Alles ist Tod !

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Den Bügel braucht du für den Tüv nicht hab auch keinen drann und komme jedesmal durch :-)

Den sogenannte Wegschmeißbügel braucht keiner ^^

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wenn der Höcker eingetragen ist und keine Soziusfussrasten vorhanden sind, braucht man auch keine Haltevorrichtung für den Sozius. Sonst kannste dir ja so nen albernen Riemen um die Sitzbank schnallen. ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

"Den Bügel braucht du für den Tüv nicht hab auch keinen drann und komme jedesmal durch"

Da hast Du einen kulanten Prüfer!
Ich wurde von den Herren im blauen Kittel schon mal nach Hause geschickt wegen fehlender Haltevorrichtung für den Beifahrer. :evil:
Es ist wie Georg sagt: Für die Abnahme zur Not einen Gürtel drum und fertig!

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Geht noch beknackter bei den kitteln...früher zumindest kam es vor daß man trotz festem bügel hinter der bank nicht durch kam wenn der gurt nicht in der sitzbankmitte war
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Genau das war bei mir der Fall- geht also auch heute noch :evil: :evil: :evil:

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
der Höcker ist eingetragen und die Soziusrasten sind dran.
Wie soll ich denn jetzt machen ?
Rasten ab, Gürtel dran und den Bügel brauche ich dann nicht. Richtig ?
Ich denke aber auch, dass wenn ich einen Bügel dran habe und die Rasten beibehalte, dann kann ich mit Sitzbank doch jederzeit zu zweit fahren, oder nicht ?
Ich muss doch wohl nicht auch noch eintragen lassen das ich auch auf zwei Mann Betrieb umstellen kann ?
Bis denn.
Gruß, Volker.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

In dieser bürokratie lobbykratur müßtest du eigentlich eingetragen haben WAHLWEISE 1 oder 2 mann betrieb...in alten zeiten hab ich mal gehört daß es wer zu der eintragung geschafft hat...aber selber hab ichs nie gesehen...
...ich glaube nicht daß du sowas in 2015 bekommst...wenn du also bereits 1 sitzplatz eingetragen hast brauchst du keinen bügel gürtel etc aber die soziusrasten müssen dann auch ab
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Mach dir da jetzt keinen Kopf. Wenn der Höcker eingetragen ist, dann fahr so zum Tüv und gut ist, den Bügel brauchst nicht, und auch keinen Haltegurt.

Als ich meinen Haungs Höcker eintragen hab lassen, war der Bügel auch nicht dran, aber die Sozius Fußrasten.

Der Tüver meinte dann, "ja soll dann ein Einmannbetrieb engetragen werden, oder wie", ich hab dann gesagt, ne ne, das bleibt so, man kann den Höcker ja wieder runter machen, und die normale Sitzbank wieder montieren.

Die Fußrasten hab ich mittlerweile abmontiert, da ich sowieso immer alleine fahre, und spart Gewicht :D

Eingetragen ist bei mir nur der Höcker, ohne Angaben von Haltebügel oder Soziusfußrasten, oder 1 oder 2 mann Betrieb!


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Antworten