Öl:-) Getriebe. 500er
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Heute konnte ich mal nix Putzen, oder so, weil viel zu viel Arbeit.
Echt doof.
Aber eine Frage habe ich schon weiter oben gestellt.
Verkleidung Lackieren, oder Bekleben?
Ist bei der Kanada Variante das Verkleidungsboot Weiß als Grundfarbe?
Mannmannmann....... Wer hat sich das ausgedacht........ Sehr Pflegeintensiv.
Nächste Frage: Tanken. Normalbenzin? Super? Super E10? Oder Super+?
Grüße und schönes Restwochenende
Ulf
Echt doof.
Aber eine Frage habe ich schon weiter oben gestellt.
Verkleidung Lackieren, oder Bekleben?
Ist bei der Kanada Variante das Verkleidungsboot Weiß als Grundfarbe?
Mannmannmann....... Wer hat sich das ausgedacht........ Sehr Pflegeintensiv.
Nächste Frage: Tanken. Normalbenzin? Super? Super E10? Oder Super+?
Grüße und schönes Restwochenende
Ulf
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Aufkleber gibts bei rddecals.com. Vor dem Aufkleben derselben den Lack eine Woche ausdünsten lassen, nach dem Aufkleben und vor dem Überlackieren mit Klarlack auch nochmal. Gibt sonst Blasen...
Tanken? Benzin! Da es kein Normal mehr gibt sind alle verfügbaren Sprite klopffest genug für die RDs. Der Rest ist Glaubensfrage/Aberglaube, dass E10 keine Schäden verursacht ist mittlerweile mehr oder weniger bekannt: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bios ... 95651.html
Super+ und V-Power ist aber definitiv rausgeworfenes Geld. Theoretisch müsste man mit E10 ein µ fetter bedüsen...
Gruss,
Georg
Tanken? Benzin! Da es kein Normal mehr gibt sind alle verfügbaren Sprite klopffest genug für die RDs. Der Rest ist Glaubensfrage/Aberglaube, dass E10 keine Schäden verursacht ist mittlerweile mehr oder weniger bekannt: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bios ... 95651.html
Super+ und V-Power ist aber definitiv rausgeworfenes Geld. Theoretisch müsste man mit E10 ein µ fetter bedüsen...
Gruss,
Georg
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Also bekommt die Dicke auch Super.
Georg. Also Grundfarbe lackieren. Gut. Aber die Kleberle laß ich bei einem Bekannten machen.
Der macht ein Foto vom Ist Zustand und setzt das 1:1 um.....
Ich hab bei der 31K die Tankaufkleber versaut...... da hat der mir nur anhand der Fotos Neue gemacht. Die halten seit 3 Jahren...........
Wichtig bei der 500er ist halt nur, daß der das Mopped komplett dort stehen hat, damit er ne Linie hat, zu den hinteren Verkleidungen.....
Aber Grundfarbe Weiß? Meine Fresse.
Das größte Problem wird für mich der Farbabgleich beim Lackieren.
DIe Kiste ist ja nun schon 26 Jahre alt. Jetzt versuch mal, den passenden Lack zu finden.
Mein Opelfritze hat für seine Lackiererei einen Farbkatalog. D.h. Hunderte von Din A4 Seiten mit Farbmustern. In der Mitte der Farbmuster ist ein Loch drin. ( Pro Seite gefühlt 100 Farbtöne). Die legst man auf die Original lackierte Stelle und entscheidet sich dann für den Farbton............
Die RAL Nummer nützt ja man nix, weil nach der Zeit ausgeblichen, UV Strahlung...
Die ganze Karre neu lackieren, will ich auch nicht.......... Patina eben.....
Grüße
Ulf
Georg. Also Grundfarbe lackieren. Gut. Aber die Kleberle laß ich bei einem Bekannten machen.
Der macht ein Foto vom Ist Zustand und setzt das 1:1 um.....
Ich hab bei der 31K die Tankaufkleber versaut...... da hat der mir nur anhand der Fotos Neue gemacht. Die halten seit 3 Jahren...........
Wichtig bei der 500er ist halt nur, daß der das Mopped komplett dort stehen hat, damit er ne Linie hat, zu den hinteren Verkleidungen.....
Aber Grundfarbe Weiß? Meine Fresse.
Das größte Problem wird für mich der Farbabgleich beim Lackieren.
DIe Kiste ist ja nun schon 26 Jahre alt. Jetzt versuch mal, den passenden Lack zu finden.
Mein Opelfritze hat für seine Lackiererei einen Farbkatalog. D.h. Hunderte von Din A4 Seiten mit Farbmustern. In der Mitte der Farbmuster ist ein Loch drin. ( Pro Seite gefühlt 100 Farbtöne). Die legst man auf die Original lackierte Stelle und entscheidet sich dann für den Farbton............
Die RAL Nummer nützt ja man nix, weil nach der Zeit ausgeblichen, UV Strahlung...
Die ganze Karre neu lackieren, will ich auch nicht.......... Patina eben.....
Grüße
Ulf
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Beim Autogetriebe gibt es zwei grundlegende Unterschiede:
Zum einen sind die Zahnräder mit Synchronringen versehen. Das heißt, die Drehzahlen der Getriebewellen gleichen sich durch Gleitreibung relativ langsam aneinander an.
Zum anderen hat das Auto in der Regel eine Einscheiben-Trockenkupplung. Die nimmt die Eingangswelle im getrennten Zustand nicht so kräftig mit, bzw. überträgt weniger Drehmoment.
(Übrigens habe ich noch nie drauf geachtet, ob Ducatis genauso heftig klacken)
Gruß
Rene
Zum einen sind die Zahnräder mit Synchronringen versehen. Das heißt, die Drehzahlen der Getriebewellen gleichen sich durch Gleitreibung relativ langsam aneinander an.
Zum anderen hat das Auto in der Regel eine Einscheiben-Trockenkupplung. Die nimmt die Eingangswelle im getrennten Zustand nicht so kräftig mit, bzw. überträgt weniger Drehmoment.
(Übrigens habe ich noch nie drauf geachtet, ob Ducatis genauso heftig klacken)
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
So.
Morgen kann ich die Verkleidung abholen. Freu...
Das Unterteil kommt dann zum Lecken, äh Lacken.
Ich werd jetzt mal nach Aufklebern schauen.
Oder hat zufällig noch Irgendwer einen Aufklebersatz rumzuliegen?
Wenn der Lack ne Woche alt ist und ausgedünstet, was macht man unter die Aufkleber, um Sie zu positionieren und Warum?
Prilwasser? Warum? Bei der 31K hab ich das ohne gemacht und das Ergebnis ist nicht ganz perfekt, darum die Frage.
Und Klarlack? Warum? Ist offensichtlich bei dem Originalheck auch nicht drauf/ über den Klebern.......
Sorry für das Generve:-)
Grüße
Ulf
Morgen kann ich die Verkleidung abholen. Freu...
Das Unterteil kommt dann zum Lecken, äh Lacken.
Ich werd jetzt mal nach Aufklebern schauen.
Oder hat zufällig noch Irgendwer einen Aufklebersatz rumzuliegen?
Wenn der Lack ne Woche alt ist und ausgedünstet, was macht man unter die Aufkleber, um Sie zu positionieren und Warum?
Prilwasser? Warum? Bei der 31K hab ich das ohne gemacht und das Ergebnis ist nicht ganz perfekt, darum die Frage.
Und Klarlack? Warum? Ist offensichtlich bei dem Originalheck auch nicht drauf/ über den Klebern.......
Sorry für das Generve:-)
Grüße
Ulf
Soweit mir bekannt ist, ist auf den Yamaha-Verkleidungen kein Klarlack drauf. Metallteile sind mit Klarlack überzogen. Ich denke da die Verkleidungen und Kunststoffteile in sich nicht formstabil sind wird der Klarlack reissen. Zum Aufbringen der Aufkleber kann ich Dir Heiners Seite ans Herz legen. http://www.oldtimer-gilde-ruesselsheim. ... kortechnik
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Hab ich auch schon bemerkt
Ist aber weil die Karre saugeil geworden ist...lach.
Aber im Ernst: Bei mir spielt sich grad Alles in Englisch ab und ich bin etwas irritiert... Post a reply,add attachment, etc
Das hat angefangen, als ich versucht hab, das Foto hochzuladen.....
Anyways..... ich bring die Karre mal zum Lacker und schau, ob das mit 2K
Kleber zu reparieren ist.
BIld(er) sind aus dem Schuppen mit Neonbeleuchtung... Bitte um Nachsicht.

Aber im Ernst: Bei mir spielt sich grad Alles in Englisch ab und ich bin etwas irritiert... Post a reply,add attachment, etc
Das hat angefangen, als ich versucht hab, das Foto hochzuladen.....
Anyways..... ich bring die Karre mal zum Lacker und schau, ob das mit 2K
Kleber zu reparieren ist.
BIld(er) sind aus dem Schuppen mit Neonbeleuchtung... Bitte um Nachsicht.
- Dateianhänge
-
- Superlack:-)
- IMG_6713.JPG (99.44 KiB) 430 mal betrachtet
-
- Freu
- IMG_6714.JPG (126.31 KiB) 430 mal betrachtet