Neue Leistungsmessung Renn RD

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

2-Takt-Sigi hat geschrieben: Ist es was geworden mit DEM Hammer bei der Rep. der Lima???
Ja.
Es gibt inzwischen ganz prima DC-CDI's (www.zeeltronic.com und www.ignitech.cz), die den Zündstrom aus den 12V der Batterie ziehen.
Damit kann man das Geld für das neu Wickeln der Lima in die Zündung stecken und hat ganz nebenbei gleich mal deutlich mehr Leistung.
(Tut natürlich nur wenn die 12V Erzeugung der Lima noch funzt)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Martin

Da die Rd-Lima doch ein bischen schwach ausgelegt ist , und nun auch noch die Zündung mitversorgen muß , ist da die DCCDI überhaupt für den Straßenbetrieb geeignet ?

Gruß Nödel
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Ja, fährt einwandfrei.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das ist kein Thema.
Die reine Zündung zieht nur max. 1.2 A ( = 14,4 W an 12V ) - meine BenzängPumpe der EFI braucht dagegen 4-5 A!

Was das PV zieht hab' ich nicht ganz im Kopf, aber an der RGV mit kleinerem Akku klappt's ja auch mit Serien DC-CDI.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten