Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

YPVS Animation

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie dick ist eine normale Beschichtung? Schon 1/10?

Powerseal ist eine der wenigen wirklich guten Firmen für Beschichtungen...habe ich gehört. Teuer aber gut....aber anders gehts nicht.

Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1196
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Holli,
über die Schichtdicke kann ich nichts sagen. Es müssen aber mehr wie 1/10mm sein.
Der Zylinder hatte ca. 86,2mm. Der muss dann entsprechend rund gehont werden. Dann beschichtet und auf Kolbenmaß gehont werden. Der Kolben hat 86mm.
Gruß,
Michael.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

O,03 - 0,05mm soll die Beschichtung dick sein.

Hier ist ein guter Link dazu, kann man sich mit vielen Infos mal einlesen : https://feinmechanik-rosenheim.de/ktm-z ... chichtung/


Holli
BildBild
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 305
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Das nach dem Beschichten nochmals gehont wird, bezweifele ich

Der Kolben läuft direkt auf dem erhöhten Siliziumkarbidskelett das aufgetragen wird Es ist porös ist um den Schmierstoff zu halten
Eine absolut glatte Fläche ist gar nicht erwünscht
Man hat gestaffelte Kolbengrößen um die Toleranzen auszugleichen
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1300
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Alle beschichteten Zylinder, die ich in der Hand hatte, hatten einen Honschliff.
Und das waren schon einige.

Gruß
Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
JoeBar
Beiträge: 165
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 07:27

Beitrag von JoeBar »

Selbstverständlich sind auch beschichtete Zylinder gehohnt.
Habe ich auch bei meiner letzten Zylinderneubeschichtung für zahlen müssen.
Lux-RD
Beiträge: 1196
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Wie von mir oben geschrieben. So steht es auf der Seite von Powerseal. Honen,Beschichtung auftragen,honen.
Gruß,
Michael.
Antworten