Seite 5 von 10
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 17:47
von 2-Takt-Sigi
Gute Idee Holger!
Zum nachdenken:
Ich halte auch den Zeichentrick von der ersten Seite für falsch.
Die Welle kommt raus, breitet sich aus, steht am Gegenkonus an u. dreht dann um, u. drückt das Frischgas wieder rein.
Ich denke das muss man sich vorstellen wie eine Schaumgummiwurst:
Die qillt schlagartig raus, breitet sich aus,steht beim Gegenkonus an--
wird durch die eigene Geschwindigkeit zusammengedrückt,
dann dehnt sie sich wieder aus, ein teil hinten raus, u. der hintere Teil drückt das Frischgas dadurch wieder rein,---
Ist doch ein Unterschied, oder ?
Gruss Sigi
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 18:08
von o11i
Falls das jmd interessiert.... für meine 250er habe ich mir meinen Auspuff mit folgenden Maßen gebaut:
Anfang Krümmer: Durchmesser 40mm (Länge 230mm)
Dann Konus auf Durchmesser 90mm (Länge 340mm)
Dann ein gerade Teil Durchmesser 90mm (Länge 140mm)
Dann Gegenkonus Durchmesser 90mm auf Durchmesser 28mm (Länge 200mm)
War mit der Leistung gut zufrieden, lag mit entsprechenden Steuerzeiten bei ca 10500
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 18:31
von WBM
Tach
Die Animation ist schon richtig...richtig schön sogar finde ich
Unterscheiden sollte man, das es sich zum einem und Druckwellen (Schallwellen) handelt zum anderen um ordinäres Abgas.
Das Abgas will nur eines...raus aus dem Motor ab ins Freie. Abgase reflektieren nicht...das stinkt nur

Anders die Druckwelle, sie bewegt sich mit Schallgeschwindigkeit + Temperaturbonus. Die Druckwellen können reflektieren werden und dadurch ins postive (Unterdruck) oder negative (Überdruck) umschlagen.
Offenes Rohrende (Diffusor)=Unterdruck
Geschlossenes Rohrende (Gegenkonus)=Überdruck
Diese Eigenart macht sich eine Resoanlage zu nutzen
Gruß Thomas
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:19
von Raphael
nix
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:30
von Manuel
Hallo,
darf man fragen um welches Programm es sich handelt?
Es gibt ja Gratisvarianten für eine einfache Auspuffberechnung von Mota und die Expansion Chamber Geschichte gabs glaube ich bei zweitakte.de
In wie weit die Resultate bzw. berechneten Dimensionen funktionieren kann ich nicht sagen.
MfG
Manu
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:34
von Holliheitzer
Ich weis das der Jogi aus zweitakte.de schöne Anlagen selber herstellt und zwar mit einem Berechnungsprogramm aus Australien (?). Fakt ist das dieses Programm ziemlich teuer ist,muss aber sehr gut sein denn der Ralf Krämer (Tripleklinik) lässt sich gerne von ihm was zurechtbraten.
Aber auch wenn es mal eine gute Anlage zu kaufen gäb,kostet die auch Geld und was haben RD-Fahrer garnicht?? Deswegen wird auch niemehr eine aufgelegt werden.
Gruss Holli
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:51
von Raphael
nix
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 14:08
von Manuel
Naja das Mota gibs ja auch als Kaufprogramm. Da ist dann alles dabei. Die Auspuffberechnung ist bei der Demoversion als einzige Anwendung freigeschaltet.
Wie wäre es mit einer Ergbnisgegenüberstellung der Berechnungsergebnisse bei gleichen Eingaben
MfG
Manu
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 18:06
von WBM
Tach
Gute Idee von Manuel.....tipp doch mal die Sollwerte einer RD ein mit so um die 10000 1/min. Den ausgespuckten Auspuff könnte man schön mit Sonix, Giannelli und Co vergleichen.
Ein Bildchen einer "vom Programm berechneten Anlage" würde sich gut im Ursprungsbeitrag machen.
Gruß Thomas
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 14:10
von jogi
Moin Wiba, zu dem Motaprogi ist zu sagen das es kein Auspuffberechnungsprogi ist sondern ein Viritueller Prüfstand.
Man kann dort sämtliche Änderungen durchspielen und sehen was passiert. Du währest erstaunt was so manche Veränderung für Auswirkungen hat . Wie Hollie schon geschrieben hat las ich meine
Auspuffanlagen dort durchlaufen und nehme die Anpassungen dort vor.
Habe mich schon mal mit Theke ausgetauscht der das Progi auch nutzt.
Für die RD habe ich schon mal einen Auspuff gebaut , war aber stark modifiziert, Langhub , leicht aufgbohrt undTMX Vergaser . Der Motor
drückte mit Jolly Anlage 68 PS und mit meiner 72 . Erstaunlich war aber der Leistungsverlauf . Bis auf einen leichten Knick wegen fehlender
Abstimmung sehr Ausgewogen . Habe auch noch Irgenwo die Kurve .
Ist auf jedenfall für Bastler eine lohnende Investition oder so

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 16:34
von Manuel
Die Auspuffberechnung, also die reine Größenberechnung ohne Simulation der Leistung usw. ist bei der Demo frei nutzbar. In wie fern der berechnete Auspuff was taugt kann ich nichts zu sagen.
Ach so weiß einer ungefähr die Abgastemperatur im Auspuffmittelteil

Ich kann leider nciht messen, da mein Motor immer noch hin ist. Bin aus Zeitgründen nicht da zu gekommen ihn zu reparieren und das ganze Jahr nicht gefahren
MfG
Manu
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 19:30
von Holliheitzer
Oha Manuel,
1 Jahr ohne RD

- wer kann denn sowas aushalten?
Das wäre ja nix für mich , das wäre die summum supplizium wenn ich was verbrochen hätte.
Gruss Holli
Verfasst: So 9. Nov 2008, 10:11
von Manuel
Es ist echt schlimm, ich hab sogar den Rollern hinterhergerochen
MfG
Manu
Verfasst: So 9. Nov 2008, 13:07
von Holliheitzer
Für solche Fälle muss man ein "Plan B" im Regal haben, rausheben-reinheben,anschliessen und fahren
Sollen wir mal einen Spendenfred für Dich auftun? Is doch bald Weihnachten
Ich kenne da son RD-Ludolf,der hat Zeugs bis über die Hutschnur. Der liesst das hier bestimmt.....
Gruss Holli
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 14:16
von a-aus-k
hi thomas,
klasse thema!
kannst du mir bitte deine tel. nr. zukommen lassen, ich benötige deine hilfe
ciao
a aus k