Ich habe mir auch so`n Ding geholt. Habs jetzt einmal einfach auf den Höcker vom Mopped draufgeklebt. Alles was weiter weg ist als 10 Meter wird irgendwie schon unscharf. Ok ... für den Preis ist das Ding aber sonst wirklich ok.
Komisch war: beim Gas geben fängt das Bild immer an zu schwimmen. Ob das von Vibrationen kommt ?
Auf der SD-Karte war nicht mehr viel Platz (war nur eine 1 G - Karte), deshalb hat das Ding nach ein paar Minuten schon aufgehört. Knapp 9 Minuten Film und fast 700 MB groß. Mit einer 4 G - Karte müsste das wohl wirklich für 45 Minuten reichen.
Mir stellt sich nun die Frage wie man sowas in eine Größe packen kann um bei irgendeinem Videohoster hochzuladen. Habe mal Versucht das auf flv zu konvertieren. Wurde schön klein, aber die Qualität war danach nix mehr. Nun habe ich ein MPEG gemacht. Sind immer noch 144 MB, trotz kleinem Format.
Hat da mal wer einen Tip was fürn Programm man am besten nimmt, und/oder welches Format und vor allem wie man das einstellt, damit was brauchbares dabei rauskommt.
Hier mal mein Erstversuch:
Ciao
Anderl
Es geht hier ja um die Kamera. Wer meint einen dummen Spruch loslassen zu müssen weils 4-Takter sind, kann das gerne tun. Wenn`s denjenigen glücklich macht freue ich mich.
EDIT: das mit dem ändern von Datum und Zeit, hat einwandfrei funktioniert. GENAUSO wie es der TDMler beschriebne hat.
Für Datum und Uhrzeit musst du auf der Speicherkarte einen TAG mit Datum und Uhrzeit hinterlegen( Start ,Zubehör ,Editor). Dann Die Karte in die Cam und dann starten.
Vorher darf nichts auf der Karte sein.Also am Besten formatieren!
Müsst gehen....
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Kröppchen hat geschrieben:@anderl Das kommt vom Italoschrott,die sind nicht gut entstört,hahaha...
Die Elektrik besteht aus deutscher, tschechischer und japanischer Fabrikation
Aber könnte schon irgendwie sein. Dort hinten ist aber allerdings nur das Rücklicht genau unten drunter. Vielleicht probier ichs nochmal und schalte das Licht mal aus.
Hmm ,schlechtes deutsch von mir.
Ich meinte es bringt viel,nicht viel schaumstoff.Fehlt wohl ein komma...
Irgendein dichter schaumstoff grad so vor das Mikro tüdeln.
Einfach ausprobieren...
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Hab auch grad ein Filmchen gedreht.
Viele Schwimmer drauf.
Weiters starke windgeräusche obwohl sie in schaumgummi gelagert war.
Es war nur vorne offen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Hab heute auch mehrere Versuche gemacht mit der Cam und sie dann zum Schluss mal auf den Helm geklebt mit doppelseit. Klebeband. Die richtige Position hat mir aber gefehlt, hab fast nur den Asphalt gefilmt. Geschwommen hat das Bild nun nicht mehr oben auf dem Helm.
Man müsste der Cam vorne eine dünne Scheibe vor das Objektiv setzen, dann wären die Windgeräusche wohl weniger.
Morgen kommen weitere Versuche, dann stelle ich mal was online auf youtube. Da kann man auch ohne Zusatzprogramm ne Menge hosten.
Die Cam ist ja ganz nett aber die Handhabung und Ausrichtung auf die Fahrbahn, naja...
Wenn die Aufnahmen wichtig sind würde ich was professionelles verwenden.
Ansonsten viel Ausschuß beim filmen. Aber vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt.
Mfg Wiba