Klassik Trophy 2015

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Prima Willi! So macht das Spaß.

Hi Jörg,
was war denn mit Deiner 250er los, mußt Du die für Assen schonen?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Klasse Willi, hätte ich mir zu gern angeschaut!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Der Bernd meinte in der Einführungsrunde eine Bodenprobe nehmen zu müssen.....Motorrad wohl recht verbogen. Da ich am Funk mithören konnte, O-Ton des Streckenposten: “ Der Pole Mann hattse versenkt, ist jetzt Kundschaft für uns“......
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Überhaupt eine gute Ausbeute.
Auch der Manni war wohl ganz gut drauf . zumindest laut Zeitlisten.
Tobi war wohl auch ziemlich schnell untewegs in seiner Klasse.
Beim Bernd hatte ich mich gewundert warum der nicht in den Rennlisten auftauchte, aber das erklärt einiges. Ich hoffe es ist nur das Moped krumm - schlimm genug.
Der Willi wird immer besser. TOP.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

stresa hat geschrieben:Der Bernd meinte in der Einführungsrunde eine Bodenprobe nehmen zu müssen.....Motorrad wohl recht verbogen. Da ich am Funk mithören konnte, O-Ton des Streckenposten: “ Der Pole Mann hattse versenkt, ist jetzt Kundschaft für uns“......
Oh Gott, dass darf doch nicht wahr sein. Der Bernd ist wirklich vom Pech verfolgt. Jetzt steht der mal auf Pole und haut die Karre ins Kies.

Gruß
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Der Manni war höchstens zuhause gut drauf. Der war garnicht dabei....den Manni den du meinst ist wohl der Manfred Schneider. Auch er hat, in Führung liegend, weggeschmissen. Johan ten Napel hat dann locker gewonnen.
Der Tobi gewann 2mal die 250 S1, mit super Zeiten. Der Antek mußte Freitag schon einpacken, Motorschaden. Der Christian(Cotter) fuhr 2 beständige Rennen.
Richtiger Bericht kommt nächste Woche, Walldürn steht an und erodiert noch Arbeit.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Silvio,
Pech sieht anders aus. Ich weis nicht was man dazu sagen soll.....im Training liefs ja überragend. Er hat nix, aber in Walldürn kann er nicht fahren. Mopped zu kaputt.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Der Manni war höchstens zuhause gut drauf. Der war garnicht dabei
:oops: Hab ich mich wohl ganz schon verguckt ... sorry

Aber schön, dass dem Bernd nichts passiert ist.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Anteks Moppete schon wieder Motorschaden?!
Unglaublich.
Für Willi ein schönes Ergebnis.
Hat Bernd das wieder quitiert mit "ich habe mich auch nicht wirklich sicher gefühlt"
War ja mal sein Kommentar zu TTNs Aussage der Fährt wie gesenkt :D
Gut das außer dem Mopped nix passiert ist.
In Walldürn komm ich euch auch besuchen, leider nur zum schauen.
Habe aber schon mal angefangen gerade und krumme Teile zu separieren.
Der Haufen mit "ist krumm" ist allerdings viel größer.
Gabelbrücke zerbrochen, Räder krumm, Stoßdämpfer krumm, Rasten krumm, Drezahlmesser zerstört, .....
Motor hat den gesamten Acker von Frohburg innen :-(
Eigentlich muss ich bis nächstes Jahr ein komplette neues Mopped aufbauen.
Neuer Rahmen wir nächste Woche lackiert.
Gruß Siggi
Bremshebel und Kupplungshebel sind noch gut
TobiTorpedo
Beiträge: 221
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von TobiTorpedo »

Also von meiner Warte aus, liegt hier ein riesen Missverständnis vor!!!

Der Bernd hat sich alle Mühe gegeben und sich selbst dabei übertroffen, die von mir im letzten Jahr begründete Tradition des "Ende Mai liegt einer vom Team Stresa in der Einführungsrunde im Kies" fort zu führen.

Das muss man erst mal schaffen, mit Vollgas das Motorrad im Kies auf zurichten und dabei eine 4 Meter hohe Fontäne zu produzieren, die das gesamte Starterfeld einhüllt :shock:

Grüße: Tobi

(anständiger Bericht folgt)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hatte schon den Verdacht es liegt an den Teamaufklebern.
Frohburg war mein erstes Rennen mit Team Stresa Klebern.
Hmmmmm :D
Gruß Siggi
Ach ja, die sind auch kaputt ;-)
Zuletzt geändert von sispeed am Di 2. Jun 2015, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

OMG, der Bernd braucht vor dem Rennen nen großen Schluck aus der Baldrianpulle!

@Bernd, weniger ist manchmal mehr. Gott sei Dank, dass die Knochen ganz sind...
Zuletzt geändert von RDThorsten am Di 2. Jun 2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Ich konnte die Trainings teilweise bei der Zeitnahme und in der Racecontrol auf Monitoren verfolgen. Das sah richtig gut und sicher aus was der Bernd da Samstags abgeliefert hat.
Ich vermute auch das Baldrian geholfen hätte.....ich konnte den Bernd leider nicht mehr sprechen, da ich den ganzen Sonntag am Vorstart verbracht habe.
@Siggi
Auf die Vermutung bin ich noch garnicht gekommen.....muss wohl wieder Aufkleber fertigen lassen...LoL
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
TobiTorpedo
Beiträge: 221
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von TobiTorpedo »

Moin moin.

Oschersleben ist geschafft und ob wohl der Plan die Aprilia vom Uwe zusammen mit der Maico zu bewegen nicht geklappt hat, war es ein super Wochenende.

Nach dem wir Donnerstagnachmittag noch vorm Tor warten mussten, haben wir aufgebaut. Und kaum waren die Döllingers zum Einkaufen gefahren und der ich mit dem Mopped bei der Abnahme, begann das Pavillon Massensterben begleitet von wild gewordenen Müllcontainern, die sich auf ihren Rollen Richtung Wohnmobile aufmachten. Unsere zwei Exemplare waren mit die ersten, die dem Wind anheim fielen.
Uwe tauchte nach großem Stress mit der Autovermietung erst sehr spät auf und hatte leider das gemietete Auto in dem die Aprilia anreisen sollte nicht bekommen. Mein Kumpel Rene und der Norbert schafften es erst am Freitagmorgen bis an die Strecke.

Freitags hat sich dann direkt im 2 Turn der schlimmste Unfall des Wochenendes zugetragen, bei dem der Patrick Sauter einen Freiflug im Heli über die Börde gewonnen hatte. Ihm geht’s aber bis auf ein paar gebrochene Rippen, ne gebrochene Schulter und ne Lungenprellung wieder gut (hatte zumindest am Abend schon Bilder seiner Pissflasche per Handy schicken können).

Führ mich lief das Wochenende dann sehr unspektakulär und sauber ab. Ich konnte noch in der Gleichmäßigkeit „nachmelden“ und somit ordentlich Fahrzeit mitnehmen, um an der Linie zu feilen. Die vom Norbert gesponserte Bremse funktionierte super, nur an der Vergaserfront haben wir das Experiment „schrauben wir mal einen 38er aus der Kramkiste dran“ wieder rückgängig gemacht.

Ich hab mich am Sonntag gefreut, dass sich meine Rundenzeit von recht glatten 1:56 in 2014 auf 1:55:29 im ersten Rennen verbessert hatte.

Aber das beste fand ich das es beim Rene mit der Scott so gut geklappt hat. Er war glaub ich einer der Publikumslieblinge am Wochenende und hat sich bei unser Truppe sehr wohl gefühlt.

Grüße: Tobi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Jou,
die Scott war einer der Highlights.
Der Patrick bekommt heute die Trümmer des Schlüsselbeins zusammen geflickt. Ansonsten ist er gut drauf.
Der William, der Holländer aus Belgien hatte mit seiner 125er Honda Samstag morgens einen Fresser bei Vollgas Ende Start-Ziel mit Abflug. Zuhause stellte sich dann ein Schien-und Ferßenbein Bruch heraus.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Antworten