFI Thread, den an der Kiste ist eine 3D Bout für die RD500 dran.Raphael hat geschrieben: was allerdings nur über eine dreh- und lastabhängiges (3D-)Kennfeld zu realisieren ist. Soweit ich weiß, bietet Boruts-CDI nur ein 2D-Kennfeld. Also kommt man an der Ignitech-CDI nicht vorbei, wenn man - wie gesagt - präzise abstimmen möchte.
Thema "geht die Borut mit der Aussi-Lima": Na klar geht das. Musst die RGV250 CDI nehmen und alles ist tutti. (weil 2 Pick-Ups & 2 Geber auf dem Polrad = ohne wasted spark)
Mit 'ner RD CDI müsste man etwas tricksen, weil die auf einem Pickup zwei Signale pro Umdrehung erwartet. Da kann man z.B. einen Ring mit 2 Marken in einer Spur aufschrumpfen.