Lausitzring 3.-5.10.
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Auch das Starterfeld am Lausitzring füllt sich. Einige völlig neue Fahrer dabei. Mit meiner vorher getroffenen Aussage von 30-35 Fahrern liege ich wohl verkehrt. Stand heute habe ich schon 35 Nennungen. Da wird das Feld, 46 dürfen fahren, wohl voll.
Im 4Taktbereich müssen wir sogar schon ein 2. Feld aufmachen.
Gruß Uwe
Im 4Taktbereich müssen wir sogar schon ein 2. Feld aufmachen.
Gruß Uwe
Hallo.
Zwischenbericht vom Lausitz.
Unser Bernd vom Team Stresa hat heute das 1. Rennen in der 350er Klasse GEWONNEN.
Nach den vielen Rückschlägen und Defekten im heurigen Jahr freut mich das wahnsinnig für den Bernd. Als er mir in Frohburg sagte, dass er trotz Schalthebelbruch die schnellste Runde gefahren ist, habe ich schon das Feuer in seinen Augen gesehen.
Die Tochter von unserem Uwe (Stresa) hat im Beiwagen ebenfalls gewonnen.
Die freche Göre
hat sich sicher voll rausgehangen, dass die schnellen Kurven am Lausitz im Topspeed gehen. That's Racing
Morgen gibt es dann die nächsten News vom 2. Rennen.
Gruß Silvio
Zwischenbericht vom Lausitz.
Unser Bernd vom Team Stresa hat heute das 1. Rennen in der 350er Klasse GEWONNEN.
Nach den vielen Rückschlägen und Defekten im heurigen Jahr freut mich das wahnsinnig für den Bernd. Als er mir in Frohburg sagte, dass er trotz Schalthebelbruch die schnellste Runde gefahren ist, habe ich schon das Feuer in seinen Augen gesehen.
Die Tochter von unserem Uwe (Stresa) hat im Beiwagen ebenfalls gewonnen.
Die freche Göre

Morgen gibt es dann die nächsten News vom 2. Rennen.
Gruß Silvio
Update vom Lausitz
Bernd ist beim 2. Rennen leider ausgefallen.
Der Teamchef vermutet einen Pleuellagerschaden an seiner TZ 350.
Bei der Sophie lief es dafür umso besser. Das Gespannpaar fuhr einen erneuten Sieg ein.
Bravo.
Bei einem weiteren Freund in unserer Szene, dem Gerd Schumacher lief es gestern leider nicht nach Wunsch. Es hatte sich bei seiner Reverse TZ 250 der Stift des Schiebers verabschiedet und darauf rauschte der Schieber in den Kolben. Der Thomas Wittig half ihm mit einem Stift aus und so konnte der Gerd nach einem Kolbenwechsel heute den 4. Platz einfahren. Gratulation.
Das sind meine Informationen. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Gruß Silvio
Bernd ist beim 2. Rennen leider ausgefallen.

Bei der Sophie lief es dafür umso besser. Das Gespannpaar fuhr einen erneuten Sieg ein.

Bei einem weiteren Freund in unserer Szene, dem Gerd Schumacher lief es gestern leider nicht nach Wunsch. Es hatte sich bei seiner Reverse TZ 250 der Stift des Schiebers verabschiedet und darauf rauschte der Schieber in den Kolben. Der Thomas Wittig half ihm mit einem Stift aus und so konnte der Gerd nach einem Kolbenwechsel heute den 4. Platz einfahren. Gratulation.
Das sind meine Informationen. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Gruß Silvio
Hi,
Lausitzring... was soll man da noch sagen? Vorab, es war ein tolles Rennwochenende. Hat nochmal richtig Spass gemacht zum Abschluss, der gefühlt viel zu früh kommt. Leider hatten sich nicht so viele Mitgleider des Team Stresa angekündigt.
Teamchef Uwe

Wieder sind alle Zweitakter in einem Feld gefahren; ein zweischneidiges Schwert wie ich denke. Immerhin hat man die Gelegenheit sich mit Leuten zu messen, mit denen man sonst nicht zusammen fahren kann.
Ein sehr schöner Kurs, flüssig mit sehr schnellen aber auch extrem langsamen Kurven. Die Anlage an sich ist der Wahnsinn, im wahrsten Sinne.
Die Tribüne erschlägt einen, wenn man aus der Box kommt. Ansonsten Luxus pur, wie sonst nirgends.
Sophie

Bei mir ist´s am Samstag Morgen bei 10°C und fast schon Nebel gut gelaufen. 2,5 Sec. zu Bernd Cohnen als 2. der GP 350 gaben erstmal Sicherheit. Jedoch lässt sich Bernd nicht so schnell abspeißen.
Norbert hatte sogar 14/100 Sec. Vorsprung nach dem 2. Training.
Von Rechts: Bernd, Achim, Ich; Hinten Gerd Schuhmacher 55 ein Rennkollege aus der 250 S3 Vorstart zum Rennen 1

Das Rennen verlief an sich gut. Ich wurde ich trotz gutem Loskommen von Bernd, Norbert und Achim beim Start versägt.
An Bernd habe ich mich beim Anbremsen Ende Gegengerade vorbeigemogelt. Achim beim Anbremsen Ende 2. Gegengerade.
Norbert war dann bis zum Anbremsen Ende Start-Ziel in Runde 2 vor mir.
Dann hatte ich die Führung der GP 350 und P4 insgesamt.
In der Letzten Runde hat mich dann noch Guido Blech mit seiner sauschnellen RG 500 beim Herausbeschleinigen auf Start-Ziel geledert.
Eine 1.39.5 war dann die schnellste Zeit der GP 350 am WE.
Peppone und meine Mutter im Partnerlook

Rennen 2 verlief ähnlich, jedoch löste sich das Linke Pleuellager mal wieder in Wohlgefallen auf und ich musste auf P1 der GP 350 und P4 gesamt die Segel streichen. Schade drum, aber so geht`s halt.
Da lebt der Motor noch: kurz vor Rennen 2

Schön, dass es im 1. Jahr dann doch mal zu Platz 1 gereicht hat. Hätte ich Anfangs des Jahres nicht gedacht. In Franciacorta war ich Anfangs doch eher Passagier denn Fahrer. Ein Paar blöde Aktionen inbegriffen.
Siegerehrung: Frank Eismann links

2x3. 3x2. und 1x1. Sind die Ausbeute der Saison. Damit kann ich ganz gut leben.
Die Maschine braucht jetzt allerdings eine "ganz große Inspektion"
Evtl. müssen wir die Leistung ein Wenig kappen. 12.000 Umdr. sind wohl doch zu viel. Mal sehen... Bilder vom Innenleben will ich hier nicht senden. Der Motor muss die Tage komplett auseinander (hallo Brummi) Nächtes Jahr soll dann in Sachen Material ein Wenig ruhiger verlaufen.
Meinen Glückwunsch noch an Sophie, die vollen Einsatz zeigte. "2 x Erster Platz sind eine tolle Sache!

Über ein Paar Bilder vom Rennen würde ich mich sehr freuen. Unsere Kamera bekommt sowas leider nicht hin.
Gruß,
Bernd
Lausitzring... was soll man da noch sagen? Vorab, es war ein tolles Rennwochenende. Hat nochmal richtig Spass gemacht zum Abschluss, der gefühlt viel zu früh kommt. Leider hatten sich nicht so viele Mitgleider des Team Stresa angekündigt.
Teamchef Uwe

Wieder sind alle Zweitakter in einem Feld gefahren; ein zweischneidiges Schwert wie ich denke. Immerhin hat man die Gelegenheit sich mit Leuten zu messen, mit denen man sonst nicht zusammen fahren kann.
Ein sehr schöner Kurs, flüssig mit sehr schnellen aber auch extrem langsamen Kurven. Die Anlage an sich ist der Wahnsinn, im wahrsten Sinne.
Die Tribüne erschlägt einen, wenn man aus der Box kommt. Ansonsten Luxus pur, wie sonst nirgends.
Sophie

Bei mir ist´s am Samstag Morgen bei 10°C und fast schon Nebel gut gelaufen. 2,5 Sec. zu Bernd Cohnen als 2. der GP 350 gaben erstmal Sicherheit. Jedoch lässt sich Bernd nicht so schnell abspeißen.
Norbert hatte sogar 14/100 Sec. Vorsprung nach dem 2. Training.
Von Rechts: Bernd, Achim, Ich; Hinten Gerd Schuhmacher 55 ein Rennkollege aus der 250 S3 Vorstart zum Rennen 1

Das Rennen verlief an sich gut. Ich wurde ich trotz gutem Loskommen von Bernd, Norbert und Achim beim Start versägt.
An Bernd habe ich mich beim Anbremsen Ende Gegengerade vorbeigemogelt. Achim beim Anbremsen Ende 2. Gegengerade.
Norbert war dann bis zum Anbremsen Ende Start-Ziel in Runde 2 vor mir.
Dann hatte ich die Führung der GP 350 und P4 insgesamt.
In der Letzten Runde hat mich dann noch Guido Blech mit seiner sauschnellen RG 500 beim Herausbeschleinigen auf Start-Ziel geledert.
Eine 1.39.5 war dann die schnellste Zeit der GP 350 am WE.
Peppone und meine Mutter im Partnerlook

Rennen 2 verlief ähnlich, jedoch löste sich das Linke Pleuellager mal wieder in Wohlgefallen auf und ich musste auf P1 der GP 350 und P4 gesamt die Segel streichen. Schade drum, aber so geht`s halt.
Da lebt der Motor noch: kurz vor Rennen 2

Schön, dass es im 1. Jahr dann doch mal zu Platz 1 gereicht hat. Hätte ich Anfangs des Jahres nicht gedacht. In Franciacorta war ich Anfangs doch eher Passagier denn Fahrer. Ein Paar blöde Aktionen inbegriffen.
Siegerehrung: Frank Eismann links

2x3. 3x2. und 1x1. Sind die Ausbeute der Saison. Damit kann ich ganz gut leben.
Die Maschine braucht jetzt allerdings eine "ganz große Inspektion"

Meinen Glückwunsch noch an Sophie, die vollen Einsatz zeigte. "2 x Erster Platz sind eine tolle Sache!


Über ein Paar Bilder vom Rennen würde ich mich sehr freuen. Unsere Kamera bekommt sowas leider nicht hin.
Gruß,
Bernd
Hi,
@Bernd. Der Jörg hat eine Menge Fotos draussen auf der Strecke gemacht. Er schickt mir die Tage einen Stick.
@Silvio, der Boris hatte sein Motorrad nicht fertig bekommen. Dem Roland Blech seine nennt sich FRP-Suzuki, was immer das heissen mag. Auf jedenfall hatte sie ein anderes Chassis.
Gruß Uwe
@Bernd. Der Jörg hat eine Menge Fotos draussen auf der Strecke gemacht. Er schickt mir die Tage einen Stick.
@Silvio, der Boris hatte sein Motorrad nicht fertig bekommen. Dem Roland Blech seine nennt sich FRP-Suzuki, was immer das heissen mag. Auf jedenfall hatte sie ein anderes Chassis.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Klingt nach GuFi:stresa hat geschrieben:Hi,
Dem Roland Blech seine nennt sich FRP-Suzuki, was immer das heissen mag.
http://www.frp1.de/
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
- Wohnort: Wuppertal